Seite 1 von 1

Hufmesser schleifen

Verfasst: 26.01.2005, 11:52
von daritter
Tag auch.
Meine Freundin hat ja auch ein Pferd und nu isses wieder passiert: "Mein Hufmesser ist schon wieder ganz stumpf, kann man das irgendwie schleifen?" :D

Man kann, ja, da bin ich mir sicher ... nur wie? Jemand tipps wie ich ohne teure Anschaffungen ein Hufmesser schleifen kann? Mein Wetzstahl ist für die Biegung vorne nun definitiv zu dick :o

Verfasst: 26.01.2005, 12:14
von Archiv
Hallo daritter,

wir haben einen extra Stein für das Hufmesser gekauft. Ist ein kleiner roter Stein, der von der Form her halt in das Messer passt. Er war nicht ganz billig, aber bezahlbar, ich hab den Preis grad nicht im Kopf.

Wir haben den extra bestellt bei so einem Landwirtschaftbedarfsladen.

liebe Grüße benzi

edit: hier noch einlink

Verfasst: 26.01.2005, 13:54
von Prst
Hallo Daritter,

bei Dick habe ich einmal einen Schleifkurs mitgemacht. Eine Teilnehmerin hatte auch Hufmesser dabei. Harald (der Kursleiter) hatte dann dafür die chinesischen Diamantfeilen benutzt. Siehe auch:
Diamantfeilen
Das Ergebnis war auch anscheinend zufriedenstellend.

Grüsse,
Jürgen

Verfasst: 27.01.2005, 09:22
von Snake-Jo
@Daritter: Wir hatten das Thema schleifen schon in dem Thread "Dremeln". Unbedingt dort mal reinschauen.
Wenn Du mit Hufmesser die gekröpften und vorne halbkreisförmig gebogenen Messer meinst, dann mein Tipp:
Mit dem Dremel schleifen! Es gibt zylinderförmige Schleifstifte für den Dremel, die dazu passen. Ich empfehle einen Korund mit sehr feiner Körnung.
Hufmesser werden nur von innen geschliffen, am besten mit Wasser (Schleifstift ab und zu in Wasser tauchen).
Von außen werden sie auf einem Ölstein entgratet, dabei flach auflegen.
So ein Dremel oder ein vergleichbarer kleiner Hochgeschwindigkeitsschleifer (20.000 U/min)lohnt sich unbedingt in der Anschaffung. Der Korundstift dazu ist vergleichsweise billig (1-2 Euro).

Verfasst: 27.01.2005, 11:37
von Archiv
Hallo zusammen,

damit alle wissen von was wir reden, hab ich ein Bild geklaut:

Bild

liebe Grüße benzi

Verfasst: 27.01.2005, 12:10
von dschin
ein hufmesser muss scharf sein!
a) diamantstift - etwa 15 eur
b) swiss sharpener - etwa 40 eur
c) selber was machen:
schleifband 360-400 auf einem lederriemen aufspannen und klinge abziehen (gibts zb von luwex sauteuer zu kaufen. danch mit stahl/diamantstift abziehen bzw am leder entgraten
da wird sogar die rinne scharf

mit dremel wirds messer zum hufbearbeiten unbrauchbar

Verfasst: 29.01.2005, 12:45
von Snake-Jo
@dschin: Es gibt hier wohl einige Begriffsverwirrungen. Ich bin von einem total verhunzten Hufmesser ausgegangen, dass zuerst einmal geschliffen werden muss. Also: grobschleifen, feinschleifen, abziehen (= Grat entfernen)!
Zum Schleifen kann man sehr wohl einen feinen Korund und einen Dremel nehmen, schließlich schleife ich damit seit Jahren meine 4 Hufmesser, die ich allerdings zum Schnitzen von Löffeln benutze.
Zum Abziehen nehme ich eine rotierende Lederscheibe mit spezieller Polierpaste (innen mit Dremel, außen mit Lederteller).
Ach ja, mit meine Hufmessern kann man sich rasieren.:D
@Benz: danke für die Abbildung