Seite 3 von 4

Danke

Verfasst: 28.06.2005, 07:09
von Trebron
an Boegli und Rabe für die Genesungswünsche, das wird ja eine längere Sache:-(
Hat da wer Erfahrung, ob das Antibiotikum in Spritzen oder Tabletten verabreicht werden sollte ?

Wie lassen sich im Gelände "Zeckennester" ausmachen ?

Trebron

Verfasst: 28.06.2005, 08:04
von Juergen Becht
Wie lassen sich im Gelände "Zeckennester" ausmachen ?

Einfach mit ner hellen Hose im Wald durch die Hecken streifen. :D
Oder nen Fitanesen als 'Vorhut' zum Schiessen mitnehmen.

Nee, Schurz beiseite.
Ich glaube nicht, das es "Zeckennester" gibt.
Diese Sch... Viecher hocken doch überall.

Du findest viele Infos hier

Verfasst: 28.06.2005, 09:06
von Archiv
Doch es gibt Zeckennester, ich hab selber noch nie eines erlebt, aber ein Freund von mir. Irgendwie haben sie sich dann an diesem Ort stärker vermehrt.
Ausfindig machen? ich denke wenn es überall krabbelt hast Du eins gefunden.

@Trebon
gute Besserung

@boegli
also bei LorBär war es der besagte Kratzer in der Hornhaut, da hat sie eine Salbe gegen eine Infektion genommen und erst viel später hat sich auf der Narbe ein Herpes festgesetzt

liebe Grüße benzi

RE: Danke

Verfasst: 28.06.2005, 09:35
von kra
Original geschrieben von Trebron

Hat da wer Erfahrung, ob das Antibiotikum in Spritzen oder Tabletten verabreicht werden sollte ?

Trebron


Zu Anfang Tabletten (ich schlucke gerade ;( ). ne Freundin hat eine Borelliose, da sind immer mal wieder mehrtägige Sitzungen (besser "Liegungen") beim Arzt mit Antibiotika über den Tropf angesagt....

btw. Packungsbeilage beachten, das Zeug (Doxycyclin) mach Sonnenempfindlich -- und die min. Anwendungszeit beachten!!

Verfasst: 28.06.2005, 10:03
von Juergen Becht
Doch es gibt Zeckennester


Wieder was gelernt :o
Wie sagt man bei uns :
"Kannsch alt werre wie ä Kuh, lernsch immer noch dezu"

Boreliose...

Verfasst: 28.06.2005, 11:05
von Karly
seid froh das Ihr es rehtzeitig erkannt habt !
Ich war da nicht so fix... Und habe Schmerzmittel gebraucht...

Die Nebenwirkungen von Antibiotika sind nicht zu verachten.. Darum lest euch den Beipackzettel gut durch !

Ich hatte letztes Jahr von Mai bis November damit zu kämpfen !



Haben die Biester eigentlich Natürliche Feinde ???

RE: Boreliose...

Verfasst: 28.06.2005, 11:23
von Trebron
Original geschrieben von Karly

seid froh das Ihr es rehtzeitig erkannt habt !

Haben die Biester eigentlich Natürliche Feinde ???


Na, da steht mir noch was bevor:-(

Natürliche Feinde ? Ich glaube, das sind nur [H4]WIR[/H4]:motz ;D :motz ;D

Ich such die jetzt mit nem Flammenwerfer auf unserem Gelände heim ;D ;D ;D ;D
Bei der Trockenheit und der nötigen Vor- und Umsicht ist nun "Brandrodung" angesagt:D

infizierte Grüße

Trebron

Verfasst: 28.06.2005, 11:35
von Robinia
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Biester keinen Knoblauch mögen :-)

RE:

Verfasst: 28.06.2005, 11:40
von Trebron
Original geschrieben von Robinia

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Biester keinen Knoblauch mögen :-)


Ich dafür um so mehr:D :D ;D ;D

Abba, soll ich ihn essen, oder mich damit einreiben, oder beides 8-) wie machst Du das ?

Trebron

RE:

Verfasst: 28.06.2005, 11:55
von Archiv
Original geschrieben von Robinia

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Biester keinen Knoblauch mögen :-)


seit ich unsere Pferde mit einem Mittel gegen Bremsen einsprühe, das knoblauchhaltig ist, hatten sie keine einzige Zecke mehr

Bremsenstopp

ist absolut natürlich ich sprüh mich damit auch ein, gestern auf nem Ausritt hatte ich meine Beine vergessen.......:wacko

liebe Grüße benzi

@Trebron

Verfasst: 28.06.2005, 12:12
von Robinia
Ich hab halt gemerkt, wenn ich viel Knoblauch gegessen habe, dass mich die Biester in Ruhe lassen. Hab auch früher meinem Hund Knoblauch ins Fressen und da war es auch so.

Mich mit Knoblauch einreiben, das möchte ich meinem Kettensprenger nicht antun :D :D :D

Deshalb ...

Verfasst: 28.06.2005, 12:16
von Juergen Becht
... sieht man bei uns erst die Zecken, wenn die Bärlauchpflanzen vertrocknet sind.
Fast unser ganzer Parcour ist im Frühjahr mit Bärlauch überwuchert.

RE: @Trebron

Verfasst: 28.06.2005, 12:17
von Trebron
Original geschrieben von Robinia

Mich mit Knoblauch einreiben, das möchte ich meinem Kettensprenger nicht antun :D :D :D


Du weißt doch:

[H4]"Knoblauch macht nicht einsam,
genießt man ihn gemeinsam"
[/H4]


:D :D :D :D :D

Trebron

RE: RE: @Trebron

Verfasst: 28.06.2005, 12:19
von Robinia
Original geschrieben von Trebron

Du weißt doch:

[H4]"Knoblauch macht nicht einsam,
genießt man ihn gemeinsam"
[/H4]


:D :D :D :D :D

Trebron


Aber wenn er ihn doch nicht mag :D

RE: Deshalb ...

Verfasst: 28.06.2005, 12:29
von Trebron
Original geschrieben von Juergen Becht

... sieht man bei uns erst die Zecken, wenn die Bärlauchpflanzen vertrocknet sind.
Fast unser ganzer Parcour ist im Frühjahr mit Bärlauch überwuchert.


:o :-oStimmt, da hatte ich noch nie welche !!

Ich glaub, ich werde mir mal ein paar Bärlauchpflanzen in unser Gelände setzen, vielleicht hilfts ??

@ Robinia, alles Gewohnheitssache:D :D
Du im "kleinen Schwarzen", nimmt ER den Knoblauch nicht mehr wahr:lalala :wacko


Grüß ihn schön von mir

Trebron