Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Eberesche »

Hallo Marcel, wenn Du ein 6er Set Pfeile hast mit denen Du zurecht kommst und von genau der Sorte bei Bedarf mehr beschaffen kannst, ist das doch super. Dann bloß nicht auf der Suche nach dem vermeintlich besseren Pfeil ständig andere verwenden, das erschwert das Lernen. Auf meinem Kaya KTB 40#@29" sind Holzpfeile mit Spine 40-65# gut geflogen. Wenn mal nicht, liegt es an mir. Ich glaube, bei Daumentechnik mit Bogendrehung sind die genauen Pfeildaten nicht so wichtig, so lange alle gleich sind. Gruß Anna
Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Arquerine »

Und genau das ist die Essenz:
Eberesche hat geschrieben:so lange alle gleich sind.
@ Marcel: Ich habe den Eindruck Du schießt grade mit 6 unterschiedlichen Pfeilen, um zu testen, welches Setup besser passt. Ist das so?

Grüße
Martina
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8129
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 505 Mal
Hat Dank erhalten: 85 Mal

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi »

Marcel, mein Tip wäre: übe nur mit den drei Peilen von denen Du meinst dass sie besser fliegen, beginne auf kurze Distanz, wenn Du den Eindruck hast, Deine Technik und der Pfeilflug paßt, vergrößere die Distanz, wenn Du den Eindruck hast, es paßt nicht, verringere die Distanz wieder.

ich schieße manchmal einen ganzen Tag nur auf 6 meter.......

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von acker »

Soll dieser Wurmthread eigentlich weiter wurmen oder wollte ihr eine neue kleine Made ?
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
MarcelH.
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 02.09.2013, 15:31

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von MarcelH. »

acker hat geschrieben:Soll dieser Wurmthread eigentlich weiter wurmen oder wollte ihr eine neue kleine Made ?

???

Sollte ich das verstehen? Bin wohl noch zu kurz hier...?
Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Arquerine »

Ich glaube eine neue kleine Made wär nicht schlecht um die Übersicht zu behalten. Hier wird sicher noch eine Menge dazu kommen.
Benutzeravatar
Martin65
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 05.01.2012, 12:56

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Martin65 »

Hallo,
also bevor sich eine neue Made auf den Weg macht, gebe ich jetzt hier auch noch schnell meinen Senf dazu..

Als bekennender "Bogendreher" habe ich mich durch diesen Thread anregen lassen, es doch auch mal mit dem Kippen zu versuchen. Vor allem auch weil ich in Adam Swobodas Buch schon einige andere positive Anregungen für mich finden konnte. Jetzt ist es nicht so, dass ich mit dem "nur" drehen unzufrieden war. Aber der Mensch ist ja neugierig und möchte auch gewohnte Wege verlassen. Deshalb habe ich mich einmal mit der Dreh-Kipp Bewegung auseinandergesetzt.

Mein Fazit so weit: Ich komme gut damit zurecht und obendrein fühlt es sich auch gut an 8) Mein erster Eindruck ist, dass durch das Kippen tatsächlich die Pfeile schneller rauszukommen scheinen als bei "nur" drehen. Meine ursprüngliche Befürchtung, dass durch das Kippen eventuell der Pfeilflug gestört werden könnte und ich womöglich 5 Meter übers Ziel oder darunter schiessen könnte, war unbegründet. Im Gegenteil, denke ich, dass dadurch die Präzision sogar gesteigert wurde. Vielleicht weil die Pfeile dynamischer rauskommen ?? Das kann aber auch Täuschung sein. Auf jeden Fall werde ich jetzt erstmal mit Dreh-Kipp weitermachen. Vielleicht komme ich dazu, dass ich mal ein paar Videos davon mache.

Schöne Grüße
Martin
Benutzeravatar
lengman
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 24.08.2013, 11:31

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von lengman »

Hallo Martin,
ich habe auch mit Kippen rumprobiert und war überrascht, wie gut es ging. ich habe vor allem bei Distanzen ab ca. 40 Meter das Problem, dass meine Pfeile oft zu kurz fliegen, beim Drehen und kippen hatte ich das Gefühl, daß ich weite Strecken beser hinbekomme, vielleicht, weil die Pfeile schneller rausgehen. Außerdem finde ich reines rehen auf Dauer (ab ca. 2 Stunden) recht anstrengend für die Muskulatur im kleinen Finger, beim "Kippdrehen" tritt die Ermüdung weniger auf. Auf kürzere Distanzen ist jedoch mein trefferbild noch schlechter als mit reinem Drehen und da ich sowoeso noch am ausprobieren bin habe ich mich entschlossen, erst mal nur zu drehen und das Kippen wegzulassen, um einen Bewegungsablauf richtig hinzubekommen. Auch habe ich es beim Kippdrehen bisher nicht geschafft, den Bogen wirklich aus dem Weg zu bekommen, die Pfeile schlagen häufiger an als mit reiner drehtechnik.
Sollte ich mal konstanter im Schussablauf werden und sich mein Trefferbild verbessern versuche ich es vielleicht noch mal. denn ein Bewegungsablauf wie z.B. bei Janitschar fühlt sich schon sehr cool an.
Gruß, Torsten
Benutzeravatar
Faenwulf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 12.11.2012, 11:33

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Faenwulf »

Sieht so aus als wäre ich der Einzige der sowohl mit Drehen als auch mit Kippen schlechtere Ergebnisse erzielt wie mit einem gerade gehaltenen Bogen.

Komisch, Komisch.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8129
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 505 Mal
Hat Dank erhalten: 85 Mal

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi »

Hallo Torsten,

danke für Dein Kompliment!

Ich komme gerade wenig dazu hier mehr zu schreiben, mein bestes Pferd und Bogenreitpferd hat sich auf einer Hangkoppel verletzt.... bitte Daumendrücken (oder andere Glücksrituale) damit es wieder gesund wird!

@Torsten Deine Erfahrungen sind sehr spannend, danke fürs Teilen!

@Faenwulf zuerstmal ist das bei jedem so, nur kommt ein Punkt da will man/frau auch einen besseren Pfeilflug und das nervige Anschlagen am Bogen abstellen

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Faenwulf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 12.11.2012, 11:33

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Faenwulf »

Ich gehe soweit zu behaupten, dass mein Pfeilflug sauberer ist, wenn ich den Bogen still halte.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8129
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 505 Mal
Hat Dank erhalten: 85 Mal

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi »

das beste Indiz für oder gegen diese Aussage ist der Zustand Deiner Pfeilanlage am Bogen....

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Faenwulf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 12.11.2012, 11:33

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Faenwulf »

Dafür bräuchte ich nen neuen Bogen, um das Korrekt auszutesten.

Schick mir doch mal einen, ja? :D
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8129
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 505 Mal
Hat Dank erhalten: 85 Mal

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi »

bin gerade dabei in China einen in Auftrag zu geben ;D

bis dahin reicht auch Klebeband an der Pfeilanlage :-*

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Faenwulf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 12.11.2012, 11:33

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Faenwulf »

Pfff, viel zu einfach. ;)
Gesperrt

Zurück zu „Technik“