Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser
Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser
@ Klaus Danke für das Lob. Die Beschreibung ist nicht ganz leicht nachzuvollziehen, ich weiß ziemlich genau was ich machen möchte, aber die theoretische Vorstellung in verständliche Worte zu fassen ist scheinbar nicht ganz einfach, hm... ich denke mit den Bildern wird es dann klar werden was ich damit gemeint habe, ich bitte daher um etwas Geduld
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser
Aber zuerst weiter mit Nr4.
Zuerst mal hab ich die Überstände der Griffschalen weggeraspelt,
danach hab ich ebenfalls mit der Raspel den Rücken bearbeitet um eine ebene und gleichmäßige Oberfläche für das Backing zu schaffen.
Die Rinde an den Seiten hab ich weggeraspelt die soll schließlich nicht mit dem Backing verkleben.
Schließlich wird auch der Bauch noch paralell zum Rücken verraspelt.
So nun wird es Zeit die Biegung der Beiden Wurfarme einander anzupassen.
bei der Gelegenheit werd ich auch die Vorspannung des bereits reflexen Wurfarms noch ein wenig erhöhen.
mit heißer Luft und ein wenig Vasiline am Bauch ( sehr bedacht darauf das keine Vasiline auf den Rücken kommt, sonst hält das Laminat nicht) überred ich die Wurfarme die Form anzunehmen.
Ich wollt im Anschluss noch mit dem Freilegen des Jahresrings beim Ahorn beginnen, aber beim Einspannen des Pfostens hat mein Flachschraubstock den Geist aufgegeben. Ich hab dies als Anlass genommen, es für heut genug sein zu lassen.
Zuerst mal hab ich die Überstände der Griffschalen weggeraspelt,
danach hab ich ebenfalls mit der Raspel den Rücken bearbeitet um eine ebene und gleichmäßige Oberfläche für das Backing zu schaffen.
Die Rinde an den Seiten hab ich weggeraspelt die soll schließlich nicht mit dem Backing verkleben.
Schließlich wird auch der Bauch noch paralell zum Rücken verraspelt.
So nun wird es Zeit die Biegung der Beiden Wurfarme einander anzupassen.
bei der Gelegenheit werd ich auch die Vorspannung des bereits reflexen Wurfarms noch ein wenig erhöhen.
mit heißer Luft und ein wenig Vasiline am Bauch ( sehr bedacht darauf das keine Vasiline auf den Rücken kommt, sonst hält das Laminat nicht) überred ich die Wurfarme die Form anzunehmen.
Ich wollt im Anschluss noch mit dem Freilegen des Jahresrings beim Ahorn beginnen, aber beim Einspannen des Pfostens hat mein Flachschraubstock den Geist aufgegeben. Ich hab dies als Anlass genommen, es für heut genug sein zu lassen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser
Wow, das sieht alles sehr beeindruckend aus! Toller Bericht!
Eine Frage habe ich aber, laufen die bei dem einen WA am Rücken die Fasern seitlich weg? Der Markkanal scheint da seitlich abgeschnitten zu sein.
Grüße, Marc
Eine Frage habe ich aber, laufen die bei dem einen WA am Rücken die Fasern seitlich weg? Der Markkanal scheint da seitlich abgeschnitten zu sein.
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser
@ Firestormmd Ja da laufen einige Fasern raus, aber es täuscht auch ein wenig, da an der Stelle der Ast war.
von der Bauchseite sieht man, dass der Markkanal nicht abgeschnitten und das ausreichend Kernholz vorhanden ist
Aber es ist natürlich auch der Rest vom Ast an der Seite.
Bei einem Selfbow ohne Backing wäre das ein noch größeres Problem, da beim Biegen an der Stelle keine Sprünge aufgetreten sind und die Zugbelastungen am Rücken vom Ahornbacking aufgenommen werden hoffe ich das es hält, eine Risikostelle ist es allemal. Um aus einem Ast von diesen Dimensionen was brauchbares rauszuholen, sind Kompromisse manchmal unvermeidlich. Möglicherweise wird der Bogen an der Stelle brechen wir werden es sehen.
von der Bauchseite sieht man, dass der Markkanal nicht abgeschnitten und das ausreichend Kernholz vorhanden ist
Aber es ist natürlich auch der Rest vom Ast an der Seite.
Bei einem Selfbow ohne Backing wäre das ein noch größeres Problem, da beim Biegen an der Stelle keine Sprünge aufgetreten sind und die Zugbelastungen am Rücken vom Ahornbacking aufgenommen werden hoffe ich das es hält, eine Risikostelle ist es allemal. Um aus einem Ast von diesen Dimensionen was brauchbares rauszuholen, sind Kompromisse manchmal unvermeidlich. Möglicherweise wird der Bogen an der Stelle brechen wir werden es sehen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser
Mist, Triefnase, Husten, Halsweh, klassischer Grippaler Infekt sozusagen, Zwangspause..... 

Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser
Oh man... Gute Besserung!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser
Danke Galighenna ein zwei Tage im Bettchen dann gehts weiter
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser
Zuviel Eibenstaub geschnuppert, oder in der Werkstatt verkühlt? Egal, gute Besserung!
Grüße, Marc
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3948
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser
Von mir auch gute besserung
aber ja keinen Eibentee trinken ^^
lg Tom Tom
aber ja keinen Eibentee trinken ^^
lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser
Danke noch mal für die Besserungswunsche, in meine rWerkstatt ist es nicht allzu kalt also daran kann nicht liegen, und der Eibenstaub macht andere Symtome wenn man zu viel davon erwischt, gestern Abend war es zwar beim Ernten eines Kriecherlbaums ein wenig frisch, aber das sollte es auch nicht gewesen sein. Wird wohl eher damit zu tun haben, dass meine Frau vor ein paar Tagen aus der Arbeit eine Erkältung mitgebracht hat, und ich offensichtlich den Sicherheitsabstand nicht eingehalten habe 
Ich hab tablet pc's bis heute eigentlich für recht unnütz gehalten aber wenn man krank im Bett Rum liegt is das Ding ja tatsächlich nicht unpraktisch

Ich hab tablet pc's bis heute eigentlich für recht unnütz gehalten aber wenn man krank im Bett Rum liegt is das Ding ja tatsächlich nicht unpraktisch
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser
ich hab mir Grad überlegt wenn Nr4 so wird wie ich mir das vorstelle, und gut eingeschossen ist, ich hab da zwei Lanzenottern Rohhaute die würden sich da sicher gut drauf machen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser
Hallo Chirion,
mal ne kurze Frage, die Vaseline ist zum Schutz, damit das Holz nicht dunkelt? Und ca. wie lange erwärmst du die Stellen punktuell?
Gruß Wiliam
mal ne kurze Frage, die Vaseline ist zum Schutz, damit das Holz nicht dunkelt? Und ca. wie lange erwärmst du die Stellen punktuell?
Gruß Wiliam
Heute erkennen, was von Gestern für Morgen von Bedeutung ist.
Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser
...es heißt natürlich Vaseline
Zuletzt geändert von Wiliam am 28.10.2011, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Heute erkennen, was von Gestern für Morgen von Bedeutung ist.
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser
[Klugscheißmodus]Wiliam hat geschrieben:...es heißt natürlich Vasiline
Knapp daneben ist auch vorbei. Es heißt tatsächlich Vaseline!

[/Klugscheißmodus]
PS: Wo hast du hier eigentlich was von Vaseline gelesen?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Was geht aus Eibenästen mit bis zu 6cm Durchmesser
Vaseline eigentlich weil ich das Gefühl habe das sich die Hitze besser verteilt und das Holz nach dem Biegen nicht so einen traurig trockenen Eindruck macht. Ich erhitze solange bis der Wieder stand gegen das Biegen deutlich schwacher wird, wobei die heisseste Stelle immer unmittelbar vor der Stelle ist, an der sich das Holz gerade von der Form abhebt.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht