"saplingbow" Bogenbauturnier 2012

Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Morten » 15.01.2012, 20:06

Okay, danke!

Benutzeravatar
Mathias
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Mathias » 15.01.2012, 20:38

Mathias mit Robinie Teil 1

Es ist noch nicht zu spät.
Heute hats mich dann doch gepackt und ich starte mein erstes saplingbow Bogenbauturnier.

Nach langer Bedenkzeit von ca 1 Minute bin ich bei einer Robinie gelandet.
Hasel wächst zwar hier wie verrückt, aber ganz so dünn sollte mein Material nicht sein
Ahorn und Esche konnte ich nicht auseinanderhalten, da mir die Blätter fehlten und wer weiß was gegriffen hätte.

Eibe ??, da hätte ich beim Fotografieren auf dem Friedhof blitzen müssen... blöd.

Also: Robinie, wächst überall wie Unkraut.

Bei herrlichem Sonnenwetter mit der Säge los und in den Hängen der Lahn ein Exemplar gefunden:

Baumgruppe.JPG
Es ist der Baum, in dem die Säge steckt


gefällt.JPG
Da liegt er nun, ist noch zu lang


Jetzt noch mal gekürzt und am abgesägten Stück die Jahresringe:

Jahresringe.JPG
da wird wohl irgendwo ein Bogen drinn sein


Jetzt aber nach Hause und immer schön Guten Tag sagen.
Spalten lief erst recht gut, aber das letzte Viertel ging dann doch raus. Aber alles im Rahmen.

gespalten.JPG


Jetzt noch geschält und den Durchmesser dokumentiert.

geschält.JPG


Durchmesser.JPG
9 cm


Jetzt wird das Teil noch mal an die frische Luft gelegt. Da war doch einiges an Saft drin.

Werkzeuge: Säge, Beil, Hammer und Schäleisen

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von acker » 15.01.2012, 21:05

Hallo Mathhias, wilkommen an Bord !
Schönes Stück haste da erwischt, 2 oder 3 Splintringe runterziehen könnte evtl sinnvoll sein.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Mathias
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Mathias » 15.01.2012, 21:08

Ja, die Arbeit werde ich mir machen müssen. Ich hoffe jetzt erst einmal auf einen unfallfreien Trocknungsvorgang!

Benutzeravatar
hunter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2010, 13:42

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von hunter » 16.01.2012, 08:37

@ acker
hallo acker, habe gerade die aktualisierte Teilnehmerliste angeschaut und meinen Namen vergeblich
gesucht. Hatte meine Teilnahme bereits am 11.01 angekündigt und schon zwei mal Bilder gepostet.
Wäre nett wenn du mich in die Liste noch eintragen würdest....oder gibt es einen Grund der dagegen spricht ?

Gruß ....hunter

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Chirion » 16.01.2012, 08:37

@Mathias Ringe runter geht feucht gut, und auch auf Bogenform reduzieren kannn man gut in feuchtem Zustand, weniger Material heißt weniger Spannung beim Trocknen. Gerade da Robinie gern Trocknungsrisse bekommt, könnte es ein Vorteil sein gleich zu redurieren und dann zu trocknen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Mathias
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Mathias » 16.01.2012, 08:44

Guten Morgen @chirion,

vielen Dank für den Tip.
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, jedoch ohne das Argument Masse/Trochnungsrisse.

Das Schäleisen geht jetzt noch durch wie Butter. Wenn er sich zu sehr verzieht, musst du mir aber helfen!

Oh Herr lass Abend werden, damit ich in die Werkstatt kann

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Chirion » 16.01.2012, 11:13

@ Mathias Verziehen hängt bei symetrischem Querschnitt hsl. mit dem Faserverlauf zusammen, hier gilt je gleichmässiger die Dicke der Jahresringe desto besser. Gross ist die Wahrscheinlichkeit des Verziehens wenn die Jahresringe auf einer Seite des Staves deutlich breiter sind als auf der anderen. Dann hilft allerdings Masse dranlassen auch nicht viel, verzieht sich trotzdem und gibt auch noch Sprünge. Bei geradem Faserverlauf und symetrischem Querschnitt wie bei meinem diesjährigen Holler, sollte sich das Verziehen aber in Grenzen halten und deshalb lass ich den auch frei trocknen. Wenn die Gefahr des Verziehens besteht kann Einspannen beim Trocknen (auf Form schnallen, an Eisenformrohr fixieren, auf der Werkbank festschnallen usw.) hilfreich sein.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von deckelsmoog » 16.01.2012, 19:30

