Fragen zum Zuggewicht verschiedener Jagdbogen - bitte helfen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Robin Urban
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2012, 15:17

Fragen zum Zuggewicht verschiedener Jagdbogen - bitte helfen

Beitrag von Robin Urban »

Hallo Community,

Ich habe mich soeben angemeldet, weil mich eine Frage umtreibt und Google nicht geholfen hat. Vielleicht könnt ihr es ja?

Ich hatte eine heftige Diskussion mit einigen Menschen, die noch nie einen richtigen Bogen in der Hand hatten. Es ging um das Zuggewicht von steinzeitlichen Bogen für die Jagd. Da aus dieser Zeit wenig erhalten ist (und das, was ich als Beispiel brachte, angeblich nicht repräsentativ war), beharren sie auf ihren Standpunkt, dass dafür ja Bogen ab 100lbs aufwärts nötig gewesen sein müssen. Ich sah das anders!

Zur Untermauerung meiner Argumentation würde mich jetzt interessieren, welches Zuggewicht Bogen aufweisen, die von Völkern genutzt werden, die immer noch auf die gleiche Weise jagen wie vor tausenden von Jahren, sprich, indigenen Völkern aus Südamerika. Natürlich geht man auch in Industrienationen heute mit Pfeil und Bogen jagen, aber das eignet sich als Beispiel wenig (dennoch wäre es interessant zu hören, wie viel Zuggewicht hier als ausreichend erachtet wird, um tatsächlich ein Tier zu erlegen. Also Minimum-Zuggewicht bis zu dem Zuggewicht, an dem eine angenehme Jagd noch möglich ist).
Ich habe lange gesucht, aber ich konnte zum Zuggewicht absolut nichts finden. Deswegen hoffe ich, dass irgendeiner von euch mit diesen speziellen Bögen indigener Völker auskennt.

Für Antworten, besonders mit Links, wäre ich sehr dankbar :)

lg
Robin
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Fragen zum Zuggewicht verschiedener Jagdbogen - bitte he

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Naja, in Europa waren so 60#+ üblich, bei Flitzebagen waren 45#+ für die Rehwilderei üblich und hinreichend.
Für Flitzebagen allerdings ein Auszug jenseits der 35" (90 cm) und einem Pfeilgewicht > 12 grpp und einer Entfernung unter 30m.
Flitzebogen/Flitzebagen bezeichnet im ostfälischen Niederdeutsch den "normalen" Bogen.
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Fragen zum Zuggewicht verschiedener Jagdbogen - bitte he

Beitrag von Genni »

Ich bin so mit Zuggewicht wie Wilfrid schon sagte mit ca. 50 Pfund, bekannt, bis 60+,
was bei den ja recht kurzen Entfernung auch reicht.

Gruß, Felix


PS: Näher wollen wird da glaube ich nicht drauf eingehen, Jagd ist hier n heikles Thema, bin mal gespannt wann der erste angerannt kommt ::)
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Fragen zum Zuggewicht verschiedener Jagdbogen - bitte he

Beitrag von MoeM »

Wirklich jagen würd ich sowiso nur mit nem Fahrrad... beim Schlachten verwendet man ja auch Schußapparate und würgt nicht mehr.
Erlegen und Verwunden- was ist für das Wild "humaner"?
Grüße Moe
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Fragen zum Zuggewicht verschiedener Jagdbogen - bitte he

Beitrag von bowa »

@Blacky: Wenn du das liest und ich mich irre korrigiere mich bitte
Ich meine von Blacksmith mal ein Youtube Video geshehen zu haben und da hat einer aus USA-Land drunter gepostet warum man so starke Bögen baut. 40# würden für die Jagd reichen.

Aber ich glaube wenn man Hunger hat und in der Steinzeit ist reicht es ggf. auch ein Tier zu verwunden und ihm dann mit was auch immer den gar aus zu . Kommt aber sicher drauf an was man dann jagen "muss", bei Wollnashörnern und Mammuts wäre mir dass ein bißchen zu wage. :D Andererseits wenn die alternative verhungern heisst würde ich auch eher sagen "Try and Error" :D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Fragen zum Zuggewicht verschiedener Jagdbogen - bitte he

Beitrag von Blacksmith77K »

bowa hat geschrieben:@Blacky: Wenn du das liest und ich mich irre korrigiere mich bitte
:D
Sicher lese ich das, ich lese nahezu alles hier. ;)

Zum Thema:

1000 Bögen aus der Vorzeit, 1000 Zuggewichte und dennoch alle irgendwie für die Jagd.

Ötzi's Eibebogen hätte, wenn er gefinisht gewesen wäre, ein Zuggewicht zwischen 120 und 140# gehabt. Hört sich nach Großwild an...

Irgendwelche Pygmäen schießen mit 15-20# Grasbögen die Vögel aus den Bäumen...

