@Acker: Acker, Acker - Angeln und Osage!!!!!!!
Bezugsquellen Osage & Eibe?
- Haitha
- Forenlegende

- Beiträge: 3738
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 92 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?
Ihr armen, Robinie wächst hier oben bei uns überall wie Unkraut 
@Acker: Acker, Acker - Angeln und Osage!!!!!!!
@Acker: Acker, Acker - Angeln und Osage!!!!!!!
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?
Hallo Zusammen
An wen von Euch darf ich mich wenden, wenn es um amerikanisches Osage Orange geht - hat jemand einen heissen Tip?
Danke!
Hicky
An wen von Euch darf ich mich wenden, wenn es um amerikanisches Osage Orange geht - hat jemand einen heissen Tip?
Danke!
Hicky
- acker
- Global Moderator

- Beiträge: 10950
- Registriert: 07.03.2008, 17:04
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?
Ein sehr heisser Tip ist schon einmal eine gute Vorstellung im Forum Hicky 
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?
Hallo Acker,
das mach ich doch gern
Ich bin Hicky und baue nun seit 2 Jahren Langbögen aus Esche, Robine, Schwarzdorn und Eibe. Auf diesen Winter hin, habe ich mir vogenommen einen Osagebogen zu bauen. Daher meine Frage
Gruss Hicky
das mach ich doch gern
Ich bin Hicky und baue nun seit 2 Jahren Langbögen aus Esche, Robine, Schwarzdorn und Eibe. Auf diesen Winter hin, habe ich mir vogenommen einen Osagebogen zu bauen. Daher meine Frage
Gruss Hicky
- Lord Hurny
- Hero Member

- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?
Tom, Hairun,
Robinie wächst in Ungarn an jeder Ecke in jeder Form und Größe, und wird sehr oft zum Heizen verwendet - genau wie im Süden und Osten Österreichs. Stämme liegen speziell im Winter an vielen Stellen schön bereit an den Straßenrändern und warten auf Bogenbauer, die eventuell ein bißchen mehr zahlen wollen als den üblichen Brennholz-Preis
.
Robinie wächst in Ungarn an jeder Ecke in jeder Form und Größe, und wird sehr oft zum Heizen verwendet - genau wie im Süden und Osten Österreichs. Stämme liegen speziell im Winter an vielen Stellen schön bereit an den Straßenrändern und warten auf Bogenbauer, die eventuell ein bißchen mehr zahlen wollen als den üblichen Brennholz-Preis
lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
- Robinie Jörg
- Sr. Member

- Beiträge: 459
- Registriert: 27.01.2013, 21:25
Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?
Also an guter Robinie mangelt es echt nicht in Deutschland.
Mann muß unbedingt den Leuten sagen das Robinie auf dauer den Ofen kaputt macht.
@ Tom Tom und Hairun bring euch was mit zum 4. SBBT
Mann muß unbedingt den Leuten sagen das Robinie auf dauer den Ofen kaputt macht.
@ Tom Tom und Hairun bring euch was mit zum 4. SBBT
Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?
Das Angebot habe ich eben gefunden. Eventuell ist es ja für jemanden in der Nähe von Hannover interessant.
http://www.ebay.de/itm/Eibenholz-Bogenb ... 41796a15ee
Gruß
Dachs
http://www.ebay.de/itm/Eibenholz-Bogenb ... 41796a15ee
Gruß
Dachs
- Blacksmith77K
- Forenlegende

- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Bezugsquellen Osage & Eibe?
Darf man die auch mal sehen?Hicky hat geschrieben:
Ich bin Hicky und baue nun seit 2 Jahren Langbögen aus Esche, Robine, Schwarzdorn und Eibe.
Gruss Hicky
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...