Stimmen beim BdJ
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Stimmen beim BdJ
Es gibt ja Bewertungsmodelle, wo jeder Bogen auf einer Skala von 1-10 bewertet werden muss. Am Ende gewinnt dann der mit der höchsten Gesamtbewertung. Hat den Vorteil, dass man sich auch wirklich jeden Bogen anschauen muss. Nachteil: Die Hemmschwelle zum Bewerten steigt an. Wenn die Software sowas nicht hergibt, muss eine Stimme reichen.
Grüße, Marc
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
- Heimwerker
- Hero Member
- Beiträge: 920
- Registriert: 07.11.2006, 01:10
- Hat gedankt: 38 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Stimmen beim BdJ
Hi,
ich denke auch, dass der Bogen des ahres mit einer Stimme gewählt werden sollte.
Gruß
ich denke auch, dass der Bogen des ahres mit einer Stimme gewählt werden sollte.
Gruß
- Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''
- Sir Weazel
- Hero Member
- Beiträge: 783
- Registriert: 10.05.2011, 20:51
Re: Stimmen beim BdJ
Eine Stimme = auch meine Meinung




suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Re: Stimmen beim BdJ
Eine Stimme pro angefangene zehn Bögen hat sich ja bewährt. Ich fänd zwei Stimmen hier also auch passend.
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Stimmen beim BdJ
Ich würde auch auch für 3 Stimmen plädieren. Jeder sollte seinen eigenen Platz 1, 2 und 3 bestimmen können.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2953
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 27 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Stimmen beim BdJ
Das ist mal ein gutes Argument.
lg
inge

lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Re: Stimmen beim BdJ
Die Tendenz geht momentan klar zu einer Stimme je Rubrik (laminiert und Selfbow).
17 Beiträge bzw. Beitragschreiber sind dafür, 2 sind indifferent und 5 sind für 2 oder 3 Stimmen.
17 Beiträge bzw. Beitragschreiber sind dafür, 2 sind indifferent und 5 sind für 2 oder 3 Stimmen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Stimmen beim BdJ
Es fehlt schlicht an einer Möglichkeit, Stimmen zu gewichten. Wenn die Erststimme 3 Punkte, die Zweitstimme 2 und die Dreittstimme 1 Punkt Wert wäre... aber das gibbet nich, daher ist es sinnlos, darüber zu diskutieren.
Im Übrigen wäre so eine Gewichtung doch nur Nervenberuhigung. Der Erststimmenbogen würde relativ fix davonziehen...
Im Übrigen wäre so eine Gewichtung doch nur Nervenberuhigung. Der Erststimmenbogen würde relativ fix davonziehen...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Stimmen beim BdJ
Die 3 Plätze kann ja jeder für sich ausmachen und gibt den 3 Bögen jeweils eine Stimme. Ich denke das meint Blacky so. Aber wie gesagt. Wenn alle den gleichen Bogen auf Platz 3 haben, gewinnt er, obwohl jeder einen anderen als Sieger sehen würde.
Ein tolle, spannende aber auch sehr aufwändige Sache wäre eine Art KO-System bei der BdJ-Wahl. Es werden zufällig 6 Paare gewählt, von denen der jeweilige Siege eine Runde weiterkommt. Im Finale stehen sich die vermeintlich besten 2 Bögen gegenüber. Bei 6 Paaren geht es natürlich nicht recht auf. Es ist wiegesagt sehr zeit- und arbeitsaufwendig, aber unheimlich spannend. Das könnte ein richtiges Event werden.
Grüße, Marc
Ein tolle, spannende aber auch sehr aufwändige Sache wäre eine Art KO-System bei der BdJ-Wahl. Es werden zufällig 6 Paare gewählt, von denen der jeweilige Siege eine Runde weiterkommt. Im Finale stehen sich die vermeintlich besten 2 Bögen gegenüber. Bei 6 Paaren geht es natürlich nicht recht auf. Es ist wiegesagt sehr zeit- und arbeitsaufwendig, aber unheimlich spannend. Das könnte ein richtiges Event werden.
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
- Broken Bodkin
- Sr. Member
- Beiträge: 393
- Registriert: 25.07.2012, 16:17
Re: Stimmen beim BdJ
Hab ich das jetzt so richtig verstanden? Du willst das wie im Fußball o.ä. machen also mit so einer Art Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale? Mhmm also das finde ich auch eine gute Idee.
Gruß, Marc
In hoc signo vinces
In hoc signo vinces
Re: Stimmen beim BdJ
Könnten denn pro Bogen mehrere Stimmen eines Abstimmers verbucht werden?Squid hat geschrieben:Es fehlt schlicht an einer Möglichkeit, Stimmen zu gewichten. Wenn die Erststimme 3 Punkte, die Zweitstimme 2 und die Dreittstimme 1 Punkt Wert wäre... aber das gibbet nich, daher ist es sinnlos, darüber zu diskutieren.
Im Übrigen wäre so eine Gewichtung doch nur Nervenberuhigung. Der Erststimmenbogen würde relativ fix davonziehen...
Wenn dann jeder 6 Stimmen hätte, könnte er sie per 3-2-1 auf seine Favoriten verteilen.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Re: Stimmen beim BdJ
Nein, es geht leider immer nur eine Stimme pro zu wählendes Objekt .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Stimmen beim BdJ
Na was den Abstimmungsmodus angeht wollen wir doch mal die Kirche im Dorf lassen.
Wir haben doch hier ein einfaches und überschaubares System und müssen nun kein kompliziertes eigenes Wahlverfahren produzieren. Sind wir im Bundestag und haben Überhangmandate für Bögen?? Nenene!
Wir haben doch hier ein einfaches und überschaubares System und müssen nun kein kompliziertes eigenes Wahlverfahren produzieren. Sind wir im Bundestag und haben Überhangmandate für Bögen?? Nenene!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Theron
- Sr. Member
- Beiträge: 431
- Registriert: 21.06.2010, 22:39
- Hat gedankt: 5 Mal
- Hat Dank erhalten: 9 Mal
Re: Stimmen beim BdJ
Wenn in der Abstimmung eh nur eine Stimme pro Bogen möglich ist... dann darf auch jede/r seine/n Lieblingsbogen des Jahres wählen! Dann reicht auch eine Stimme *g*