Hier nun mein Sapling Nummer 2, Tadoma
Marone/ Edelkastanie
noch 170 cm lang
ca. 4 cm im Durchmesser
schön gerade ;D
und 'n bischen Reflex
tadoma1.jpg
tadoma2.jpg
tadoma3.jpg
tadoma4.jpg
tadoma5.jpg
tadoma6.jpg
tadoma7.jpg
gefällt
tadoma8.jpg
am Standort, ist der obere Teil

geplant ist ein TAke DOwn aus MArone :D

Direkt zur Fortsetzung:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=18539&start=300#p319169
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.

Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von deckelsmoog » 16.01.2012, 20:07

Und Nummer 3, Masa2
ebenfalls Marone
Dateianhänge
Masa2_14.jpg
Masa2_13.jpg
Masa2_12.jpg
Masa2_11.jpg
.......und aufgespannt...........
Masa2_8.JPG
Seiten schmaler
Masa2_7.JPG
Masa2_5.JPG
Masa2_3.JPG
Bauch weg
Masa2_2.JPG
Masa2_1.JPG
noch am Standort
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.

Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Exus » 16.01.2012, 20:21

Hi Leute kann man noch mitmachen ;D ?

Haselnuss Ast= 200cm Lang 5-6cm Dick, 2-3mm Ringe
Rohling=187cm Lang, Griffbereich 12cm 3 cm Breit, Dicke noch nicht fertig im Moment 3-2.2

Werkzeuge:
Japansäge zum absägen.
Werktisch+Die Mitte einer Europalette+2 Mittlere Schraubzwingen+2 Kiefer Unterleg Hölzer+2 Stück Leder zum unterlegen
Zugmesser zum Entrinden (Reste noch drauf werden später mit Ziehklinge entfernt)
Zugmesser + Schweifhobel + Raspel für die grobe Form
Dacron b50 Sehne + Dicker Bleistift + Stahllineal zur Bogenmitten Bestimmung (an den Enden Gewichte gehangen)
Schiebelehre zur Breiten und Dicken Messung

Liegt jetzt im Raum mit einem Ofen. 18-20 Grad , 55% Luftfeuchte


Morgen:
Breite 1:1 3cm(Griff) zu 1cm(Bogenenden)
Dicke 1:1 3cm zu 1 cm (+2-3 mm für Pfund+Tiller Spielraum)
Dateianhänge
image-187.jpeg
Ein bischen in die richtige Richtung biegen,
image-186.jpeg
Auf 3 cm Breite gebracht und erstmal genau geschaut ob Langbogen geht jo past
image-185.jpeg
rest abgehobelt
image-184.jpeg
gespalten, fast kein Drehwuchs super 1 Problem weniger
image-183.jpeg
von der anderen Seite
image-182.jpeg
Da liegt der Patient
image-181.jpeg
bis 6cm , 2-3mm Ringe naja soll eh nur 35-40 Pfund werden
image-180.jpeg
5cm
image-179.jpeg
Er wollte in mein Auto
image-178.jpeg
15.01.2012
Zuletzt geändert von Exus am 16.01.2012, 20:57, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Tom Tom » 16.01.2012, 20:24

Wenn du noch was zu deim Stave sagst auf jeden Fall ;D

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von acker » 16.01.2012, 20:29

aber sicher doch exus , man kann jederzeit hier einsteigen, und ja ein paar Daten zum Holz bitte noch ;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
hunter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2010, 13:42

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von hunter » 16.01.2012, 21:13

@ acker

jetzt hast du wieder jemand in die liste aufgenommen....mich aber immer noch nicht... ???

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Ravenheart » 16.01.2012, 21:17

...hab ich dann mal kurz erledigt!

Rabe

Antworten

Zurück zu „Saplingbowturniere“