ich möchte mich erstmal kurz vorstellen:
Robert, 35 Jahre, komme aus dem Herzen des Ruhrpotts, Handwerker mit Leib und Seele und ich bin für fast alles zu begeistern, was man nicht kauft sondern selber baut.
Mein Vater hat mich schon in recht jungen Jahren zum Bogenschießen mitgenommen und mir -entsprechend des Alters- einen Kinderbogen gekauft. Irgendwann ist es dann über Jahre eingeschlafen bis ich vor ca. 10 Jahren bei einem großen Anbieter für Sportartikel einen Recurvebogen gesehen und gekauft habe. Nichts besonderes, aber so bin ich wieder ab und zu mit nem Bogen raus ins Grüne...

Im Sommer letzten Jahres habe ich dann auf einen Mittelalter-Festival einen Bogenbauer getroffen und ich war sofort von seiner Arbeit angetan. Seitdem habe ich den Wunsch selber Bögen zu bauen, was ich jetzt in die Tat umsetzen möchte.
Meine Freundin war von der Idee sofort angetan und so wollen wir zusammen 2 Bögen bauen, einen kleinen schnellen für die Dame und etwas langes kräftiges für den Herren.
Nachdem ich mich jetzt einige Zeit belesen hab, habe ich 3 Haselhölzer besorgt und bekomme immer mehr das Gefühl, rein gar nichts von dem Gelesenen behalten zu haben. Wie fang ich an, was ist zu tun?

Hier scheinen einige kompetente und geduldige Menschen unterwegs zu sein... ich bitte Euch um Unterstützung bzw. Anleitung bei der Vorgehensweise und um etwas Rücksichtnahme bzgl. des kaum vorhandenen Wissens!

Vorab schon mal vielen Dank und liebe Grüße
Robert