Bambus-Selfbow m. Sehnenbacking: „Seidenraute“ 44 lb

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8754
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 23 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Bambus-Selfbow m. Sehnenbacking: „Seidenraute“ 44 lb

Beitrag von Snake-Jo »

Ich verschiebe den Bogen in einen anderen Monat, weil ich nochmals ran muss. Es hat sich eine kleine Schwachstelle ergeben, die es nötig macht, ein Teil vom Backing zu verstärken. Das ist aufwändig, da das Seidenbacking partiell weg muss. Daher sperre ich den Faden vorerst und gebe den Bogen in einem anderen Monat zur BdM-Wahl. Sorry, shit happens. :o


Bambus-Selfbow m. Sehnenbacking: „Seidenraute“ 44 lb
HIer geht es zum Herstellungsfaden:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 15&t=20767

Ausgangsmaterial:
Bambus, ein Streifen in 10-11 mm Dicke und 50 mm Breite
Besonderheit: umgedreht verbaut, also Bambusrücken als Bogenbauch (Bhutan-Style)
Zuggewicht des reinen Bambusbogens: 26 lb bei 28", federnd, Null Stringfollow, eher Setback durch natürliche Krümmung des Bambusstreifens
Enden geflippt (Biegung mit Dampf und Biegeform),
Griff etwas aufgebaut (auch aus Bambus)

Bearbeitet:
Mit Auflage von 3 Schichten Sehne, rund 3 mm Stärke aus Reh- und Hirschläufen
Abschluss mit einem dünnen Seidenstoff
Wicklung am Griff: Baumwollfaden weinrot
Wicklung an Nocken: Seidenfaden schwarz
Griffleder: schwarz, Innenseite nach außen, gewickelt mit Faden dazwischen
Bemalung mit PU-Lack in Rautenmuster
Abschlusslackierung: 2 x mit PU-Lack Seidenmatt

Bogendaten:
Länge über den Rücken gemessen: 162 cm
Länge gespannt: 156 cm
Rückspannung/ Setback: 17,5 cm
Zuggewicht 44 lb/ 28“
Auszug: bis 29“
Gewicht: 575 g
Wurfarme pyramidal von 53 mm (Fade-out) zu 10 mm Nocks, mittig Dicke: 14 mm

Seidenraute doppelt.jpg
Nach dem Abspannen stellt sich die Rückspannung von 17,5 cm immer wieder neu von selbst ein. Der obere Wurfarm (links) hat eine um 5 mm höhere Spannhöhe als der untere.
Seidenraute Drauf doppelt.jpg
In der Draufsicht:einmal der pure Bambus am Bauch und am Rücken der Seidenüberzug mit Bemalung
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8754
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 23 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Bambus-Selfbow m. Sehnenbacking: „Seidenraute“ 44 lb

Beitrag von Snake-Jo »

Seidenraute Griff.jpg
Der Griff: Lederwicklung mit Schnur und Abschlusswicklung in den Fade-outs
Seidenraute Nock unten.jpg
Nocke mit Sehne vom Bauch
Nocke seit.jpg
Nocke seitlich mit Abschlusswicklung zur Seide

Ziel war, einen relativ kurzen Bogen mit moderatem Zuggewicht zu erhalten, der sich normal weit (für mich 28-29") ziehen läßt.
Zudem wollte ich eien weichen Auszug haben über die ganze Länge. Dies ist gelungen: Der Bogen zieht sich von anfang an stramm, aber gleichmäßig, bis 29" Auszug. In dieser Konstruktion sollte der Bogen auch lange halten, ohne sich zu verziehen oder nachzugeben.
Beim Bau auftretende Längsrisse im Bambus sehe ich als unproblematisch. Sie wurden jedoch mit Endfest verfüllt und zur Sicherheit gewickelt. Zudem ist noch die Sehnenschicht drauf, die sollte alles zusammenhalten.
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Bambus-Selfbow m. Sehnenbacking: „Seidenraute“ 44 lb

Beitrag von Felsenbirne »

Oh wie geil! Jo bring den mal zum Treffe mit! da hab ich ungefähr 10.000 Fragen zu!
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Bambus-Selfbow m. Sehnenbacking: „Seidenraute“ 44 lb

Beitrag von MoeM »

Gigantisch... so schlicht und sooo perfekt umgesetzt!
*anbet*
Grüße Moe
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Bambus-Selfbow m. Sehnenbacking: „Seidenraute“ 44 lb

Beitrag von bowa »

Sehr schön.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Bambus-Selfbow m. Sehnenbacking: „Seidenraute“ 44 lb

Beitrag von Firestormmd »

Erste Sahne, wie immer!

