Also auf mich machen die Ringe einen sehr guten Eindruck, auch wenn das Stirnseitenfoto durch die Sägespuren nicht ganz optimal ist.
Dicke Ringe innen, dünnere für den Rücken außen ist auch ausreichend, und das Früh- zu Spätholzverhältnis sieht auch super aus. Ich denke, da geht was... Versuch macht Kluch...
Wegen dem Ahorn: Wenn der Schimmelt: Unbedingt was gegen tun! Is da Rinde noch drauf? Die MUSS runter, Ahorn enthält zu viel Zucker. Der Schimmelt dir sonst unterm Hintern weg.
Bogendesign für kurzen Eschenbogen (140cm)
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Bogendesign für kurzen Eschenbogen (140cm)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Bogendesign für kurzen Eschenbogen (140cm)
Hi
Alles klar
Der Ahorn stand leider 2-3 Monate mit Rinde bei nem Kumpel...jetzt ist die Rinde von meinem Stück runter und die äußeren Ringe unbrauchbar...dazu hatte ich hier schon nen Thema aufgemacht
Kaputtnix
Alles klar

Der Ahorn stand leider 2-3 Monate mit Rinde bei nem Kumpel...jetzt ist die Rinde von meinem Stück runter und die äußeren Ringe unbrauchbar...dazu hatte ich hier schon nen Thema aufgemacht

Kaputtnix
Re: Bogendesign für kurzen Eschenbogen (140cm)
Kann ich nicht unbedingt bestätigen.Ahorn enthält zu viel Zucker. Der Schimmelt dir sonst unterm Hintern weg.
Mein Ahorn stand ein Jahr lang mit Rinde in der Ecke da ich schlicht zu faul war und eh kein Bogen mehr drauß bauen wollte. Kein Schimmel in sicht...
https://t.me/pump_upp