Haselrecurve

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Haselrecurve

Beitrag von moc »

Nach etwas längerer Bauzeit, ist der Bogen nun fertig.
der Ast, aus dem ich den Bogen gebaut habe, war stark deflex gebogen, so dass ich nur noch die Wurfarmenden reflex biegen musste, um dieses deflex- reflex aussehen zu erhalten. Der obere Wurfarm ist ein bisschen steifer als der untere, was daran lag, das dort mehr astlöcher sind und ich kein risiko eingehen wollte. ( beim astlöcher wegarbeiten nehme ich meistens zuviel material weg ). Trotzdem schießt der Bogen sehr gut und ich bin mit ihm zufrieden.  :)
Bild

Bild

Bild

der Bogen ist im pyramidalen Design gebaut, wobei sich die Wurfarme von 4cm auf 0,8cm verjüngen.

Bild

Technische Daten:

Länge:          1,36m
Zuggewicht: 40# @ 26"
Bogenmaterial: Haselnuss Holz
Sehne:  Hanf

der Griff besteht aus Haselnussholz, mit einlegearbeiten aus Eichen- und Olivenholz, und biegt nicht mit.

Bild
Bild
Bild

der Bogen im Vollauszug:
Bild



Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Haselrecurve

Beitrag von acker »

Hallo,
Nicht schlecht , nicht schlecht. :)
Das Griffstück könnte eine Behandlung mit Schleifpapier vertragen damit  alles schön glatt wird, aber das is ja nit die Welt.
136cm    und 40 # @ 26 "  das ist schon ne Leistung so einen
Bogen zu bauen ohne das er einem um die Ohren fliegt.

Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 06.07.2009, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Haselrecurve

Beitrag von tomtux »

wahrlich nicht übel.
steifer griff, 53" und 26" auszug ist eine ernst zu nehmende ansage.

der etwas rohe look ist sicher nicht jedermanns sache, hat aber definitv auch seinen reiz.

@acker
nr. 2  :D
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Haselrecurve

Beitrag von Ravenheart »

Ja, in der Tat, hat was von "Quick and Dirty"...  ;D ... und etwas "meckern" muss ich auch: Oberer WA steifer ist definitiv ein Baufehler - Damit die Pfeile ohne Reiten rauskommen, wird der Nockpunkt relativ hoch angesetzt werden müssen!

Dennoch: Ein gelungener Bogen, man muss sich ja auch noch steigern können!  ;) Das Gesamtdesign gefällt mir, so was muss ich auch mal wieder machen... (Hab in letzter Zeit nur Kinderbogen und eher klassische LB in der Mache gehabt, von dem Minibogen mal abgesehen...)

Gratuliere!

Rabe
Benutzeravatar
Pfuscher0815
Full Member
Full Member
Beiträge: 185
Registriert: 29.02.2008, 21:35

Re: Haselrecurve

Beitrag von Pfuscher0815 »

Der Griff is der Hammer! Mach da bloß kein Leder oder ähnliches drum ;)


Gruß Benni
Benutzeravatar
Milky
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.04.2009, 08:37

Re: Haselrecurve

Beitrag von Milky »

Moin,

sieht klasse aus!
Der Griff mag geschliffen angenehmer in der Hand liegen, aber die geschnitzte Pfeilauflage hat was.

Gruß

Patrick
Never discuss with idi0ts, they will drag you down to their own level and beat you there!
Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Haselrecurve

Beitrag von Faltenhemd rigoros »

ja, toll gebaut moc!
der untere wurfarm biegt sich wirklich schön :)
kreatives griff design, weiter so!

falti
Däumling
moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: Haselrecurve

Beitrag von moc »

@ all: Danke.

das mit dem tillern, dass sich die wurfarme gleichmäßig biegen, muss ich noch üben, aber ich habe ja auch noch ein bisschen Holz im keller liegen.  ;)




Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Haselrecurve

Beitrag von Steilpassfaenger »

Leiwaundes Ding, schaut richtig schön urig aus, gratuliere!

Gruß
Matthias
Waldviertel
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5851
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 23 Mal

Re: Haselrecurve

Beitrag von locksley »

Doch, gelunges Griffdesign. mal was anderes. Das "wilde" Design hat was. Gratulation.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
ossy65
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 14.06.2009, 22:56

Re: Haselrecurve

Beitrag von ossy65 »

:)  :)  :) Die Idee mit der Haselnuss ist einfach genial  :)  :)  :)
Super...da bin ich richtig langweilig dagegen  ::)

Grüße...Ralf
Lasst Denken, Reden und Handeln Eins werden ;)
Benutzeravatar
Elfichris
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 341
Registriert: 23.08.2006, 08:03
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Haselrecurve

Beitrag von Elfichris »

Sehr schöner Bogen - wie die Vorschreiber alle schon geschieben haben.

Meine Frage: Wie dick war denn der Ast den Du genommen hast??
Grüße
Christoph
Benutzeravatar
Schuggi
Full Member
Full Member
Beiträge: 143
Registriert: 09.02.2009, 10:58

Re: Haselrecurve

Beitrag von Schuggi »

Was soll ich da noch sagen?? Schöner Bogen und super Werte - was will man mehr...
Viel Spaß damit!
moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: Haselrecurve

Beitrag von moc »

@Elfichris: der ast war ungefähr 4,5cm dick mit einem leicht ovalen Querschnitt.


Gruß, moc


Ps. nochmals vielen dank an alle. ( bin richtig stolz, dass der bogen bei euch so gut ankommt )  :)
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Haselrecurve

Beitrag von Squid (✝) »

Schönes Teil!
Die Hasel im Garten wird wohl etwas leiden müssen... *g*

Aber dennoch: Den Griff feinschleifen und ölen tut Not!
Das gibt ihm noch den letzten edlen Touch!
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 08.07.2009, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“