Saplingbow 10, fatz, Hartriegel+Fichte
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Saplingbow 10, fatz, Hartriegel+Fichte
Für den Baufortschritt würden wir eingeschränkte Bildqualität tolerieren...
Eppur si muove
Re: Saplingbow 10, fatz, Hartriegel+Fichte
Gnagnagna! Ich geh ja schon....
@Grueni: Keine Ahnung mehr.
@Grueni: Keine Ahnung mehr.
Haben ist besser als brauchen.
Re: Saplingbow 10, fatz, Hartriegel+Fichte
So die Herren, dann halt noch ein paar schlechte Fotos
Vom Bauch Von der Seite Lustiges Muster unter der Rohhaut Runder Ruecken kann entzuecken runder Bauch kann's auch Nocke noch unpoliert ca 65#@30". Weiter trau ich mich grad ned. NtN 70" / 178cm
Vom Bauch Von der Seite Lustiges Muster unter der Rohhaut Runder Ruecken kann entzuecken runder Bauch kann's auch Nocke noch unpoliert ca 65#@30". Weiter trau ich mich grad ned. NtN 70" / 178cm
Haben ist besser als brauchen.
Re: Saplingbow 10, fatz, Hartriegel+Fichte
Jetzt musst du aber noch n 100# Fichtenwarbow nachschieben.
Ne 65# Fichte. Ich schmeiß mich weg.

Ne 65# Fichte. Ich schmeiß mich weg.

irgendwas is ja immer
Re: Saplingbow 10, fatz, Hartriegel+Fichte
ROFL!! Sehr großes Fichtenkino hier!!30". Weiter trau ich mich grad ned
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will." A. S.
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3944
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Re: Saplingbow 10, fatz, Hartriegel+Fichte
Ich würde auch erstmal nicht weiter ziehen. Erstmal ne Runde damit schießen und danach kannst dich immer noch Rantasten.
Großes Kino Daumen hoch
lg Tom Tom
Großes Kino Daumen hoch

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Re: Saplingbow 10, fatz, Hartriegel+Fichte
Cooles Projekt!
Die kleine Kurve liegt ja so ungefähr im Griffbereich. Läuft die Sehne dann nicht neben dem Griff? Oder kommt der Griff woanders hin?

Die kleine Kurve liegt ja so ungefähr im Griffbereich. Läuft die Sehne dann nicht neben dem Griff? Oder kommt der Griff woanders hin?
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3194
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 71 Mal
Re: Saplingbow 10, fatz, Hartriegel+Fichte
dito ... Bin schon gespannt wenn der fertig istTom Tom hat geschrieben:Großes Kino Daumen hoch

«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3674
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 147 Mal
- Hat Dank erhalten: 37 Mal
Re: Saplingbow 10, fatz, Hartriegel+Fichte
Kann das mal bitte jemand dem Mahagugu stecken......?? 

Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Saplingbow 10, fatz, Hartriegel+Fichte
Die Sehne laeuft ganz OK. Kann sein, das ich da ein bissl schraeg fotografiert hab.TorstenT hat geschrieben:Die kleine Kurve liegt ja so ungefähr im Griffbereich. Läuft die Sehne dann nicht neben dem Griff?
Haben ist besser als brauchen.
Re: Saplingbow 10, fatz, Hartriegel+Fichte
Brennholz in einen Bogen verwandelt......
Normalerweise geht's andersrum ....
Ich bin platt....
Gruß,
Kemoauc




Normalerweise geht's andersrum ....
Ich bin platt....



Gruß,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Saplingbow 10, fatz, Hartriegel+Fichte
Ja mei... Normal mach ich ja auch eher Wein zu Wasser, aber irgendwer muss ja mal den Spiess umdrehen und ein bissl gegen den Strom schwimmen.
...und ich kann ja immer noch Duebel draus schnitzen, wenn's schief geht


...und ich kann ja immer noch Duebel draus schnitzen, wenn's schief geht


Haben ist besser als brauchen.
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Saplingbow 10, fatz, Hartriegel+Fichte
Ha, was hab' ich damals gesagt? Jetzt wissen wir, dass man auch aus Fichte einen Bogen bauen kann. Ich bin gespannt, wie er sich bewährt. Auf jeden Fall schon einmal herzlichen Glückwunsch, dass das Holz durchgehalten hat.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Re: Saplingbow 10, fatz, Hartriegel+Fichte
Nein Ralf, es ist nur bewiesen, dass man aus Picea abies subspecies bavarica alpinenis einen Bogen bauen kann.ralfmcghee hat geschrieben:Ha, was hab' ich damals gesagt? Jetzt wissen wir, dass man auch aus Fichte einen Bogen bauen kann.
Aus so oana preißischen flachland Fichtn geht des bestimmt ned.


Grüße
Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
- ralfmcghee
- Hero Member
- Beiträge: 2019
- Registriert: 02.01.2014, 16:00
Re: Saplingbow 10, fatz, Hartriegel+Fichte
@Jörg:
Abwarten.
Ich will eigentlich kein Holz mehr sammeln bis ich meine Rückstände abgearbeitet habe. Aber wenn ich mal wieder an Fichte aus dem Schwarzwald oder dem Taunus komme, probiere ich es noch einmal. Ab 30# würde ich dann behaupten, dass es ein Bogen ist.
Abwarten.

Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.