(...zum Valentinstag...was sollte man als Hobbybogenbauer denn seiner Frau auch schon anderes schenken...
Aufbau/ Material :
Der Bogen besteht aus einer 100x5cm x 5mm Federholzleiste, welche längs mittig aufgesägt und anschschließend verspleißt wurde.
Bauch- und Rückseitig habe ich dann als Verstärkung und Griffstück jeweils ein zurechtgeschliffenes 27cm langes, 5mm tiefes Stück Bongossi aufgeleimt, als Griffstück kam auf selbiges noch ein 15cm langes, 15mm tiefes Stückchen Buchenholz. Bauch und Rücken sind mit jeweils zwei Lagen Unidir.-Glasfaserband belegt.
Das ergab ein Zuggewicht von ca. 8-10 #, was natürlich etwas zu wenig war, also habe ich zusätzlich noch ein ca. 3mm starkes Bambusbacking auf den Glasrücken aufgebracht, so das der Bogen jetzt bei einem Auszug von 28" ein Zuggewicht von gut 30# hat...(es erstaunt mich immer wieder, welche Leistungsfähigkeit/-steigerung dieses Bambusgras hat/ bringt...!!)
Die Nocken / Tipps sind ebenfalls aus Bongossi.
Das Griffstück ist mit Rattan gewickelt und verleimt.
Maße :
Die Gesamtlänge N/N beträgt 65". Den unteren Wurfarm habe ich ca. 10cm kürzer gelassen.
Der Griffbereich incl. "Fadeouts" ist 27cm lang und 25mm tief, die Breite im Griff beträgt 20mm, breiteste Stelle der WA 23mm, Nocken 12mm.
Die Sehne ist eine 16 Strang B 50, Flämisch gespeißt, mit Ohr an beiden Enden.
Da das Farbzusammenspiel der Federholzleiste und dem Bambus nicht wirklich harmonierte, wurde der Bauch schwarz lackiert.


Lob, Kritik, Anregungen wie immer gerne...
Gruß
etb
