Hallo Leute!
Ich finde es super, dass Santino011 sich schon mit dem Pfeilbau beschäftigt bevor er einen Bogen hat!
Sobald der seinen Spinewert kennt baut er schon gute Pfeile!
Ist eine gute Idee, die Anfängerfehler mit einem Baumarktstecken zu machen, so versaut man sich dann weniger gute Schäfte.
So und jetzt bin ich mal richtig gemein und sage was ich noch ändern würde:
* Die Federn sind viel zu hoch, die werden sehr stark bremsen (FluFlu)
* Super dass du vorne an der Feder eine Wicklung gemacht hast, der Übergang zwischen Schaft und Federkiel ist sehr groß, schleife die Kiele vorne keilförmig an, dann wird der Übergang schöner.
* Es war zu viel Kleber auf den Federkielen, das sieht unschön aus.
* Die richtigen Schäfte solltest du versiegeln, sonst werden sie beim ersten Kontakt mit Wasser rauh an der Oberfläche oder verziehen sich.
* Eine Schraub- oder Klebespitze ist sicher die schönere (und einfachere) Variante.
* Die Nocke kannst du hinten abrunden, das sieht harmonischer aus.
* Bei leichterem (weicherem) Schaftmaterial ist das Sägen sicher einfacher...
Das war's schon

(Ach war das schön... Hoffentlich bist du nicht sauer!)
Viel Erfolg bei den nächsten Pfeilen, wir sind gespannt.
Liebe Grüße,
Matthias