Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von bowa »

Snightlo hat geschrieben:Ja also Knochen muss ich mir auch noch besorgen. Ich wollte gerne Bulletspitzen daraus machen. Bin mal gespannt wie mich dann der Metzger anschaut.

Ich war beim Metzger und hab gefragt. Allerdings wollte ich mir einen Pfeilbieger aus Knochen machen. Hab ich ihm auch so gesagt ;D Also milde ausgedrückt war er verstört ;D ;D ;D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Gornarak »

bowa hat geschrieben:Also milde ausgedrückt war er verstört
Ich sehe, wir verstehen uns ;)
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1130
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Wazuka »

Einfach einen Hund zulegen, dann haste beim Metzger immer einen guten Grund. Allerdings macht der Grund nicht so viel Spaß bzw. so dumme Gesichter ;)
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1130
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Wazuka »

Soderale, dann will ich auch mal etwas Doku betreiben. Zuerst wurde im heimischen Garten nach brauchbarem gesucht, und folgendes wurde gefunden:
Schmetterlingsbaum (falscher Flieder)
Schmetterlingsbaum (falscher Flieder)
Apfelbäumchen und eine Mini-Walnuß
Apfelbäumchen und eine Mini-Walnuß
Falscher Jasmin ???
Falscher Jasmin ???
Holunder
Holunder
Es waren nicht viele gerade Äste mit guter Dicke und Länge dabei, deswegen war die Ausbeute ein wenig mager, wenngleich brauchbar:
Schnibbelware
Schnibbelware
Laub und Rinde runter
Laub und Rinde runter
2 Apfel, 2 Schmetterling, 1 Holunder, 2 Walnuß, 2 Jasmin
2 Apfel, 2 Schmetterling, 1 Holunder, 2 Walnuß, 2 Jasmin
Zum Trocknen gebündelt
Zum Trocknen gebündelt
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1130
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Wazuka »

Inzwischen ist das Zeugs trocken, und ich hab schon mal am Graderichten versucht. Hab ich noch nie gemacht, also war es etwas spannend. HLP hätte ich hergenommen, wenn, ja wenn nicht der gemütliche Kaminofen schon gebullert hätte. Hab also einfach mal probiert, ob das auch per Strahlungshitze vor der Scheibe funktioniert:
Wird gut heiß!
Wird gut heiß!
So schaut es etwas stimmungsvoller aus ;)
So schaut es etwas stimmungsvoller aus ;)
Oupsala, die Walnuß ist hohl und ziemlich weich. Einmal zu fest gebogen, und ... knacks :(
Oupsala, die Walnuß ist hohl und ziemlich weich. Einmal zu fest gebogen, und ... knacks :(
Eignet sich aber hervorragend zum Anheizen der anderen Schäfte ...
Eignet sich aber hervorragend zum Anheizen der anderen Schäfte ...
Und das sind sie nun, die grob gerichteten Schäfte. Sehr unterschiedlich. Bin schon gespannt, wie es mit ihnen weitergeht.
Und das sind sie nun, die grob gerichteten Schäfte. Sehr unterschiedlich. Bin schon gespannt, wie es mit ihnen weitergeht.
Last but not least hab ich mich heute noch hingesetzt und aus einem Wasserbüffelhorn ein paar Pfeilspitzen geschnitzt. War auch mein erstes Mal. Gar nicht so einfach :o , aber auch gar nicht so schwer ;D
pieks!
pieks!
So, jetzt noch einen Whiskey und dann Heia. :-*
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.
Snightlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 382
Registriert: 04.09.2012, 10:22

Snightlo's Sap Pfeile Teil 2

Beitrag von Snightlo »

Vorheriger Beitrag

So jetzt kommt der zweite Teil. Nach zwei bzw. drei Tagen habe ich die Haselschösslinge aus der Schnürung des Bündels befreit und kalt gerichtet. Das funktionierte erstaunlich gut! Ich habe schon einige Schösslinge mit der HLP oder über der Spiritus Flamme gerichtet wenn sie trocken waren. Aber dieser Zustand leicht angetrocknet ist wohl am besten geeignet um Schäfte auf (den geraden) Kurs zu bringen. Direkt nach der Ernte war so eine Verformung auch nicht möglich. Der Tipp den hier jemand geschrieben hat, man solle nach 3 Tagen richten, hat sich also als absolut hilfreich bestätigt.
Nach dem richten wurden die Haseln dann wieder eingeschnürrt, das habe ich jetzt nicht mehr fotografiert.

Der Holler wirkte auf mich sehr labberig und ich habe ihn noch nicht gerichtet. Die einzelne Rose habe ich entrindet.

Ich würde gerne einen Satz aus 3-6 Pfeilen bauen die "alltagstauglich" sind und für ein Zuggewicht von ca 40# passen. Weil das mein Momentan bevorzugtes Zuggewicht ist. Für die Federn werde ich wahrscheinlich Bronzeputen Federn in voller Länge nehmen und diese per Hand zuschneiden. Ich habe auch ein paar gesammelte Federn aber da habe ich schon zwei versaut weil ich den Federkiel nicht richtig gespalten habe. Als Spitze hätte ich am liebsten "knochen-Bullets". Mal sehen ob es was wird :)
So jetzt noch die Bilder.

Ich werde beim nächsten mal ein besseren Kontrast als Hintergrund wählen, Der Hollerstamm war jetzt eine etwas ungünstige Wahl.
Dateianhänge
Die zweite Ernte nach zwei Tagen gerichtet, die Schößlinge haben absolute Überlänge.Ich erhoffe mir dadurch sehr ähnliche Spine Werte und Gewichte erreichen zu können in dem ich sie entsprechend zuschneide.
Die zweite Ernte nach zwei Tagen gerichtet, die Schößlinge haben absolute Überlänge.Ich erhoffe mir dadurch sehr ähnliche Spine Werte und Gewichte erreichen zu können in dem ich sie entsprechend zuschneide.
Hier ist die zweite Haselernte noch ungeschält
Hier ist die zweite Haselernte noch ungeschält
Die erste Hasel Ernte nach dem ersten richten
Die erste Hasel Ernte nach dem ersten richten
Hier sind alle Schößlinge nach der Ernte in ihren Bündeln
Hier sind alle Schößlinge nach der Ernte in ihren Bündeln
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Frankster »

nach nur 5 Tagen waren die Deutzienschösslinge getrocknet. Das Ergebnis ist recht Gerade. Mein erster Eindruck ist das der Spine unter den Schösslingen stark abweicht. Bin gespannt was die anderen zur Deutzie schreiben :)
2013-11-14 10.37.55.jpg
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Ravenheart »

Das Haupt"problem" bei Deutzie, Kolkwitzie und Pfeifenstrauch ist die unterschiedliche Wandstärke.
10 mm dicke Triebe können 3 - aber auch 7 mm Markkanal haben!

Daraus resultiert dann natürlich sofort ein anderer Spine - und auch eine andere Haltbarkeit.

Rabe
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von acker »

Ja, so ist dem !
Deswegen muß man mindestens 30 ! Rohlinge ernten wenn man einen guten Satz zusammenbekommen möchte .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von bowa »

Ich hab meine Schößlinge während dem trocknen ein paar mal nachgerichtet. Nur von Hand ohne Pfeilbieger oder sowas.
Wolf Chief hat scheinbar Recht, einige brauchen eventuell keine Hitze mehr. In ein paar Tagen müsste dann auch dieser mysteriöse Zustand kommen in den man das Holz kalt biegen kann und es in dem Zustand bleibt.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Gornaraks Haselpfeile: Knochensägerei

Beitrag von Gornarak »