Eine Frage: Wozu die kleine Delle an der Stirnseite der Nocks? Designelement oder technischer Hintergrund?

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2037
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Bambus-Selfbow m. Sehnenbacking: „Seidenraute“ 44 lb

Beitrag von Botjer »

Eine wahre Schönheit, elegant und kraftvoll …
Firestormmd hat geschrieben:… Eine Frage: Wozu die kleine Delle an der Stirnseite der Nocks? Designelement oder technischer Hintergrund? …
Ich hätte jetzt auf Kerbe für die Spannschnur getippt (obwohl mir die fast zu flach dafür erscheint - das mag aber auch am Foto liegen).
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: Bambus-Selfbow m. Sehnenbacking: „Seidenraute“ 44 lb

Beitrag von LJB »

Wahnsinn, Kurven, Finish und Design sind einfach super schön und, vom Aufbau her, mal etwas anderes bzw. etwas ganz neues, Gratulation!
Hat schon mal jemand sowas gemacht oder hast du diese Konstruktion offiziel erfunden?
Wie ist der Schußleistung und wurde der Bambus getempert?

Ach ja, mir würde ein Bild vom Volauszug schon interessieren, aber das Bild kommt ganz bestimmt noch..... ;)
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bambus-Selfbow m. Sehnenbacking: „Seidenraute“ 44 lb

Beitrag von acker »

Hallo,
Meisterliche Arbeit, qualitativ hochwertig wie gewohnt :)
Einfache Eleganz !
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8754
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 23 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: Bambus-Selfbow m. Sehnenbacking: „Seidenraute“ 44 lb

Beitrag von Snake-Jo »

@NIels: Du kennst sicher das Problem der hochauflösenden Kameras: Man kann einfach nicht mit den Handyfotos konkurrieren! ;D
Ich vermeide solche BIlder, weil man sonst jeden Fussel und jeden Kratzer im Lack erkennen kann. Die Kerbe ist zum Rückspannen des Bogens bei Sehnenauftrag gedacht gewesen und erfüllt nun die Funktion der Sehnenhalterung, wenn der Bogen an der Wand hängt.

@LJB: Ja, kommt noch: Pfeilgeschwindigkeit und Vollauszug, sobald der Regen aufhört.

@Acker: Naja, soviel Zeit hab ich nicht, da muss am Ende immer die Feinarbeit drunter leiden. Das Seidenhemdbacking könnte etwas weniger Falten zeigen. Die Bemalung geht, ist ja nicht so ganz bunt, sondern eher schlicht. "Nur schwarz" war mir zu langweilig.
Langwierige Nacharbeiten ergaben sich beim Sehnenbacking, weil durch die erhabenen Knubbel (Knoten) sehr viel ausgeglichen werden musste.
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2010, 20:34
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bambus-Selfbow m. Sehnenbacking: „Seidenraute“ 44 lb

Beitrag von nocona »

Hochinterressanter und schöner Bogen. Wie hast du den getillert Jo? Ausschließlich über den Sehnenbelag, oder mit seitlicher Materialabnahme?
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3670
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal

Re: Bambus-Selfbow m. Sehnenbacking: „Seidenraute“ 44 lb

Beitrag von Bowster »

toller Bogen nund interessante Idee, so was Ähnliches probiere ich evtl auch mal.
Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Bambus-Selfbow m. Sehnenbacking: „Seidenraute“ 44 lb

Beitrag von KnechtKarl »

:o

Sehr toll!
Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: Bambus-Selfbow m. Sehnenbacking: „Seidenraute“ 44 lb

Beitrag von Vulkanier »

Weniger ist oft mehr, einfach klasse das Teil.
Alle Daumen ganz weit hoch.
Grüße vom Vulkan
Benutzeravatar
Inopel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 406
Registriert: 02.10.2012, 20:42
Hat gedankt: 1 Mal

Re: Bambus-Selfbow m. Sehnenbacking: „Seidenraute“ 44 lb

Beitrag von Inopel »

Wow sher schön gemacht.
Ich frage mich immer wie Ihr auf solche Ideen kommt, es umsetzt und zum Schluss so schöne Bögen bei vor einem liegen.
<<Usus et experientia dominantur in artibus>>
<Aller Dinge Meister ist die Übung>
Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“