Seite 65 von 69

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.2

Verfasst: 27.02.2011, 15:23
von Ravenheart
Ich bin auch raus!

Bin bei 22" Auszug, nun zieht er auch noch schief! ::)
Das wird nix mehr!

Werde ihn in RUHE fertig machen und außerhalb des Wettbewerbs als Nachtrag präsentieren!

Rabe

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.2

Verfasst: 27.02.2011, 15:43
von tomtux
@robinwood
nix breit, lang muss das ding sein.
bei einem sapling mit seiner zwangsläufig höheren rückenwölbung konzentriert sich der hauptspannungsbereich auf den höchsten punkt der wölbung, dort krachts dann auch meistens. das design muss also auf einen nur ein paar mm breiten rücken ausgelegt sein.
ohne dein holz zu kennen: ausgangsbreite ca. 35-38mm, biegender griff mit 30-32mm, mind. 70" lang. den bauch ganz leicht gerundet, d.h. radius mehr bei einem meter als 5cm. tiller so, dass der griff arbeitet aber NICHT "full circle"
meisterhaft exekutiert z.b. hier: http://paleoplanet69529.yuku.com/reply/ ... ply-108872

und ich hab keine statistiken, ich nehm das holz wie es kommt. in mindestens einem drittel der fälle hab ich auch keine ahnung, wie das gerade verwendete holz heisst.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.2

Verfasst: 27.02.2011, 16:28
von zacki
Hallo zusammen

Ich binn ferddisch ( Hochhessisch ;D )
Habe mit den Fotos extra gewartet bis ein wenig die Sonne schien, um dann im Schatten zu photographieren.
Und hoffe damit den gestellten Anforderungen gerecht zu werden. ::)

Bild
Bild

Woher komme ich
viewtopic.php?f=15&t=15944&p=267989&hilit=zacki#p267989
Link zum Präsi
viewtopic.php?f=16&t=15718&p=268779#p268779

So das war`s
Habe wieder einmal dazugelernt. Hat Spaß gemacht! Freue mich auf all die anderen Bögen.

Plöpp ( O-Ton Feierabendbier )

VG Zacki

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.2

Verfasst: 27.02.2011, 16:48
von walta
Ich hab erwähnt das er zu wenig Zuggewicht hat. Also nochmal die HLP raus und den Rücken geröstet. Vielleicht fällt mir noch ein anderer Blödsinn ein um noch in die Wertung zu kommen.
Wann genau fällt die Zielfahne?

walta

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.2

Verfasst: 27.02.2011, 17:37
von Chirion
so ich habs aufgegeben die Geierwalli noch fertig zu bekommen, aber dafür haben meine Frau und ich ein paar Fotos für die Präsentation von Sciathan gemacht

DSC_0008.JPG
sie gibt wirklich einen hübschen Dunkelelf ab


Hat riesig Spass gemacht das Turnier ich drink jetzt grad ein Bier und freu mich schon auf nächstes Jahr :)

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.2

Verfasst: 27.02.2011, 17:49
von Morten
@Chirion
Macht richtig Spaß eine so schöne Präsentation anzuschauen!
Hast Dir ne menge Mühe gegeben und die Dunkelelfin ist wie ich´s mir Vorstelle. ;)

Den Trick mit der Beize werd ich mir merken - die Oberfäche sieht sehr interessant aus.

Daumen hoch! 8)

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.2

Verfasst: 27.02.2011, 18:16
von Snake-Jo
@Chirion: Schöne Aufnahme! :)
Ich bin nur etwas durcheinander: Ist das nun die Geierwalli oder die Dunkelelfin hinter dem Bogen? ???

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.2

Verfasst: 27.02.2011, 18:26
von Chirion
@snake jo das überlass ich jetzt mal meiner frau darauf zu antworten :)

gruml......die Geierwalli hätt ein Dirndlkleid an, das lernt man doch in der mythologischen Grundschule, zuminders hier, Kopfschüttel :)

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.2

Verfasst: 27.02.2011, 18:33
von GerhardP
so ich bin zwar raus, aber ich habe versucht meinen Hasel zu reparieren. Ich habe Ihn geleimt und dann auf dem Rücken Sisalfasern verklebt. Hat auch das erste Nachtillern gehalten. Damit werde ich dann weiter üben. Mal sehen, was die Fasern so halten. Hier noch ein paar Bilder. Ich habe mir mit dem aufkleben von dem Sisal nicht besonders Mühe gegeben, weil ich nur mal testen wollte ob das geht.
Bogen-073.jpg
hier der Ausgangszustand. siehe auch nachfolgenden Link.


viewtopic.php?f=15&t=15612&p=267420#p267420

Bogen-064.jpg

Bogen-065.jpg

Bogen-066.jpg


Bis nächstes Jahr
Gruss Gerhard

Ps. Bis dahin hoffe ich, dass ich auch einen fertig bekomme.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.2

Verfasst: 27.02.2011, 19:01
von acker
Ui, hier is ja richtig was los heute !
Rabe, das ist schade , ja, besser mit Geduld als mit Gewalt .

Inge, Du mußt Deine Fotos vorher verkleinern , oder die Kamera auf "Web" stellen oder wie auch immer die Funktion mit wenig Auflösung heißen mag bei deinem Modell.
Du kannst die Fotos mit MS "paint" verkleinern falls kein anderes Programm zur Verfügung steht .
( paint öffnen , oben auf " Bild " klicken und dann mit der Funktion strecken und zerren verkleinern )
oder hiermit :
http://www.traumflieger.de/desktop/onli ... /index.php

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.2

Verfasst: 27.02.2011, 20:04
von Blacksmith77K
EDIT: bin raus, Stave hat im Spleiß aufgegeben.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.2

Verfasst: 27.02.2011, 21:26
von Heimwerker
Ich bin noch dabei, zumindest mit einem Bogen.

Meine Frau war in den letzten Wochen nicht davon zu überzeugen, daß das Sapplingturnier wichtiger ist, als unserer Wohnungsumbau mit Renovierung. Deshalb war mein Zeit fürs Bogenbauen recht knapp bemessen. Die wenige Zeit habe ich mich dann auf den gnubbeligen Holler konzentriert und den drehwüchsigen Hasel sowie die Haselschlange für später aufgespart.

Und so sieht so sieht der gnubbelige Holler jetzt aus
Vollauszug2.JPG
Meine Tochter, mit ihrem neuen Holler


Er hat übrigens 31#@28"

Mehr gibt es gleich im Präsi-Thread.

Gruß
Kai

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.2

Verfasst: 28.02.2011, 07:47
von klaus1962
@chirion
Deine Präsentation ist absolut Spitze :) :) :)
Den schönen Bogen mit einer tollen, kleinen Hintergrundstory so in Szene zu setzen hat schon was Professionelles.
Gratuliere !! O0

Gruß
Klaus

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.2

Verfasst: 28.02.2011, 08:16
von Chirion
@klaus Danke für das Lob!

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.2

Verfasst: 28.02.2011, 10:41
von gervase
Ich bin raus.
Hab momentan einfach keine Zeit.
Der Rohling steht immer noch unbearbeitet im Keller.