Seite 1 von 3

Pferd gestohlen

Verfasst: 08.09.2004, 10:22
von Archiv
Hallo zusammen,

gestern hat mich eine email erreicht, die ich an Euch weitergeben möchte. Auch wenn wir kein Pferdeforum sind, FC hat eine weite Verbreitung und es könnte morgen jeden von uns treffen, auch wenn er oder sie im Moment nur mit dem Gedanken spielt ein Pferd anzuschaffen.

1.000,- Euro

BELOHNUNG

(für Hinweise, die zur Wiedererlangung des Pferdes führen)

HILFE!!!!!

Pferd gestohlen:
am 03.09.2004 in Rabenau bei Gießen (Hessen)


Falbstute von Koppel verschwunden

Meine Stute Iris ist eine 1997 geborene auffällige Warmblutstute, Stm. ca. 1,65 m
Fellfarbe: Falbe (bronzeton, oder hellbraun, mit schwarzem Schweif und Mähne sowie schwarzen Beinen, kein Ahlstrich)
Sie hat an der linken Hinterseite des Oberschenkels, ca 10 cm vor der Schweifrübe eine auffällig gezackte Narbe.
Transponder-Chip an linker Halsseite (Nr. 977. 2000011. 43576)
Wurde zwischen dem 02.09.2004 abends und dem 03.09.2004 abends von unserer Weide gestohlen.

Bild

Bild

Bitte helft mir, mein Pferd wiederzufinden. Vielen Dank


Hinweise bitte an:
Christina Ottmers-Pöttner
Kastanienweg 2 - 35466 Rabenau
Tel: 06407-6509 - Mobil: 0171-7558474
e-mail: christina@ottmers.de

Verfasst: 08.09.2004, 15:25
von Juergen Becht
dann sollte man ab und an mal hier ne antwort reinschreiben, damit der Threat so lange als möglich in den letzten Nachrichten steht.

Verfasst: 08.09.2004, 17:32
von tipiHippie
Frage semi-OT:
Besteht bei Pferdesteaks Herkunftsnachweispflicht???

... Voll OT

Verfasst: 08.09.2004, 20:15
von Archiv
Tipi ich finde deine Art von Humor einfach nur genial! :D

Gruß Volker ;-) :bier

RE:

Verfasst: 08.09.2004, 21:21
von shewolf
Original geschrieben von TipiHippie

Frage semi-OT:
Besteht bei Pferdesteaks Herkunftsnachweispflicht???


Gar nicht so abwegig, Tipi.

Bei Schlachtung in Deutschland für die Verwendung als Lebensmittel muß eine Art Pferdepaß vorgelegt werden, der beweist daß das Fleisch frei von Medikamenten ist.

Allerdings ist einmal im Monat in Hamm ein großer Pferdemarkt, wo sehr viele Tiere nach Frankreich als Schlachtpferde verkauft werden. Ein Pferd in der Größe bingt so ca. 400,-€, also nicht die Masse Kohle.

Dagegen spricht, das Kaltblüter lohnender zu stehlen sind wg. höherem Gewicht, das die anderen Pferde noch da sind und vor allem die ungewöhnliche Farbe der Stute.

Bei Westernpferden nennt man die Farbe "Buckskin", und die kosten eine Menge Geld. Also durchaus möglich, das das Pferd als "western gerittener Quarterhorsemischling" bald irgendwo in einschlägigen Magazinen angeboten wird. Preis so 3 - 4 Tausend €. Das würde sich schon eher lohnen.

alter Lügner

Verfasst: 08.09.2004, 23:35
von Archiv
Original geschrieben von TipiHippie
Frage semi-OT:
Besteht bei Pferdesteaks Herkunftsnachweispflicht???

@Tipi
Du bringst langsam alles durcheinander, essen tun wir doch die süßen Haffi-Fohlen aus Bayern. Außerdem hast Du schon mindestens 10 mal gesagt, Du liest den Pferdesch... nicht, alter Lügensack. :bussi

benzi

RE: alter Lügner

Verfasst: 09.09.2004, 11:44
von horsebow
Original geschrieben von benz
...
Außerdem hast Du schon mindestens 10 mal gesagt, Du liest den Pferdesch... nicht, alter Lügensack. :bussi
...
benzi


@benz: Ich wette, Tipi hat den thread eigentlich nur wegen der Kochrezepte gelesen...;-)

Gruß, horsebow

Pferdedieb

Verfasst: 09.09.2004, 14:37
von Trebron
Hallo Benz,

beobachtet mal die Pressemeldungen in der Region, fragt auch mal bei der Polizei, ob weitere Diebstähle in der Gegend vorgekommen sind.
Bei uns in der Gegend ( Pfalz ) wurden mal fast systematisch aus Stallungen wertvolle Sättel und Reitausrüstung geklaut !
Da kann durchaus System und Organisation dahinter stecken !

