Es ist Holzzeit! 2

Hölzer, Kleber, etc.
Juergen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 19:30

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Juergen »

@ captainplanet leider nur drei stücke Robinie deswegen
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Ravenheart »

@Markku: Interessant bei dem Stück 1 ist die dunkle Seite...
Wenn Du ihn spaltest, dann so, dass eine hell und eine dunkel ist!

Riecht er "nadelholzig" oder ist er harzig?
Muste spontan an Lebensbaum o.ä. denken....

Nr. 2 ich Rotbuche... und dazu schon halb verrottet...
Zum Räuchern nehmen... 8)

Rabe
Benutzeravatar
Markku
Full Member
Full Member
Beiträge: 152
Registriert: 09.08.2010, 06:49

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Markku »

Hallo Leuts

Ich geh mal schnüfflen... :P



Zu2: Wird gesägt und verbrannt...

Zu1:
Sooo: Harz ist nur ein kleines Fitzelchen zu sehen. Das ist aber schon länger da dran. Könnte auch von einem anderen Baum sein, weil das Stämmchen zusammen mit anderen lag.
Habe noch mal das andere Ende abgesägt und geschnüffelt. Das riecht wie Pfirsich. Allerdings riecht das so, wie hell - und festfleischige Pfirsiche schmecken(hab so einen im Garten).
Eine ganz leichte Note von Nadelholz ist auch auszumachen. Die ist aber sehr gering.
Der hell/dunkel unterschied ist auf der anderen Seite ebenfalls zu sehen, allerdings mit wesentlich dunklerem Kern. Anbei ein Foto.
Dateianhänge
266-1.jpg
Konsequenz ist, auch den Holzweg zu Ende zu gehen (FH)
Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 27.01.2009, 20:51
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Dachs »

Der dunklere Teil ist sogenanntes Reaktionsholz. Hier hat der Baum versucht ein statisches Ungleichgewicht durch vermehrte Lignineinlagerung zu kompensieren ( Druckholz). In diesem Bereich steht das Holz unter Spannung.
Gruß
Dachs
Benutzeravatar
Markku
Full Member
Full Member
Beiträge: 152
Registriert: 09.08.2010, 06:49

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Markku »

Moin,

ich wollte noch mal nachfragen, wie es mit der Bogentauglichkeit von diesem Holz aussieht, das im Bild sehen könnt ?!?


Frohes schaffen

Markku
Konsequenz ist, auch den Holzweg zu Ende zu gehen (FH)
Benutzeravatar
Schwaigus
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 11.01.2011, 19:58

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Schwaigus »

Hast du noch ein detaillierteres und schärferes Photo von Hirnfläche und Rinde?
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Ravenheart »

Markku hat geschrieben: ich wollte noch mal nachfragen, wie es mit der Bogentauglichkeit von diesem Holz aussieht, das im Bild sehen könnt ?!?

...na ja, das NUR aus einem Stamm-Anschitt spekulieren zu wollen, wäre recht gewagt!

Es GIBT Nadelhölzer, die - obwohl eher weich - dennoch geeignet sind.
Um die hier zu bestimmen, bräuchte man aber zumindest ein paar Zweige / Zapfen o.ä...

So bleibt nur: Versuch's! Mehr als schief gehen kann es nicht...
(...oder um es in Deiner Ausdrucksweise zu sagen: "Das im Haus versuchen musst!")
O0 ;D

Rabe
Benutzeravatar
Markku
Full Member
Full Member
Beiträge: 152
Registriert: 09.08.2010, 06:49

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Markku »

@Rabe: Habs grad gesehen / gelesen... :D

Asche auf Haupt... :P
Konsequenz ist, auch den Holzweg zu Ende zu gehen (FH)
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von luetze »

Stelle mal eine Frage an die Esche spezialisten. Könnte einen Eschenstamm bekommen, allerdings ein älterer Baum mit einen Durchmesser von ca 35 cm-40 cm :o
Das Holz ist ja bei solchen Bäumen nicht mehr ganz so hell, vom Falschkern mal abgesehen, sondern eher so leicht bräunlich.
Jahresringe sind ok. Ist das noch elastisch genug? Es scheint etwas härter zu sein wie von jungen 12cm Stämmchen. Habe nur bedenken wegen der Bruchgefahr, nicht das es spröder ist.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von acker »

Mitnehmen , habe ich ist immer besser als krieg ich.
Die Dicke ist je keine Aussage über die Qualität des Bogenholzes.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Ravenheart »

Bei Esche hättte ich da noch am wenigsten Bedenken, das Zeug ist unglaublich zäh...
Den zu Spalten wird aber "Arbeit"....

Rabe
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von luetze »

Acker da hast du recht, alles ist besser als nichts :D . Es ist so das der Stamm bei einer Forstfirma liegt, 4m lang.
Deshalb muß er zum offiziellen Festmeterpreis gekauft werden, was bei 4m und 40 cm schon ein paar € sein werden. Wenn man min. 10 Rohlinge rausholt plus Rest Brennholz kann man es machen, sonst zu teuer.
Wenn alles zu verarbeiten wär, ergebe das ca.30-32 Staves, aber so will ich mal nicht rechnen. Die Jahrringe sind nicht überall 3mm aufwärts.
Rabe, das habe ich mir auch schon gedacht, ob ich den mit Hammer und ein paar Keilen auf 2m länge Spalten kann ??? :o ::)
In der Not muß ich ihn mir mit dem Bagger auf den Hänger heben Lassen und dann zu Hause mit der Säge teilen :-\
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Ravenheart »

... oh, man KANN schon, Du brauchst nur einen etwas größeren Hammer und 2 Keile mehr!

Hab ich alles schon hinter mir, Eche, Robinie, und sogar Ulme...
Immer schön die "Querstreben" trennen! Das erleichtert ungemein!

Aaaber: Schau ihn, wenn er teuer Geld kosten soll, UNBEDINGT genau auf Drehwuchs an!
Das wäre zu ärgerlich.....

Rabe
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2277
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von klaus1962 »

@luetze
30-40cm spalten geht bei Esche ganz gut. Ich hatte mir damals dafür so ein Spaltwerkzeug gebaut. Siehe hier.

Gruß
Klaus

Anm: wegen der Softwareumstellung sind dort die Bilder nicht direkt sichtbar. Aber beim Anklicken funktionieren sie Bilder noch.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Es ist Holzzeit! 2

Beitrag von Ravenheart »

klaus1962 hat geschrieben:Anm: wegen der Softwareumstellung sind dort die Bilder nicht direkt sichtbar. Aber beim Anklicken funktionieren sie Bilder noch.
...jetzt gehen sie wieder, hab's gerichtet! ;)

Rabe
Gesperrt

Zurück zu „Materialien“