Seite 2 von 11

Re: Saplingbow 15, Chirurg

Verfasst: 03.01.2023, 15:45
von Chirurg
Hab es auf die Rinde abgesehen ;)

Re: Saplingbow 15, Chirurg

Verfasst: 03.01.2023, 16:28
von benzi
Schon klar, aber es ist ja ein Unterschied ob Du damit Pfeile umwickeln willst oder einen Sehnenbelag überdecken...
Bei letzterem muss der Umfang dann halt zur Länge der WA passen, sonst siehst scheisse aus...

Re: Saplingbow 15, Chirurg

Verfasst: 03.01.2023, 21:17
von Bogenbas
benzi hat geschrieben:
03.01.2023, 16:28
...sonst siehst scheisse aus...
Kein Grund ausfällige Bemerkungen über sein aussehen zu machen 😜😂

Re: Saplingbow 15, Chirurg

Verfasst: 03.01.2023, 22:52
von benzi
Seltsam, kaum schreib ich wieder in einem Forum, kommen wieder die alten Buchstabendreher... 🤔😂

Re: Saplingbow 15, Chirurg

Verfasst: 04.01.2023, 10:44
von Mühle
Welchen Durchmesser hatte deine Rose? Von sowas hab ich nämlich auch schon geträumt.
MfG Mühle

Re: Saplingbow 15, Chirurg

Verfasst: 04.01.2023, 12:24
von Chirurg
Mühle!
am dicken Ende 3,5cm nach dem Entrinden und am dünnen Ende 2,8cm, sehr dichtes Holz.

Benzi!
mach nur so weiter ;D

Re: Saplingbow 15, Chirurg

Verfasst: 04.01.2023, 13:06
von benzi
Ähm hüstel... Also was ich sagen wollte ist, dass ein backing aus angestückelter Rinde scheisse aussieht.. Habe ich nämlich an einem Mongolen aus Ulaan Baatar...

Re: Saplingbow 15, Chirurg

Verfasst: 04.01.2023, 19:24
von alfred33
schaut interessant aus,
ich denke Berberitze ist etwas schwer/dicht und trocknet sehr langsam....ABER .. da sehe ich doch mit Spannung zu :-)
"viel Erfolg"
alfredle

Re: Saplingbow 15, Chirurg

Verfasst: 05.01.2023, 14:00
von Chirurg
So, habe die Wildkirsche gefällt und den Stamm aufgeteilt. Der Proberindenstreifen läßt sich ganz leicht abziehen und ist extrem zugfest und elastisch. Kein Mandelgeruch. Die Traubenkirschenbäumchen daneben haben den typischen Mandelgeruch. Um auch lange Streifen zu gewinnen, wäre mein Plan jetzt die Rinde spiralig abzupräparieren. Dann Aufspannen oder zwischen Brettern pressen. Dann Klebeversuche. Am sympathischsten wäre mir wasserfester Weißleim. Die Rinde vorher Wassern, dann Aufkleben und mit Hosengummi wickeln. Bei Epoxy muss vorher alles staubtrocken sein, Glutinleim würde halt kein Mikroplastik erzeugen. Einstreichen, Aufbringen, Wickeln, dann Erwärmen und Abkühlen lassen. Ist Hasenhautleim ausreichend? Störmaulleim oder Störblasenleim habe ich nicht.
LG Stephan

P.S. den Stumpf habe ich zur Tarnung mit Laub bedeckt.

Re: Saplingbow 15, Chirurg

Verfasst: 05.01.2023, 14:20
von tomytom
Tag auch
Hab ich glaub 2019 auch auf dem Rücken meines Haselbogens fürs sapturnier verbaut. Geklebt habe ich mit Holzleim und gewickelt auch mit Hosengummi.
Mir hat es allerdings die Wicklung auf den Rücken übertragen (Abdrücke) was nicht so schön aussah.. Desshalb würde ich darauf achten das du den Gummi nicht überlappst sondern Stoss an Stoss wickelst und nicht all zu stramm.
Lg tom

Re: Saplingbow 15, Chirurg

Verfasst: 05.01.2023, 14:22
von tomytom

Re: Saplingbow 15, Chirurg

Verfasst: 05.01.2023, 15:20
von Neumi
Chirurg hat geschrieben:
05.01.2023, 14:00
Ist Hasenhautleim ausreichend?
Mit Sicherheit.
Ich benutze für Rohhautbackings oder ähnliches sehr gerne Fischleim. Kalt zu verarbeiten, hochflexibel und trotzdem sehr hohe Klebkraft. Der einzige Nachteil, den ich dabei sehe, der Leim muss gut vor Feuchtigkeit gechützt werden, was aber kein Problem ist.
Grüße - Neumi

Re: Saplingbow 15, Chirurg

Verfasst: 05.01.2023, 15:37
von Chirurg
Tomytom!
Danke, sehr interessant, weil Du die Rinde in Längsrichtung genommen hast, hat es da durch das Biegen nichts zerrissen?

Neumi!
normalen Fischleim hätte ich auch, glaube aber nicht das der vom Stör ist, steht jedenfalls nicht drauf, ich probiere eine Mischung.
Danke Stephan

Re: Saplingbow 15, Chirurg

Verfasst: 05.01.2023, 16:22
von Neumi
Chirurg hat geschrieben:
05.01.2023, 15:37
normalen Fischleim hätte ich auch, glaube aber nicht das der vom Stör ist, steht jedenfalls nicht drauf, ich probiere eine Mischung.
Fischleim (Kaltleim) wird nicht aus Hausenblasen hergestellt. Für ein Backing reicht die Klebkraft auf alle Fälle.

Re: Saplingbow 15, Chirurg

Verfasst: 05.01.2023, 18:51
von tomytom
Die Streiffen die ich auf den Bogen geleimt habe sind auch Spiralstreiffen.Die die ich in längsrichtung entfernt habe, habe ich nicht verwendet sondern für andere Projekte behalten. Aber sollte auch gehen.
Lg tom