Urlaubsfunde
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Urlaubsfunde
Im letzten Urlaub war ich im Schlossmuseum Rastatt!
Da war ein Reiterbogen als "Türkenbeute" ausgestellt, 17. Jhd., von dem habe ich mal ein paar Details geschossen....
Leider schlechte Quali, weil hinter Glas, und Gesamtbild leider gar nix geworden, aber vielleicht ja dennoch interessant...:
Rabe
PS: Für die Armbrustecke hab ich auch was, das stell ich aber da ein! Dennoch können hier gerne auch Andere ihre "Urlaubsmitbringsel" einstellen!
Da war ein Reiterbogen als "Türkenbeute" ausgestellt, 17. Jhd., von dem habe ich mal ein paar Details geschossen....
Leider schlechte Quali, weil hinter Glas, und Gesamtbild leider gar nix geworden, aber vielleicht ja dennoch interessant...:
Rabe
PS: Für die Armbrustecke hab ich auch was, das stell ich aber da ein! Dennoch können hier gerne auch Andere ihre "Urlaubsmitbringsel" einstellen!
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8761
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 60 Mal
Re: Urlaubsfunde
@Rabe: Doch, danke! Für mich interessant ist die eingesetzte Nockverstärkung und die Wicklung davor. Dieser rotbraune Wulst bauchseitig, was ist denn das?
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Urlaubsfunde
Also wenn ich es richtig erkannt habe, ist er mit rotbraunem Leder oder Rohhaut überzogen, und dann schwarz übermalt. Am Rand ist die Farbe entweder weggerieben oder (vmtl.) wurde aus gestalterischen Gründen weggelassen.
Rabe
(Vielleicht wurde dem Rotton auch etwas nachgeholfen? Da wo das Schwarze abgeplatzt ist, kommmt es eher bräunlich drunter vor... siehe oberes Bild!)
Rabe
(Vielleicht wurde dem Rotton auch etwas nachgeholfen? Da wo das Schwarze abgeplatzt ist, kommmt es eher bräunlich drunter vor... siehe oberes Bild!)
- Alan Bogner
- Jr. Member
- Beiträge: 55
- Registriert: 21.06.2010, 17:54
Re: Urlaubsfunde
schniek
Sieht total geil aus aufm ersten bild oben ist etwas dickeres schwarzes das kein leder oder ??
ich hätte jetzt gesagt teer was sagst du (ihr) ?
Sieht total geil aus aufm ersten bild oben ist etwas dickeres schwarzes das kein leder oder ??
ich hätte jetzt gesagt teer was sagst du (ihr) ?
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Urlaubsfunde
(Nachtrag: Übrigens habe ich herausgefunden, warum der Schwarzwald auch heute noch ein nur dünn besiedelter Raum ist! Das liegt an den strengen Vorschriften dort!!)
Rabe

Rabe



Re: Urlaubsfunde
In Sachen Konstruktion und Nachbau von türkischen Hornbögen kann ich das Buch von Adam Karpowicz empfeheln. Eine Übersetzung ins deutsche gibte es meines Wissens nach nicht. Aber es ist leicht verständlich geschrieben.
Beziehen kann man es über: http://www.ottoman-turkish-bows.com/
Beziehen kann man es über: http://www.ottoman-turkish-bows.com/
Re: Urlaubsfunde
@ Rabe, wieso?? Ist doch sehr sinnvoll das Schild! Man soll halt keine Enten v.. sondern seine Frau.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Urlaubsfunde
...nee, nee, dann hätte der Text Füttern und v... lauten müssen, doch selbst bei Annahme unkonventioneller Satzstellung - dann hätte es ein KLEINES V sein müssen! Groß, also substantivisch ist es die Sache an sich!
Rabe
Rabe
- Heimwerker
- Hero Member
- Beiträge: 920
- Registriert: 07.11.2006, 01:10
- Hat gedankt: 38 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Urlaubsfunde
Ist aber ein gutes Beispiel dafür, dass die Großschreibung in der deutschen Sprache wichtig ist ;-)
Gruß
Kai
Gruß
Kai
- captainplanet
- Hero Member
- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: Urlaubsfunde
Es ist offensichtlich ein kleines "v" gemeint. Wären tatsächlich Vögel gemeint, wäre die Information, daß das Füttern von Enten ebenfalls verboten ist, redundant. Enten sind schließlich Vögel. Da auf Schildern Information immer so knapp und prägnant wie möglich vermittelt werden sollte, ist die Annahme, daß hier Vögel gemeint wären, völlig absurd.


Zuletzt geändert von captainplanet am 16.10.2010, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Urlaubsfunde
Sorry, es handelt sich tatsächlich um Vögel.
Enten, Schwäne, Otter und ähnliches Wassergetier zählt bei streng katholischen zu den Fischen und darf während der Fastenzeit verzehrt werden.
Grüße ullrson
Enten, Schwäne, Otter und ähnliches Wassergetier zählt bei streng katholischen zu den Fischen und darf während der Fastenzeit verzehrt werden.
Grüße ullrson
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6966
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 72 Mal
- Hat Dank erhalten: 90 Mal
Re: Urlaubsfunde
Es wird aber, so weit ich weiß, eine dt. Übersetzung geben.nocona hat geschrieben:I...Eine Übersetzung ins deutsche gibte es meines Wissens nach nicht. Aber es ist leicht verständlich geschrieben.
Beziehen kann man es über: http://www.ottoman-turkish-bows.com/
Das mit dem "leicht verständlich" würde ich so nicht unterschreiben...


Re: Urlaubsfunde
Abgründe tun sich auf, tiefe Abgründe. Gott sei Dank bin ich Atheist!ullrson hat geschrieben:Sorry, es handelt sich tatsächlich um Vögel.
Enten, Schwäne, Otter und ähnliches Wassergetier zählt bei streng katholischen zu den Fischen und darf während der Fastenzeit verzehrt werden.
Grüße ullrson
Mütze
Re: Urlaubsfunde
Wieso? Darfst Du dann keine Enten essen? Mjam. da ist es mir egal ob es ein Vogel oder ein Fisch ist.Muetze hat geschrieben:ullrson hat geschrieben:Sorry, es handelt sich tatsächlich um Vögel.
Abgründe tun sich auf, tiefe Abgründe. Gott sei Dank bin ich Atheist!
Ansonsten mache ich mir aus solchen Verboten nichts. Für Enten habe ich eh kein Futter dabei und der Rest.... hmm, sind hier Kinder da?
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Re: Urlaubsfunde
Was soll denn am Vögeln so verwerflich sein?
Man muss nicht alles können. Man kann ja alles lernen!