Reparatur Carbon-Schäfte

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
Ashibumi
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 1 Mal

Reparatur Carbon-Schäfte

Beitrag von Ashibumi »

Guten Tag zusammen, ich habe hier einen 4er-Satz mizuno sst 75-18S liegen. Einer ist „unfallbedingt kürzer. Ich habe in exkt gleichem durchmesser eine Stück, das ich ansetzen kann. Ebenso ein Carbonpfeilstück, welches dem Innendurchmesser exakt entspricht. In der Mitte etwas anzusetzen ist mit Sicherheit unsinnig in Hinblick auf die Durchbiegung im Abschuss. Hinten doch eigentlich auch…? Nach meinem Dafürhalten wäre doch vorne ein Option? Es ist klar, dass sich Spine und Gewicht (leicht) ändern, aber es sollen auch keine Meisterschaften geschossen werden. Wer hat Erfahrungen, Ideen beizusteuern?
Danke und HG
Dirk
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3739
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 95 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Reparatur Carbon-Schäfte

Beitrag von Haitha »

Nein, würde ich lassen. Das Risiko und die Mühe bei Carbon mMn nicht wert.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 7006
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 111 Mal
Hat Dank erhalten: 114 Mal

Re: Reparatur Carbon-Schäfte

Beitrag von kra »

Ist auf jeden Fall ein Risiko, allerdings wäre es gut zu wissen, was so ein Schaft kostet. Ich hab da auf EBAY verh. "skurrile" Beträge für Pfeile mit den die genannten Schäften gesehen ::)...
Und nicht unwesentlich wäre es zu wissen, um welche anzuspleißende Länge es sich (vorne!!) handelt. Bis zu 5cm würde ich es bei sehr teuren Schäften durchaus probieren.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1558
Registriert: 01.09.2004, 11:14
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Reparatur Carbon-Schäfte

Beitrag von mbf »

Gerade bei teuren Schäften würde ich es lassen, wenn man die schießt, weiß man, warum und man lässt Basteleien, da dies die Abstimmung zu stark beeinflusst.

Ansonsten würde ich jegliche Bastelei in dieser Art lassen, Pfeile sind letztendlich Verbrauchsmaterial. Wenn kaputt, kaputt.

Ich möchte nicht derjenige sein, der sagt "mach es" und dann geht was schief...
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6692
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 167 Mal

Re: Reparatur Carbon-Schäfte

Beitrag von fatz »

Mit Carbon hab ich null Erfahrung, aber Holz und Babus hab ich schon an allen möglichen Stellen wieder zusammengespleisst. Warum also nicht auch Carbon? Wenn es vorn machst kann auch ned so viel schief gehen. Die Abstimmung ist halt schlechter. Ob das stört kannst du nur selber rausfinden
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Ashibumi
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 1 Mal

Re: Reparatur Carbon-Schäfte

Beitrag von Ashibumi »

Danke @ all für Eure Kommentare.
@ kra: die Schäfte lagen bei Kauf um die 45,00 EUStück.
HG Dirk
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 7006
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 111 Mal
Hat Dank erhalten: 114 Mal

Re: Reparatur Carbon-Schäfte

Beitrag von kra »

OK, dann wäre es mir einen Versuch wert.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Nipple
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2025, 22:10
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Reparatur Carbon-Schäfte

Beitrag von Nipple »

Carbonsplitter lassen sich nur sehr schlecht wieder aus der Haut entfernen, wenn der Pfeil beim Schiessen bricht - keine gute Idee - es sei denn du brauchst einen Stock für den Blumenkasten
Manchmal geht das Glück einfach an einem vorbei
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6692
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 167 Mal

Re: Reparatur Carbon-Schäfte

Beitrag von fatz »

Nipple hat geschrieben: 28.08.2025, 08:39 ... wenn der Pfeil beim Schiessen bricht
Deswegen ja am Vorderende. Da bricht beim Abschuss nix. Und die Schäfte mit den gerade laufenden Fasern, die die schönen Spreisel geben sind eh aus der Mode. Also erst denken, dann babsen
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22443
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 62 Mal

Re: Reparatur Carbon-Schäfte

Beitrag von Ravenheart »

Jeder kennt das:
Man klebt einen Karton mit Klebeband zu, und wenn man ihn wieder öffnen will, gibt es nur eines:
Aufschneiden!

