Seite 1 von 4

Saplingbow 16, HoyoM, dünner Hartriegel und Ersatzhasel

Verfasst: 02.01.2024, 20:18
von HoyoM
Habe mir heute einen Hartriegel und einen Hasel geholt.
Ich bin gespannt ob der Hartriegelstecken die von mir angestrebten 40 bis 45 Pfund hergibt.
IMG_8031.jpeg
Hartriegel
IMG_8033.jpeg
Hartriegel
IMG_8038.jpeg
Hasel
IMG_8039.jpeg
Ausbeute heute
IMG_8048.jpeg
Hartriegel das "dicke Ende"
IMG_8054.jpeg
Hartriegel runtergearbeitet
IMG_8056.jpeg
Hartriegel Rücken
Hab noch die Enden versiegelt und im Griffbereich einen Entlastungsschnitt gemacht.
Der Hasel ist morgen an der Reihe.
LG
Ulli

Re: Saplingbow 16, HoyoM, dünner Hartriegel und Ersatzhasel

Verfasst: 03.01.2024, 14:01
von MrCanister123
denke 45#packt der Hartriegel locker, dürft kein Problem sein

Re: Saplingbow 16, HoyoM, dünner Hartriegel und Ersatzhasel

Verfasst: 03.01.2024, 17:56
von HoyoM
ja ich denke auch dass ich das hinkrieg.

Re: Saplingbow 16, HoyoM, dünner Hartriegel und Ersatzhasel

Verfasst: 03.01.2024, 18:05
von HoyoM
Heute war der Hasel dran:
IMG_8058.jpeg
IMG_8059.jpeg
Mit dem Ziehmesser runtergearbeitet
IMG_8063.jpeg
Rücken
IMG_8064.jpeg
Seite
IMG_8062.jpeg
Bis jetzt verwendete Werkzeuge
Beide Hölzer wurden zum Trocknen auf ein Kantholz aufgespannt und lagern erstmal in der kalten Garage.

LG
Ulli

Re: Saplingbow 16, HoyoM, dünner Hartriegel und Ersatzhasel

Verfasst: 06.01.2024, 15:57
von HoyoM
Meine beiden Kandidaten hab ich heute von der kalten Garage in den etwas wärmeren Waschkeller verfrachtet.
Werde mich noch einige Tage in Geduld üben bis ich anfange die Ftorm grob auszuarbeiten.
Lg
Ulli

Re: Saplingbow 16, HoyoM, dünner Hartriegel und Ersatzhasel

Verfasst: 07.01.2024, 18:24
von HoyoM
Heute hab ich beim Hartriegel schonmal etwas verschlankt und auf die richtige Länge gebracht sowie den Griffbereich festgelegt.
Wenn er sich nicht noch grob verzieht läuft die Sehne durch die Griffmitte. Ich hoffe das bleibt so.
IMG_8068.jpg
Raspeln ging heut besser als Messern.
IMG_8070.jpg
so schauts momentan aus
LG
Ulli

Re: Saplingbow 16, HoyoM, dünner Hartriegel und Ersatzhasel

Verfasst: 10.01.2024, 10:31
von MrCanister123
Hoff dass er dir nicht im Griff einreist so wie bei mir vor ein paar Jahren.. Sah ned sooo schee aus ;)

Re: Saplingbow 16, HoyoM, dünner Hartriegel und Ersatzhasel

Verfasst: 10.01.2024, 14:39
von HoyoM
Am Griff hab ich einen Entlastungsschnitt gemacht, das passt bis jetzt. Aber er hat sich leider sauber verzogen, die Sehne läuft jetzt 2 cm am Griff vorbei. Mein erster Gedanke war verbrennen, werde es aber vorher mit einem Wolfschen Keil versuchen. Schade, der sah so schön gerade aus.
Ulli

Re: Saplingbow 16, HoyoM, dünner Hartriegel und Ersatzhasel

Verfasst: 10.01.2024, 15:23
von Michel in der Hütte
In meinem Sap vom letzten Jahr kann man sehen, wie man den wolfschen Keil nicht macht 🤣. Ich wünsche dir gutes gelingen.
LgTill

Re: Saplingbow 16, HoyoM, dünner Hartriegel und Ersatzhasel

Verfasst: 10.01.2024, 18:05
von HoyoM
Bei mir ist es auch der erste. Das Sap Turnier ist ja die ideale Gelegenheit zum Probieren und lernen
LG Ulli

Re: Saplingbow 16, HoyoM, dünner Hartriegel und Ersatzhasel

Verfasst: 11.01.2024, 14:13
von HoyoM
Ich hab jetzt einen Keil mit Uhu Endfest 300 eingeklebt:
IMG_8072.jpg
Hoffentlich reicht und hält das.
LG Ulli

Re: Saplingbow 16, HoyoM, dünner Hartriegel und Ersatzhasel

Verfasst: 11.01.2024, 14:19
von Neumi
Wenn ich Klebungen in der Art mache, wickle ich zusätzlich noch mit festem Zwirn. Je nach Situation (z.B. hohem Zuggewicht) mache ich noch zusätzlich ein 2 mm Plättchen Holz auf den Rücken unter die Wicklung.

Re: Saplingbow 16, HoyoM, dünner Hartriegel und Ersatzhasel

Verfasst: 11.01.2024, 14:39
von HoyoM
Ja eine Wicklung kommt noch nachdem ich den Keil versäubert habe.
Ulli

Re: Saplingbow 16, HoyoM, dünner Hartriegel und Ersatzhasel

Verfasst: 14.01.2024, 18:04
von HoyoM
In den Entlastungschnitt am Griff habe ich noch eine Leiste eingeklebt, ich hoffe das bringt noch etwas Stabilität für den Keil.
Danach den hab ich Grifbereich grob in Form gebracht.
IMG_8088.jpeg
IMG_8090.jpeg
Mit der Raspel habe ich noch die Bogenform etwas verfeinert.
IMG_8091.jpeg
Die Sehne läuft jetzt nicht mehr am Griff vorbei aber auch nicht ganz mittig . Etwas verdreht hat er sich auch.
Der Griff kriegt noch eine provisorische Wickling am Keilende bevor ich zu biegen anfange.
LG
Ulli

Re: Saplingbow 16, HoyoM, dünner Hartriegel und Ersatzhasel

Verfasst: 14.01.2024, 18:57
von schnabelkanne
Sieht gut aus der Wolfsche Keil. Soll der Griff mitbiegen? wenn ja dann würde ich den Griff noch verstärken.
lg Thomas