Also ja, wenn der Pfeil stimmig zum Bogen ist, liegt das Zuggewicht für Jagdbögen zwischen 15 und 150#... ;)


@Bowa:

Das stimmt so. In den Ländern, in denen die Bogenjagd 'geduldet/erlaubt' ist, liegt das gesetzlich vorgeschriebene Mindestzuggewicht bei 40#@28"
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6981
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 83 Mal
Hat Dank erhalten: 96 Mal

Re: Fragen zum Zuggewicht verschiedener Jagdbogen - bitte he

Beitrag von kra »

Es ist weniger eine Frage des Zuggewichts sndern eine Frage der Pfeilspitze. Und die in der Steinzeit gebräuchlichen Steinspitzen (Flint) sind sehr, sehr scharf.

als Bsp. kann Ishi dienen, dessen Bögen so um die 45# waren. Mehr ist nicht nötig.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Fragen zum Zuggewicht verschiedener Jagdbogen - bitte he

Beitrag von MoeM »

Die Pfeilgeschwindigkeit ist allerdings auch ein ganz entscheidender Faktor wenn es darum geht einen Treffer zu plazieren- die Viecher habe panterartige Reflexe- von Maus bis Elefant...
Grüße Moe
Robin Urban
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2012, 15:17

Re: Fragen zum Zuggewicht verschiedener Jagdbogen - bitte he

Beitrag von Robin Urban »

Danke erstmal für eure Antworten! Vielleicht kommt ja noch mehr, aber das scheint ja alles bisher meine Aussagen zu bestätigen (außer der Ötzi ^^).

Sorry, falls ich mit Jagd ein Thema angesprochen habe, das hier nicht gerne gesehen ist, aber es geht wirklich rein um die Theorie. Genauer: Es ging bei der Diskussion ursprünglich darum, dass diese Menschen behaupteten, eine Frau könnte ja nicht schießen ;D und sich auf die Steinzeit beriefen. Evolution und so, ne. Wenn aber steinzeitliche Bogen mit 50 lbs zur Jagd auskamen und mein Bogen 60 lbs hat, muss man wohl leider davon ausgehen, dass auch in der Steinzeit Frauen gejagt haben könnten...
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Fragen zum Zuggewicht verschiedener Jagdbogen - bitte he

Beitrag von Wilfrid (✝) »

naja, die Bogenjagd war in der Steinzeit ja nicht der wichtigste Zweig der Jagd, es gibt noch Fallgruben, Abhänge, Schlingen , Schleuder und Speere. Außerdem gibts genug Frauen auch heute noch, die 60#+ schießen
Yumiya
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 16.10.2010, 18:44

Re: Fragen zum Zuggewicht verschiedener Jagdbogen - bitte he

Beitrag von Yumiya »

Da die Menschen damals angeblich in Sippen lebten, ist es schwer vorstellbar dass eine Frau mit auf die Jagd genommen wurde. Bei größeren Wanderung, während des Umzugs von Sippen in andere Lebensräume, wäre es vorstellbar, dass auch sie zum Bogen gegriffen haben, aus welchem Grund oder welcher Notlage auch immer.

My two cents, Yumiya
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Fragen zum Zuggewicht verschiedener Jagdbogen - bitte he

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Ob die Ladys der Steinzeit Bogen geschossen haben oder nicht, werden wir nie erfahren. Die der Wikinger taten es im Falle der Heimatverteidigung auf jeden Fall, denn Pfeil und Bogen waren die (Kriegs)Waffen von Frauen und Kindern.

Und das Frauen Bogenschießen können , sieht man am besten in den Videos auf Flecomedia. Da gibts genug Beweise
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6981
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 83 Mal
Hat Dank erhalten: 96 Mal

Re: Fragen zum Zuggewicht verschiedener Jagdbogen - bitte he

Beitrag von kra »

Bei Alemannischen Reitergräbern wurden in der Vergangenheit immer wieder Jünglingsskelette (wegen der Größe) beschrieben, bis jkemand mal genauer hinsah und erkannte, das zumindest einige davon Frauenskelette waren - mit voller Bewaffnung, Schwert, Reitzeug usw.

Von daher halte ich eine solche Behauptung für - nun eben eine Behauptung, die sich auf sehr viel spätere gesellschaftliche Entwicklungen/Situationen abstützt.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Fragen zum Zuggewicht verschiedener Jagdbogen - bitte he

Beitrag von Sateless »

Hallo Robin, wilkommen im FC!

Das Zuggewichgt ist für die Diskussion ziemlich nebensächlich. Es mag sicher auch für Frauen möglich sein, 100+x# zu schießen. Aber für eine Erfolgreiche Jagd ist das kein Kriterium. 40# und ein schwerer Pfeil taugen mit der richtigen Pfeilspitze sicherlich für allerhand Mahlzeiten. Es wegen einem fiktiven "Pflichtzuggewicht von 100#" auszuschließen ist Quatsch, das siehst du völlig richtig. Ob und wie Frauen damals gejagd haben, werden wir, wie Wilfrid richtigerweise schrieb, nie erfahren.

Ich halte nen Bogen für die Steinzeitliche Frau zur Selbstverteidigung und zum erlegen von Schädlingen durchaus sinnvoll. Das ist aber nur meine Vorstellung und basiert nicht auf irgendwelchen handfesten Dingen.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8205
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 557 Mal
Hat Dank erhalten: 111 Mal

Re: Fragen zum Zuggewicht verschiedener Jagdbogen - bitte he

Beitrag von benzi »

Hallo Blacksmith,
Blacksmith77K hat geschrieben: Ötzi's Eibebogen hätte, wenn er gefinisht gewesen wäre, ein Zuggewicht zwischen 120 und 140# gehabt. ....
woher stammt diese Aussage?

viele Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Antworten

Zurück zu „Bögen“