Jippie die Hasel ist da. wie gehts weiter?

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Phalax
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 391
Registriert: 25.06.2013, 15:52

Jippie die Hasel ist da. wie gehts weiter?

Beitrag von Phalax »

Hello

habe gestern meine Hasel geerntet und schon mal versiegelt damit die nicht reist. Hier sind mal ein paar bilder.
WP_20130925_001.jpg
WP_20130925_002.jpg
WP_20130925_003.jpg
WP_20130925_004.jpg
WP_20130925_005.jpg
Mal so eine Frage nur bezüglich der Trockenzeit. 4 Wochen trocknen lassen, oder ist das zuwenig /viel? Die Hasel liegt im keller bei ca 15°C und hat etwas durchzug. Samstag kommt dann noch mein Ziehmesser:-)
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Kaputtnix
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 23.05.2013, 11:47

Re: Jippie die Hasel ist da. wie gehts weiter?

Beitrag von Kaputtnix »

Hi

4 Wochen als ganzer Stamm mit Rinde halte ich für zu kurz! Ich würde sobald das Ziehmesser da ist einen auf grobe Bogenform bringen bzw. aufsägen und eine Hälfte auf Bogenform bringen, dann 1 Woche im Keller, 2 Wochen in der Wohnung und danach noch 1 Woche an einer warmen Stelle/im warmen Auto, wenn die Sonne noch scheint ;)
Rinde würde ich schon runter machen, hat bei ir bis jetzt keine Probleme gemacht beim trocknen und geht feucht sehr viel besser!

Kaputtnix
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Jippie die Hasel ist da. wie gehts weiter?

Beitrag von Idariod »

Ich hab von Hasel keine Ahnung, aber mein Eschenast war dünner und die hat länger getrocknet (4 Monate), obwohl ich ihn mit dem Ziehmesser auf den Markkanal halbiert hab (Griff blieb stehen). Restfeuchte war dann bei 11%. Ich hab aber nicht schnellgetrocknet wie Kaputtnix das beschreibt.

*Rechtschreifehler korrigiert
Zuletzt geändert von Idariod am 26.09.2013, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Kaputtnix
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 23.05.2013, 11:47

Re: Jippie die Hasel ist da. wie gehts weiter?

Beitrag von Kaputtnix »

Hi

gerade Hasel eignet sich ja zum Schnelltrocknen. Der Tipp, der zu diesem Thema eigentlich immer kommt: Die Fäden der Saplingturneire druchschauen ;)

Kaputtnix
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Jippie die Hasel ist da. wie gehts weiter?

Beitrag von Exus »

Für einen Langbogen würde ich ihn
Spalten, Rinde runter, 3,5x3.5cm in Voller länge abtragen, Rücken nicht verlätzen und im unbeheitzen Schlafzimmer 4 Wochen mit einem 5x5 cm Kantholz fixieren. Danach kann es losgehen :-)
Gewichtsmessung ist vorteilhaft damit du weist wann es lossgehen kann :-)

Und die Enden gerade absägen und schön versiegeln

Viel Glück
Kaputtnix
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 23.05.2013, 11:47

Re: Jippie die Hasel ist da. wie gehts weiter?

Beitrag von Kaputtnix »

Hi

Spalten würde ich nicht...Hasel ist oft stark verdreht! Lieber aufsägen oder aus dem ganzen Stamm arbeiten.

Kaputtnix
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Jippie die Hasel ist da. wie gehts weiter?

Beitrag von walta »

Trocknen würde ich ihn auf die Art und Weise wie es schon sehr oft hier im Forum beschrieben wurde:

Alle paar Tage abwiegen und wenn er nicht mehr leichter wird ist er fertig.

Wobei aufsägen und ev. die Rinde runter durchaus empfehlenswert ist.

walta
Benutzeravatar
Phalax
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 391
Registriert: 25.06.2013, 15:52

Re: Jippie die Hasel ist da. wie gehts weiter?

Beitrag von Phalax »

ich habe angst den zu spalten ;D reicht es aus wenn ich die nur die rinde abmache?
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Jippie die Hasel ist da. wie gehts weiter?

Beitrag von walta »

Angst fressen Seele auf. Und spalten hat jetzt nichts mit Rinder drauf oder nicht drauf zu tun. Irgendwann muss du das Ding ohnedies dünner machen - als ran an den Speck.

walta
Benutzeravatar
Phalax
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 391
Registriert: 25.06.2013, 15:52

Re: Jippie die Hasel ist da. wie gehts weiter?

Beitrag von Phalax »

jou montag werde ich ihn dann wohl spalten. habe zur zeit nix zum spalten da außer nen Fuchsschwanz.
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Kaputtnix
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 23.05.2013, 11:47

Re: Jippie die Hasel ist da. wie gehts weiter?

Beitrag von Kaputtnix »

Hi
wiegert87 hat geschrieben:habe zur zeit nix zum spalten da außer nen Fuchsschwanz.
Dann ist er sicher trocken bis du fertig mit aufsägen bist ;D
Wie gesagt, Rinde runter, überflüssiges Matrieal ruhig auch schon wegschnibbeln, dann ab in die Wohnung und anch 1-2 Wochen ins richtig warme und dabei regelmäßig wiegen.
Meine Hasel von 09.09. mit ca. 8cm Durchmessser, geviertelt ist jetzt nach 10 Tagen Wohnung und danach im Auto sogut wie trocken ;D

Kaputtnix
Benutzeravatar
Phalax
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 391
Registriert: 25.06.2013, 15:52

Re: Jippie die Hasel ist da. wie gehts weiter?

Beitrag von Phalax »

jou am montag gehts los.
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Jippie die Hasel ist da. wie gehts weiter?

Beitrag von Exus »

Ich habe auch schon Hasel gespalten mit
Handaxt + Hammer (Erstschlag)
und dann mit dicken Schraubenziehern von links und rechts abwechseln
einschlagen

Aber nur Spalten wenn du viele Hasel hast wenn nur 1 Stamm da ist
nicht spalten sondern mit Ziehmesser bis zum Kern abtragen.

Exus
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Jippie die Hasel ist da. wie gehts weiter?

Beitrag von zwirn »

Hmm,
warum hast du nicht noch so 6 Wochen gewartet??? Du dürftest jetzt ziemlich feuchtes, rissfreudiges Holz haben. Dein Vorhaben das jetzt schnell zu trocknen verbessert die Situation nicht gerade.

Ich hab bisher überhaupt erst einen Hasel mit sehr wenig Drehwuchs erlebt!
Hasel spalten kann man, indem man eine scharfe Axt als Spaltkeil verwendet. Mit einem solchen Spaltkeil kann mann (ohne Bandsäge) den "Spaltriss" etwas "korrigieren" (neu ansetzen).

Grundsätzlich würde ich Hasel aber eher nicht spalten.

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Jippie die Hasel ist da. wie gehts weiter?

Beitrag von Onslow Skelton »

Ei gude,

hör auf dass Ding spalten zu wollen, da kommt sicher nur Mist raus. Hasel gibt es wie Sand am Meer, wächst überall. ;)
Arbeite ihn auf grobe Form herunter und lass ihn trocknen.

Wenn du allerdings auf Teufel komm raus Bockmist produzieren willst mach weiter. >:)


Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“