Mal wieder Tillerhilfe erbeten ;)

Themen zum Bogenbau
Antworten
Kaputtnix
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 23.05.2013, 11:47

Mal wieder Tillerhilfe erbeten ;)

Beitrag von Kaputtnix »

Hallo zusammen!

Nachdem ich jetzt endlich anständiges Werkzeug habe hab ich mich an einen neuen Versuch gewagt.
Kurz zum Bogen bisher:
Holz: dünnringige Esche, vor einem Jahr gefällt
Maße: NtN 174, Breite an den Fades ca. 4,5cm, an den Tips ca. 2cm (wird noch schmaler wenn Tiller halbwegs passt)
Pyramidales Design, Oberer und unterer Wurfarm noch nicht festgelegt, da symmetrisch gebaut

Nun hab ich den Bogen so weit, dass ich langsam mit dem Tillern begonnen habe und hätte gern euren Rat. Tillersehne ist ca. 5cm länger als der Bogen, ausgezogen auf 40cm.
Bild
Bild
Meine Vermutungen: links biegt generell schon etwas schöner als rechts. Rechts biegt in der Wurfarmmitte recht wenig, griffnah etwas zu viel...
Mit fällt es aber sehr schwer bei so geringem Auszug was zu erkennen...ich denke, dass ihr das besser seht ;)

Zu sagen ist noch, dass der Stave etwas verdreht war, der linke WA dreht sich mit dem Bauch vor allem in der äußeren Hälfte um ca 15° zum Betrachter, der rechte leicht in die andere Richtung!

Grüße
Oscar
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 55 Mal

Re: Mal wieder Tillerhilfe erbeten ;)

Beitrag von Snake-Jo »

@Oscar: Geht so garnicht! Wer eine Tillerhilfe möchte, der sollte sich um exakte Fotos bemühen:
- Tillerlinien erstellen (Karopapier oder ähnliches im Hintergrund)
- Bogen am Griff gerade auflegen, sodass der ungespannte Bogen mit einer Tillerlinie fluchtet
- Im rechten Winkel zur Bogenachse fotografieren, Fotograf bzw. Kamera auf Höhe vom Griff
- unruhigen Hintergrund vermeiden
- schräge Linien im Bild vermeiden, führen zu Sinnestäuschungen

Es gibt immer wieder Leute, die auch am schrägsten Bild noch Prognosen erstellen. Dies dürfte nicht im Sinne des Fragenden sein! ::)
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Mal wieder Tillerhilfe erbeten ;)

Beitrag von Gornarak »

Ein Bild im entspannten Zustand hilft auch reflexe/deflexe Stellen in die Beurteilung einzubeziehen. Ich tendiere dazu, dass der rechte Wurfarm zu griffnah biegt und dass du die Tillersehne kürzen kanns.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“