Dann klebt man einen Anderen mit dem selben Klebeband...
Und nen halben Tag später ist der von alleine wieder auf gegangen...

Was will ich sagen?
Nicht jedes Material lässt sich gleich gut kleben!
Kleben ist eine Kombination aus mechanischer Verzahnung ("Formschluss") und Adhäsion (Anhaftung). Und je nach chemischer und physikalischer Ausgestaltung der Oberfläche wirken diese beiden Kräfte besser oder schlechter.

Die Tatsache, dass man Holz so gut kleben kann, dass oft die Klebung stabiler ist als der Zusammenhalt der Holzfasern untereinander, sag NICHTS über die Klebe-Eigenschaften von Carbon bzw. deren Bindematerial im Pfeil aus.

Ich würde es NICHT tun!
Ich vermute: Die Carbonfasern des Pfeils fallen bloß deshalb nicht auseinander, weil sie von dem Kunststoffmaterial, das als Kleber dient, umschlossen sind. Und die dünnen Kleberschichten zwischen den Fasern stehen alle untereinander in Verbindung.

Das ergibt ein stabiles Gefüge. Beide Materialien sind nur schwach miteinander verbunden, halten sich aber gegenseitig in Position.

Eine Bruch- oder Spleißstelle hat aber keine durchgehenden Fasern! Dort hält einzig und allein der Kleber über Formschluss und Adhäsion. Und wenn diese schlecht sind, (und das ist bei manchen Kunststoffen so: sie sind mit Haushaltsmitteln nicht klebbar!), ist die Klebung deutlich schwächer als der unbeschädigte Verbund.

Und es reicht ja, wenn EINE Carbonfaser hoch steht, während der Pfeil über den Handrücken gleitet...
Injekt.... Aua..

Rabe
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3739
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 95 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Reparatur Carbon-Schäfte

Beitrag von Haitha »

Ich denke es, und der Rabe schreibt es. Schön :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Ashibumi
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 1 Mal

Re: Reparatur Carbon-Schäfte

Beitrag von Ashibumi »

Hallo, habe es mittlerweile gemacht. Ergebnis: trotz Passhülse, Kleber nicht sehr viel schwerer als die anderen drei des Satzes. Flugeigenschaft ist ebenso fast identisch. Habe über die „Schnittstelle" noch zur Sicherheit eine Fadenwicklung aufgebracht.
HG Dirk
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 773
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 37 Mal
Hat Dank erhalten: 85 Mal

Re: Reparatur Carbon-Schäfte

Beitrag von Indie12 »

Du hast nicht zufällig Fotos?

Ich glaub die Wicklung, wenn lang genug, bringts.
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3739
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 95 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Reparatur Carbon-Schäfte

Beitrag von Haitha »

Wenn die Wicklung nicht mit Epoxy getränkt ist und damit den Verbund wieder stabilisiert, bringt die mEn allein gar nichts.

Mit der Passhülse wird das schon funktionieren. Aber ich rate aus genannten Gründen dennoch davon ab.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 7006
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 111 Mal
Hat Dank erhalten: 114 Mal

Re: Reparatur Carbon-Schäfte

Beitrag von kra »

Selbst nicht verstärkt kann die Wicklung einen eventuellen Stoß zwischen beiden Hälften kaschieren. Aber du hast Recht, zur Festigkeit bringt sie ohne Epoxy wenig.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Antworten

Zurück zu „Pfeile“