Seite 1 von 3

Anwendung von sog. "Hilfs"zügeln bei Wettkämpfen

Verfasst: 20.10.2008, 12:14
von Polvarinho
Falls ich im nächsten Jahr weitere Wettkämpfe ausrichten werde gilt folgende Regel:

Alle Arten von sog. Hilfszügeln (insb. Schlaufen) sind verboten.

Eine Missachtung führt zum sofortigen Ausschluß.

Re: Anwendung von sog. "Hilfs"zügeln bei Wettkämpfen

Verfasst: 20.10.2008, 12:53
von benz

Re: Anwendung von sog. "Hilfs"zügeln bei Wettkämpfen

Verfasst: 20.10.2008, 14:55
von AndreaSZB
Polvarinho hat geschrieben:Falls ich im nächsten Jahr weitere Wettkämpfe ausrichten werde gilt folgende Regel:
Alle Arten von sog. Hilfszügeln (insb. Schlaufen) sind verboten.
Eine Missachtung führt zum sofortigen Ausschluß.


Ich schließe mich in Bezug auf das Radebeuler Turnier dieser Regelung an.

Re: Anwendung von sog. "Hilfs"zügeln bei Wettkämpfen

Verfasst: 20.10.2008, 15:30
von kra
Wäre es nicht angebracht, derartige Details im Steppenreiterforum zu behandeln?

Re: Anwendung von sog. "Hilfs"zügeln bei Wettkämpfen

Verfasst: 20.10.2008, 15:49
von AndreaSZB
kra hat geschrieben:Wäre es nicht angebracht, derartige Details im Steppenreiterforum zu behandeln?


Dazu bedarf es einen Zugang ... den nur Vereinsmitglieder haben!!

Re: Anwendung von sog. "Hilfs"zügeln bei Wettkämpfen

Verfasst: 20.10.2008, 19:55
von Shir Kahn
Das ist dann wohl ein Beschluß vom Rat Claus Oder?

Re: Anwendung von sog. "Hilfs"zügeln bei Wettkämpfen

Verfasst: 20.10.2008, 22:51
von Polvarinho
Nöh, das ist alleine auf meinem Mist gewachsen.

Und darum habe ich das auch nur auf einen von MIR ausgerichteten Wettkampf bezogen. Das Andrea mir in Bezug auf Radebeul folgt freut mich sehr!

Wenn ich hier für den Rat sprechen würde, dann würde ich das kennzeichnen.

Entsprechend ginge dem Ganzen dann aber auch eine Diskussion im Rat und im Mitgliederforum voraus. Beides hat es diesbezüglich (noch) nicht gegeben.
Bisher hatten wir auch noch keinen Bedarf. Werde das aber anstoßen.

Re: Anwendung von sog. "Hilfs"zügeln bei Wettkämpfen

Verfasst: 08.01.2009, 13:11
von michael leva
Entdecke diesen Eintrag eben erst..  eine gute Anregung, die ich absolut unterstütze. Vor Weihnachten war ich jobmässig auf dem Frankfurter Festhallenturnier, wo sich am Donnerstagabend vor dem Turnier Vereine in einem Showwettbewerb miteinander messen.

Es ist unglaublich, wie viele Reiter sich dort mit Hilfszügeln (dazu oft noch Sporen?!) zeigen und auf völlig überforderten Pferden. Das sind Bilder, die man eigentlich nicht braucht. Egal, ob Show oder Wettkampf: ich bin der Meinung, wer mit Hilfszügeln an den Start gehen muss, ist einfach reiterlich noch nicht so weit, so bitter das klingen mag.

Re: Anwendung von sog. "Hilfs"zügeln bei Wettkämpfen

Verfasst: 08.01.2009, 13:42
von moki
Ausbinder- voll daneben....genau wie Zügel mit Haltegriffen verwechseln!

Ist bei Wettkampfveranstaltungen eigentlich auch ein Tierarzt vor Ort, der die vierbeinigen Stars vor dem Wettkampf anschaut oder bei Bedarf jemanden aus dem "Rennen" nimmt?

