Was soll das alles? Unter den in einem Monat soll von den Teilnehmern im Forum der "Bogen des Monats" gekürt werden - im fairen, sportlichen Wettstreit. Dabeisein, lernen und lehren ist Alles!
Nach welchen Kriterien soll bewertet werden: Jeder bewertet nach den Kriterien, die ihm wichtig sind. Der eine danach, wie ausgefallen die Idee ist, oder wie schön der Bogen ist oder wie schnell oder welche Leistung es von dem Bogenbauer ist oder... oder....
Womit kann man teilnehmen: Jeder kann einen oder mehrere Bögen, die er selber zeitnah gebaut hat vorstellen. Zeitnah soll heißen: aktuell, in den letzten Monaten. Aber wer vor nem halben Jahr sich den "Superduperbogen" gebaut hat - rein damit (evtl. kurzer Hinweis)
Was ist nicht gewünscht: Die Haltung: "Lieber tod als zweiter", "nachkarteln" und jammern....
Benötigt werden die üblichen Informationen (Holz, Bauweise, Zuggewicht, Auszug, wenn vorhanden Speed, Finish usw...) je ausführlicher desto besser.
Bilder: Folgende Bilder sind nötig: Abgespannt (Profil und Frontansicht), auf Standhöhe, im Vollauszug. Mehr (Detaiaufnahmen) ist willkommen und trägt sicherlich dazu bei, den Bogen besser bewerten zu können.
In der Anlaufphase wird es, wenn es nicht mehr als 5 Bögen in einer Kategorie gibt, eine gemeinsame Kategorie geben (also Selfbow, Laminierter/mit Backing und Glasbelegte zusammen) die gemeinsam bewertet werden. Wenn mehr als 5/Kategorie, gibts ne saparate Wertung für diese Kategorie. Hängt halt von der Teilnahme ab... und entscheidet sich am Ende vom Monat.
Für jeden Bogen bitte einen eigenen Thread (unter Präsentationen) aufmachen!
Vorerst muß man seine Bilder über Bild-Hoster (imageshack o.ä.) einstellen, die Galerie funktioniert leider noch nicht.
Was soll hier nicht stattfinden: Vorgestellte Bögen werden hier nicht "runtergemacht" oder kritisiert. Wenn einem ein Bogen nicht gefällt - schweigen ist auch ne Möglichkeit

Und bitte keine wilden OT-Orgien. Es soll halt nicht ausarten.
Ansonsten - es ist ein Versuch der von eurer Beteiligung lebt und sich, auch in der Form, bewähren muß.
Um den Anfang etwas zu beleben ist jeder herzlich eingeladen, auch einen älteren Bogen vorzustellen - er soll halt nur selber gebaut sein.
Ende Februar gibts dann die erste Abstimmung - es sei denn, bis Sonntag Abend gibts noch Massen von Bögen


Auf gehts!
P.S. Ob es einen "Bogen des Jahres" geben wird muß man sehen. Wenn ja wird er aus den "Bögen des Monats" am Ende des Jahres gewählt.
P.P.S. Ende des Monats werden die Bögen zusammengefasst und zur Abstimmung gestellt.