Eibenrecurve

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
tommi370
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 12.10.2006, 08:10

Eibenrecurve

Beitrag von tommi370 »

Hallo Gemeinde,

hier mein neuestes Werk. Den halbfertigen Bogen hab´ ich in meinem Lager gefunden, lag dort bestimmt 3 Jahre. Weiß gar nicht mehr, warum ich ihn damals nicht zu Ende gebaut habe. Der Bogen besteht fast nur aus Splintholz, am Bauch ist in der Mitte nur ein Streifen von ca. 2 cm Breite Kernholz übrig. Zudem ist es noch eine verpönte Garteneibe mit recht breiten Ringen.
Hier die  Daten:

Länge 138 cm zwischen den Nocks, WA-Breite 4 cm, Zuggewicht 40# auf 24"
Gewicht des Bogens ganze 348 Gramm
ganz leichter Setback (sollte ausgeprägter werden, ist nichts geworden, will aber nicht nochmal dämpfen)
biegt im Griff leicht mit, aufgespannt ist der Bogen gerade
den Deflex in jeder WA-Mitte habe ich reingedämpft, die Nocks liegen im entspannten Zustand 3 cm hinter dem
Griff, abgespannt direkt nach dem Schießen 4 cm.
Trotz der Kürze butterweicher Auszug, kein stacken. Na ja, ich ziehe ihn ja auch nur 24"
Mit den "Kinderpfeilen" meiner Holden (Pfeilgewicht 22-24 Gramm, Länge 26") wirft der Stecken richtig flott. Bei Entfernungen über 20 Meter  wird´s mit dem Treffen  deutlich schlechter, kann aber auch gut an mir liegen. Ich schieße
sonst stärkere und etwas längere Bögen mit etwas größerem Auszug.
Hier Bilder:

http://pixpack.net/show/20090827151251505/ctfecfjngx
http://pixpack.net/show/20090827151548489/selgzczhry
http://pixpack.net/show/20090827151638997/lwefkxrybv
http://pixpack.net/show/20090827151719708/virgnsmpur
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8771
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 27 Mal
Hat Dank erhalten: 74 Mal

Re: Eibenrecurve

Beitrag von Snake-Jo »

@tommi: Gelungen, Glückwunsch! Interessant ist der Deflex, der bei Auszug zu einem schönen Tillerrund führt.
Benutzeravatar
Noggal
Full Member
Full Member
Beiträge: 200
Registriert: 15.08.2008, 19:37

Re: Eibenrecurve

Beitrag von Noggal »

Echt saubere Sache gefällt mir ausgesprochen Gut


Grüße aus  Niederbayern  Noggal
Es gibt solche und solche aber mehr solche als solchene
Benutzeravatar
Pfuscher0815
Full Member
Full Member
Beiträge: 185
Registriert: 29.02.2008, 21:35

Re: Eibenrecurve

Beitrag von Pfuscher0815 »

Richtig schönes Teil! Vorallem die 40 ' auf 138 cm sind für mich beeindruckend :o

Möge er ewig schießen,

Gruß Benni
Mutz
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 04.05.2009, 22:15

Re: Eibenrecurve

Beitrag von Mutz »

Hallo Thomas,
herzlichen Glückwunsch, das ist ja mal wieder ein schönes Ding geworden - und wieder Dein typischer Stil - der kurze (Indianer - ) Bogen mit den angedämpften Recurve - Enden.
Da hätte ich ja glatt Lust auch ein Paar Pfeile mit zu werfen ... ;)
Beeindruckend, wie es Dir gelungen ist, aus dieser Eibe mit kaum Kernholz einen gelungenen Bogen zu fabrizieren !
Aus der Nachbarschaft grüßt
Mutz
(P.S.: Wir müssen uns mal wieder zum Schießen und Fachsimpeln verabreden ...)
Benutzeravatar
ossy65
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 14.06.2009, 22:56

Re: Eibenrecurve

Beitrag von ossy65 »

Ja...kann mich nur anschliessen, gefällt mir auch sehr gut...die selbe Eibenstave-Länge hab ich hier auch noch rumstehen. Machst mir Mut dran zu gehen  :)

Grüße aus dem Odenwald  ;)
Lasst Denken, Reden und Handeln Eins werden ;)
baschdler
Full Member
Full Member
Beiträge: 229
Registriert: 11.08.2009, 20:19

Re: Eibenrecurve

Beitrag von baschdler »

Ich hab erst wenig Erfahrung im Bogenbau, und noch gar keine im Dämpfen, und finds sehr erstaunlich in welch kleinem Radius der Bogen an den Recurves gebogen ist. Und der scheint ja sogar zu arbeiten.
Aber viel weniger Radius geht da nimmer, oder? :o
Bitte nicht als Kritik verstehen, sondern als neugierige Anfängerfrage!

LG Martin
Benutzeravatar
ossy65
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 14.06.2009, 22:56

Re: Eibenrecurve

Beitrag von ossy65 »

Mich erstaunt das auch jedesmal wieder  :o aber bei der richtigen Temperatur ist Holz zu Vielem fähig  8)

Grüße...Ralf
Lasst Denken, Reden und Handeln Eins werden ;)
tommi370
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 12.10.2006, 08:10

Re: Eibenrecurve

Beitrag von tommi370 »

Dank Euch allen, das geht runter wie Öl, soviel positive Kritik hab´ich gar nicht erwartet.
baschdler: beim Dämpfen war sicher auch Glück dabei, manche störrischen Biester wollen sich einfach nicht biegen lassen, so jedenfalls meine Erfahrung.
Bei dem hier ist auch auf dem Bauch im Recurve-Bereich ein durchgehender Jahresring, dann reist´s auch nicht so schnell.

Klaus, jetzt wo Du Reiterbogen mit laaangem Auszug schießt, gebe ich Dir diese Flitze bestimmt nicht mehr in die Hand.

Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“