Grüße

Trebron

RE: Pferdedieb

Verfasst: 09.09.2004, 18:18
von shewolf
Original geschrieben von Trebron
Bei uns in der Gegend ( Pfalz ) wurden mal fast systematisch aus Stallungen wertvolle Sättel und Reitausrüstung geklaut !
Da kann durchaus System und Organisation dahinter stecken !


Das hatten wir in Frankfurt auch mal... und als die Versicherungen alle bezahlt hatten, und alle Leute sich neue Kiefer-, Sommer- und Stübbensättel gekauft hatten, da kamen die gleich noch mal und haben wieder ausgeräumt! Und weil sie die Tür zur Sattelkammer nicht aufkriegten (neues Schloß) haben sie ein Loch in Stallwand gebrochen...

Aber von serienmäßigen Pferdediebstählen habe ich nicht gehört... Also die Anzeigen checken und den Pferde-Klau in der (Western-) Szene bekannt machen.

Druckversion verschicken

Verfasst: 09.09.2004, 19:37
von Archiv
Hallo zusammen,

@Trebron
danke für Deinen fachmännischen Rat ;-)
Wie sieht denn so die Aufklärungsrate bei Pferdediebstählen aus?
Ich hab diese Sache nur per email von einer Pferdeausbilderin bekommen, das ist nicht bei uns in der Nähe.

Ich werde die nächsten Tage den Text mit den Bildern an die FC-User verschicken, von denen ich weiß, daß sie reiten oder Pferde haben. Wer sonst noch eine Druckversion zum Aushängen haben möchte schickt bitte eine IM an mich.

vielen dank benzi

noch ne Frage an Trebron:
wie lange kann man den im Stuhl feststellen, ob Tipi Pferdefleisch gegessen hat :D

Verfasst: 09.09.2004, 20:22
von shewolf
Mhm, sag mal Tipi, wo warst Du eigentlich in der Nacht vom 2. auf den 3.9. ???

Und - wo immer Du warst - gibt es dafür Zeugen? :D :D ;-)

Zeugen???

Verfasst: 09.09.2004, 20:31
von tipiHippie
@shewolf
Zeugen isnichmehr seit zehn Jahren - da kannst gerne meinen Urologen fragen.
Und wann ich wo war, das weiß nur mein Alzheimer light...

Stuhl

Verfasst: 10.09.2004, 07:25
von Trebron
@ benz,

kommt drauf an, wie der Durchsatz bei ihm ist;-) , Nach ein paar Löffel Rizinusöl oder ein paar Liter neuem Wein, ist das gleich wieder raus:D :D :D und nicht nachweisbar, es sei denn, Dr Mc Bumm schneidet ihn auf und sucht die letzten Krümel ;D ;D

Ernsthaft. Bei der Aufklärungsquote spielt Kommisar Zufall die größte Rolle. Leider:motz

Viel Glück bei der Suche

Trebron

Damit das Thema

Verfasst: 10.09.2004, 12:47
von jneumann
oben bleibt. Einen Link auf diese Seite habe ich an meinen Schwager geschickt. Er wohnt auf einem Hof mit Pferden bei Niddatal, das ist ja nicht so weit von Gießen entfernt. Vielleicht hört man ja dort in der Gegend etwas. Umso mehr Ohren offen sind, umso besser.

Gruß Jürgen

"A"

Verfasst: 10.09.2004, 15:44
von tipiHippie
Gibt´s hier "A"tischisten aus der Westernszene? Wenn der Pferdedieb gefangen wird, müßte er eigentlich stilecht an Ort und Stelle aufgeknüpft werden. Wär für mich wenigstens eine kleine Entschädigung - wenn ichs chon meinen Gefangenen in Neubrunn nicht nackt ans Ortsschild fesseln durfte...