<- Vorheriger Beitrag

Bei der Suche nach Saplingen bin ich an ner Eibe vorbeigekommen, die mit Früchten voll hing, wie ein Johannesbeerstrauch - Lecker. Die Kerne hab ich zum Pflanzen behalten.
Eibenschmaus
Eibenschmaus
Die Deutzie ließ sich ein wenig schlechter schälen, als Hasel, war aber kein großes Problem. Sie ließ sich frisch ähnlich gut kaltrichten.
Beim Rest hatte ich 7% Gewichtsverlust. Die dicken vermuteten Ahorndinger hab ich aussortiert. Die waren mir zu astig und das war mir die Arbeit dann doch nicht wert.
Die Hasel hab ich etwas nachgerichtet. Teilweise sind die Schäfte schon so gerade, dass ich's eher schlimmer, als besser geamacht habe. Die Deutzie hab ich einfach mit ins große Bündel geschnürt. Ich hab den Eindruck, dass alles besser sitzt, wenn man dicke und dünne Enden abwechselnd hat.
Gewicht liegt bei 1325 g.

Danach hab ich mich noch ein wenig um einen der Knochen gekümmert und ihn mit der Puksäge in ca 1 cm breite Streifen gesägt. Chemisch oder tierisch behandelt habe ich sie aber nicht. Die Sägerei riecht ein bischen wie wenn der Zahnarzt bohrt. Da darf man also nicht zu zimperlich sein (Markschmadder ausräumen war aber auch schon keine Freude).
Ich werd versuchen, die außen glattzufeilen und eine Scheibe abzusägen, so dass ich aus einem Knochenstück mindestens zwei Inlays bekomme.
Sägearbeiten
Sägearbeiten
Knochenstücke
Knochenstücke
Benutzeravatar
zoooing
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 20.03.2007, 15:21

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von zoooing »

Güssenjäger hat geschrieben:
Gornarak hat geschrieben:Hmm weder Hund noch Ameisen zur Hand ... Ich dachte eher an Haushaltchemie :)
Wasserstoffperoxid machts lupenrein sauber, allerdings auch sehr bleich.
Blondinen bevorzugt?
Man soll den Bogen nicht überspannen...
Benutzeravatar
zoooing
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 20.03.2007, 15:21

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von zoooing »

Anschi hat geschrieben:Cola sollte auch funktionieren. Nur nicht zu lange, weil das Cola auch das Calcium aus dem Knochen löst und er dadurch weich wird.
Cola ist Mineralwasser mit Braunzeugs drin.Wie soll das Knochen Putzen?Legende.
In der Grundschule haben wir ein Stück Rindfleisch je in Mineral und Cola gegeben,und keines von Beiden hat irgendwas bewirkt.
Man soll den Bogen nicht überspannen...
Benutzeravatar
Anschi
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 03.10.2013, 17:45

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Anschi »

Cola hat einen pH von rund 2,7 und ist damit sauer. Säure zerstört Disuifit-Brücken (vergleiche Magensäure oder Verätzungen mit Säuren und deren Pathophysiologie, es entsteht eine Koagulationsnekrose) Sowohl die Phosphorsäure als auch die Kohlensäure sind in der Lage Stickstoff auf Fleischresten rauszulösen. Natürlich löst Fleisch sich nicht auf im Cola. Aber es weicht in der Struktur auf und kann so leichter gelöst werden. (Frag jetzt bitte nicht nach den genauen Chemischen Reaktionen, die kann ich aus dem Stehgreif nicht, bin ja auch kein Chemiker).
Es war ja nie von einem vollständigen Fleisch-Auflösen die Rede. Da geb ich dir vollkommen Recht, das ist ein Mythos, der sich seit langem hält. Aber sozusagen "Anlösen" und "Strukturverändern" das tut die Cola das Fleisch schon.

Das Calzium wird dem Knochen ebenfalls durch die Mischung von Phosphat und Säure entzogen und er wird biegsamer. (Auch da kann ich aus dem Stehgreif keine Reaktionsgleichung hinschreiben, aber das funktioniert sicher. Natürlich gehen da andere Säuren auch, aber keine Ahnung wie gut oder schlecht).

Liebe Grüße, Diana
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Sir Weazel »

@ Anschi :
Und was richtet Cola im Magen so an wenn man die viel trinkt ?? oder setzt die eigene Magensäure sich dem entgegen ???
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“