Geschlagen Parallel zu meinem Sap 2021 im Januar.
Stamm hatte einen Durchmesser von 10cm und wurde halbiert und versiegelt.
Die Recourves, bwz. geflippten Enden habe ich über Wasserdampf Mitte Juli reingebogen.
Die haben mir immer Probleme bereitet... Einer der Beiden hat sich gummiartig verhalten und immer wieder um ein paar cm zurückgebogen :/ Dann hab ich den Bogen an beiden Enden um jeweils 4cm eingekürzt und dann war gleich ein bisschen mehr Dampf dahinter.
Die Recuves hab ich dann das 2. Mal mit einem Heißluftföhn reingebogen.
Hier kurz ne Frage am Rand: Ich war bislang immer für das "Biegen durch Wasserdampf", weil ich mal bei nem Turnier mitbekommen habe dass trockene Hitze dem Holz schadet ( 5 Jahre her).
Daher hab ich das auch so im Hinterkopf gehabt

Ging jetzt aber richtig gut.. Was empfindet ihr als besser?
Hier ein paar Daten:
Länge: 62"
Auszug: max. 29"
Zuggewicht: 43# @ 28"
Holz: Esche
Finish: 2x Leinöl + 1 x Bienenwachs
Sehne Dacorn
Griff: Geschnürtes Leder
Hier ein paar Bilder