46#@28" Rustikal Eberschen-Flachbogen "Asgard"
Re: 46#@28" Rustikal Eberschen-Flachbogen "Asgard"
Ich melde auch noch mal Zweifel an, dass das wirklich Eberesche sein soll. Dafür sind meiner Meinung nach die Flammen zu sehr ausgeprägt.
Re: 46#@28" Rustikal Eberschen-Flachbogen "Asgard"
ich hab eine Ebereschenstave zu hause an dem ich ab und an rumschnitze. Die ist bei mir etwas heller.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3701
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 19 Mal
Re: 46#@28" Rustikal Eberschen-Flachbogen "Asgard"
Hatte auch meine Zweifel, als ich den mit Cala gespalten hab. Evt könnte Broken Bodkins Dad nochmal angeschrieben werden, vielleicht hat er nch ein Bild mit Rinde?
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: 46#@28" Rustikal Eberschen-Flachbogen "Asgard"
Sehr schön geworden.gefällt mir sehr gut.Besonders die tolle Griffwicklung Und die Overlays halten jetzt ?
Gruß Peter.
Gruß Peter.
- Palmstroem
- Hero Member
- Beiträge: 816
- Registriert: 26.09.2012, 12:39
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 46#@28" Rustikal Eberschen-Flachbogen "Asgard"
Mir gefällt er auch sehr gut, die Griffwicklung ist einfach, aber sehr effektvoll. Super!
Ich würde nicht auf Hartriegel tippen, die Ausprägung der Jahresringe passt meiner Meinung nach nicht. Lies sich das Holz supergut polieren? Hat es intensiv gerochen?
Palmström
Ich würde nicht auf Hartriegel tippen, die Ausprägung der Jahresringe passt meiner Meinung nach nicht. Lies sich das Holz supergut polieren? Hat es intensiv gerochen?
Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 46#@28" Rustikal Eberschen-Flachbogen "Asgard"
...spontan würde ich Roteiche sagen...
Aber Eberesche SICHER nicht!
Rabe
Aber Eberesche SICHER nicht!
Rabe
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6887
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: 46#@28" Rustikal Eberschen-Flachbogen "Asgard"
Ne an Roteiche glaube ich nicht, da würde man einen deutlichen Splint/Kernholz übergang sehen, obwohl eine Eichenart könnte es schon sein.
Aber absolut sicher ist es keine Eberesche, solche Markstrahlen hat die nie.
Gruß Dirk

Aber absolut sicher ist es keine Eberesche, solche Markstrahlen hat die nie.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 46#@28" Rustikal Eberschen-Flachbogen "Asgard"
@madcala: Halte auf ein Reststück mal kurz ne Heißluftpistole drauf und riech dann dran! Riecht es nach Gerbsäure (lederartig), ist es Eiche!
Rabe
Rabe
Re: 46#@28" Rustikal Eberschen-Flachbogen "Asgard"
Sieht mir eher nach Hasel aus ,....riecht es nussig beim Hlp - Einsatz, dann ist es Hasel .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: 46#@28" Rustikal Eberschen-Flachbogen "Asgard"
Wenn ich eine HLP hätte

Also wie Hasel fühlte es sich beim bearbeiten bei weitem nicht an!


Also wie Hasel fühlte es sich beim bearbeiten bei weitem nicht an!
https://t.me/pump_upp
- Palmstroem
- Hero Member
- Beiträge: 816
- Registriert: 26.09.2012, 12:39
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 46#@28" Rustikal Eberschen-Flachbogen "Asgard"
Wenn ich den Schnitt sehe, so werde ich wieder unsicher, ob es nicht doch Hartriegel ist, dann war es aber ein ordentliches Exemplar, wow. Aber wie gesagt - Hartriegel hat einen ganz typischen Geruch, den man wiedererkennt und lässt sich ausnehmend gut oberflächenbehandeln. Das Holz macht einen sehr dichten Eindruck und ist wirklich hart. Wie der Name schon sagt. Ich würde mir mal einen Hartriegelstrauch suchen und mal ein Zweiglein brechen, um daran zu schnuppern. Den Geruch müsstest Du wiedererkennen.
Palmström
Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 46#@28" Rustikal Eberschen-Flachbogen "Asgard"
Feuerzeug geht auch!madcala hat geschrieben:Wenn ich eine HLP hätte![]()
Rabe
- Wazuka
- Hero Member
- Beiträge: 1130
- Registriert: 24.09.2012, 10:23
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 46#@28" Rustikal Eberschen-Flachbogen "Asgard"
Und wer aus dem Forum meldet sich jetzt mal bei Wetten Daß an? Wette: er erkennt blind 100 verschiedene Hölzer am Geruch und darf nur eine HLP zu Hilfe nehmen. Loslos, Freiwillige vor 

Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.