Pyramidiales Design für Robinien Stave

Themen zum Bogenbau
Antworten
Krani
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 24.01.2009, 19:29

Pyramidiales Design für Robinien Stave

Beitrag von Krani »

Hallo,
da meine Eibe noch ein paar Wochen weitertrocknen muss, bevor ich aus ihr einen Bogen machen kann, möchte ich mich um zwei andere Staves "kümmern". Der eine wär eine Esche ca. 1,70 m lang mit schönen Jahresringen und zum anderen eine Robinie. Bei der Esche war das nicht schwer, der erste Ring kann genommen werden und das aufzeichnen der Bogenform ging auch gut und schnell, da ich die TBB 1 bei der Hand hatte. Nur bei der Robinie bin ich mir nicht so schlüssig. Es soll ein schöner breiter Flachbogen werden mit pyramidialen Design. Er soll ungefähr 50# bei 27" zum Schluss haben.

So hier sind die Bilder:

Er ist ca 1,90 m lang, am einem Ende 10 cm breit und 4,5 cm hoch und beim anderem Ende 7 cm breit und 4 cm hoch.
Bild Bild Bild

Ich hab ein paar Zentimeter von den beiden Seiten abgenommen, damit man die Ringe gut erkennen kann.
Bild Bild Bild

So ich hoffe das hilft euch ;)

Vielen Dank,

Krani
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Pyramidiales Design für Robinien Stave

Beitrag von acker »

Hm, tja, ich würd da keinen großen punk raus machen.
Die Ringe sind relativ dünn, wenn Du meinst das Du es kannst dann leg den Ring bei 2cm (Zollstockbild) frei und nimm in als Rücken.
Wenn Du dir da nicht sicher bist,und evtl auch die Masse des staves wenig wird bei dem Ring, dann würde ich nur das Splintholz runter ziehen und dann den obersten Kernholzring nehmen.
Weil er dünn ist,. würde ich raten noch Rohhaut oder Seide als backing aufzuleimen.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Krani
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 24.01.2009, 19:29

Re: Pyramidiales Design für Robinien Stave

Beitrag von Krani »

@ Acker: Danke für den Tipp  ;)

Nun weiß ich wie ich mit der Ringproblematik umzugehen hab, aber wie kurz kann ich den Bogen machen und vorallem wie breit?
Ich hab gedacht das das Design für den Bogen so sein sollte, aber ist das hier auch machbar?

Viele Grüße
Krani
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Pyramidiales Design für Robinien Stave

Beitrag von Ravenheart »

Die Länge bestimmt der Auszug!
Faustformel: Max. Auszug = 1/2 (Bogen - Griff)
bzw.: 2 x Auszug + Griff = Bogenlänge (mind.)

27" = ca. 69 cm
2 x 69 = 1,38 + 12 = 1,50m

Das wäre das Minimum.
Ich würde aber bei Robinie lieber etwas länger bauen. Sie neigt zu Kompressionsbrüchen, und die wiederum entstehen aus der Kombination von Kraft und Krümmungsradius.
Also lieber 1,60 - 1,65m.

Breite: Geschmack und Möglichkeiten.
Mehr als 6 cm wirken "brettig"...
Ich würde 6, max. 6,5 cm machen..

Rabe
Zuletzt geändert von Ravenheart am 05.12.2009, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Krani
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 24.01.2009, 19:29

Re: Pyramidiales Design für Robinien Stave

Beitrag von Krani »

Danke Rabe für die Hilfe und noch alles gute zum 10000 Beitrag ;)

Viele Grüße
Krani
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“