Re: Anwendung von sog. "Hilfs"zügeln bei Wettkämpfen

Verfasst: 08.01.2009, 17:22
von Angela
moki hat geschrieben:Ist bei Wettkampfveranstaltungen eigentlich auch ein Tierarzt vor Ort


Ja, wir Steppenreiter haben extra einen Vereinstierarzt, Dr. Polvarinho - der kann alles von Reiterblessuren verbinden bis zur mitreißenden Moderation  ;D
Ansonsten entscheidet die Wettkampfleitung darüber, ob jemand beim Wettkampf starten darf (nach obligatorischem Sicherheitstraining) bzw. ob jemand aus irgendeinem Grund den Wettkampf abbrechen sollte.

Bevor hier aber irgendwelche falschen Eindrücke bei den Neulingen entstehen: Bisher habe ich bei den Steppenreitern kaum jemanden mit Hilfszügel reiten sehen, Schlaufzügel schon garnicht (wäre auch ziemlich witzlos bei freihändigem Reiten). Aber damit es auch weiterhin und bei wachsenden Teilnehmerzahlen so bleibt, ist eine solche Regel sicher keine schlechte Idee. Und an den Zügeln hält sich beim berittenen Bogenschießen garantiert keiner fest.  ;)

Re: Anwendung von sog. "Hilfs"zügeln bei Wettkämpfen

Verfasst: 08.01.2009, 17:46
von moki
Sorry Angela,
wollte die bB nicht läutern, es war nur ein Vergleich;" Ausbinder sind genause bescheuert wie die Zügel als......"
Also ich bin eben so ein "Neuling"hier und im Versuch des bB (aber mit Pferden lebe ich schon mein ganzes Leben lang) und versuche mir eben Informationen zu beschaffen.
Danke für deinen Beitrag!
Gruß Moki

Re: Anwendung von sog. "Hilfs"zügeln bei Wettkämpfen

Verfasst: 08.01.2009, 23:04
von Shir Kahn
Springreiten gehört auch verboten!
Und das dresur gleich mit

und western das geht ja auch nicht.

lauft leute die pferde brauchen nur Futter großen auslauf Wasser und das wars.

Re: Anwendung von sog. "Hilfs"zügeln bei Wettkämpfen

Verfasst: 09.01.2009, 07:23
von moki
shir kahn,
grundsätzlich hast du da natürlich recht- da der Pferderücken nun mal absolut nicht dafür gemacht ist einen Reiter zu tragen.....

Hier ging es aber um Hilfszügel im Wettkampf...und nicht um Reiten oder Laufen... ;)

Herzlichen Gruß
Moki

Re: Anwendung von sog. "Hilfs"zügeln bei Wettkämpfen

Verfasst: 09.01.2009, 10:41
von Polvarinho
moki hat geschrieben:Hier ging es aber um Hilfszügel im Wettkampf...und nicht um Reiten oder Laufen... ;)


Hi Moki-der-beim-Thema-bleibt !  ;D

Man merkt gleich das Du (noch!) kein Steppenreiter bist.

Denn die zappen oft die Themen wie die schlechten Fernsehprogramme :-)

Join the Verein und habe Spass am Schiessen vom Pferd!!

Klar, alle Steppenreiter sind ein wenig komisch.....aber das sind wir beide auch, oder?! ;-))

Herzlichen (Willkommens-)Gruß

von Polvarinho

Re: Anwendung von sog. "Hilfs"zügeln bei Wettkämpfen

Verfasst: 09.01.2009, 11:42
von Shir Kahn
Weiß ich doch

sieht man die Wettkämpfe so gab es einiges anderes was ich schlimmer fand!!

Und die Hilfszügel... hab ich zumindest noch nicht so im einsatz gesehen,
das sie dem Pferd wehgetan haben.

Und das Theam wurde glaub im anderen Thread schonmal zerhauen!