Erfahrungen mit Holsterköchern?

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Benutzeravatar
Alwin.K
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 27.10.2023, 11:44
Hat gedankt: 132 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von Alwin.K »

Hallo in die Runde,

wer hat aussagekräftige Erfahrungen mit Holsterköchern (Feldbogenköcher)?
Ich bin auf der Suche nach einem Köcher, der einem osmanischen bzw asiatischen Seitenköcher nahekommt und nicht gleich 200 oder 300 € kostet - schon allein deshalb, weil ich damit Neuland betrete und ich nicht gleich xxx,xx € in den Sand setzen möchte, falls ich damit nicht klarkomme.

Fragen:
1.) Beim Rechtshand-Holsterköcher zeigt die Köcheröffnung rechts am Körper nach hinten/oben, richtig?
2.) Wieviele Pfeile passen ca. im Durchschnitt in so einen Köcher (Holz, 11/32")? Zahlreichen Beschreibungen entnehme ich, daß Holsterköcher im Öffnungsbereich enger sind als weit öffnende Seiten- oder Rückenköcher.
3.) Ich wundere mich vor allem auch, daß auf die Kürze des Köchers die Pfeile nicht rausfallen und/oder der Köcher durch das Übergewicht der weit herausragenden Pfeilschäfte förmlich umgestülpt wird ???
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)

„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1997
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von apaloosa »

Alwin,
hast du die Suchmöglichkeit schon probiert?
Z.B. viewtopic.php?p=564110&hilit=holsterk%C3%B6cher#p564110

Ich habe nachträglich noch Schlaufen für die Pfeile angebracht.

Dschonon hat auch schon einiges präsentiert, schau mal nach.

VG
Harald
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 7006
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 111 Mal
Hat Dank erhalten: 114 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von kra »

Ich habe einen selbstgebauten, für 9 Pfeile und einen kurzen für 8 Pfeile.
Die Pfeile halten problemlos, die drei Wertungspfeile in den Kürzeren Haltern solange sie nicht dünner als 11/32" sind.
Allerdings sind das keine typischen Reiterbogenköcher sondern ganz normale.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Alwin.K
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 27.10.2023, 11:44
Hat gedankt: 132 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von Alwin.K »

apaloosa hat geschrieben: 11.09.2025, 18:32 Alwin,
hast du die Suchmöglichkeit schon probiert?
Ja, das hatte ich zuvor schon gesehen und auch gelesen. Aber da ging es meiner Meinung nach mehr um Eigenbau, nicht um Gebrauchserfahrungen. Trotzdem Danke
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)

„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1997
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von apaloosa »

Alwin,
ja habe meine Erfahrung vergessen:
wenn du Schlaufen für die Pfeile benutzt dann fallen sie auch nicht raus oder bekommen "Übergewicht".
In meinen Köcher passen 8 Pfeile rein. Finde ihn angenehmer als einen Rücken- oder Seitenköcher.

VG
Harald
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8273
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 639 Mal
Hat Dank erhalten: 126 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von benzi »

https://www.facebook.com/share/1BNvHgtvjB/

Ist die Facebook shop von Olle Craft... mit dem Namen findest Du auch Videos auf YouTube...

Liebe Grüße

PS vollständige Kontaktdaten gefunden...😊

Website : ollecraft.com
Mobile :+6282115539931
Email : info@ollecraft.com
Facebook : Olle Craft Catalog
Instagram : @ollecraft.id
Olle Craft
Handmade Leather Quiver
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8273
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 639 Mal
Hat Dank erhalten: 126 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von benzi »

Die optimale Innenausstattung für solche Köcher ist die überlieferte koreanische Variante...

Unabhängig von Pfeil Durchmesser und Anzahl sitzen sie fest und gut ziehbar...😊

Und auch zurück stecken geht leicht ohne in Löcher fummeln zu müssen.... bewährt sich besonders auf dem Pferd...😊
Screenshot_20250913-081500_Gallery.jpg
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 7006
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 111 Mal
Hat Dank erhalten: 114 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von kra »

benzi hat geschrieben: 13.09.2025, 08:14 ...
Und auch zurück stecken geht leicht ohne in Löcher fummeln zu müssen.... bewährt sich besonders auf dem Pferd...😊
Screenshot_20250913-081500_Gallery.jpg
Wobei ich, bei aller Zustimmung (Einzelröhren 'können', bei allen sonstigen Vorzügen, nervig sein) nicht verstehe, warum man auf dem Pferd Pfeile zurückstecken will ;D
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8273
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 639 Mal
Hat Dank erhalten: 126 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von benzi »

kra hat geschrieben: 13.09.2025, 10:22 .... nicht verstehe, warum man auf dem Pferd Pfeile zurückstecken will ;D

Weil eine Köcherfüllung nicht für eine ganze Schlacht reicht... scheisse gerade schlechter Witz 😈.... für ein Turnier auch nicht.....😊....und als berittener Bogenschützen hast Du Fußvolk das Dir die Pfeile reicht, aber in den Köcher stecken musste sie schon selber...🤣

Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Alwin.K
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 27.10.2023, 11:44
Hat gedankt: 132 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von Alwin.K »

kra hat geschrieben: 13.09.2025, 10:22 Wobei ich, bei aller Zustimmung nicht verstehe, warum man auf dem Pferd Pfeile zurückstecken will ;D
Ich bin überzeugt, daß in Schlachten - sei es bei den Reiterbogenschützen Südosteuropas/Asiens oder auch bei den Indianern - Pfeile auf dem Schlachtfeld aufgesammlt oder aus Verwundeten bzw. Getöteten herausgezogen und nochmals verschossen wurden.
Und die musste man - sofern man mehr als einen aufsammelt, ja auch irgendwie wieder zurückstecken in den Köcher
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)

„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
Norra
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 19.06.2025, 22:39
Hat gedankt: 10 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von Norra »

Moin Alwin,
Ich habe mir mal einen Holsterköcher aus Leder nachgebaut.
Ich glaube das ist nicht das was du suchst weil du meintest osmanisch/asiatischer Art?
Zu Holsterköchern an sich, ich mag die gern.
Die Pfeile sitzen gut und man kann auch noch etwas Zubehör wie Sehnenmaßstab oder Bockpunktzange was auch immer mit nehmen.
Screenshot_20250913-115420.jpg
IMG_20250913_115026.jpg
Screenshot_20250913-120041.jpg
IMG_20250913_114939.jpg
Benutzeravatar
Alwin.K
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 27.10.2023, 11:44
Hat gedankt: 132 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von Alwin.K »

Norra hat geschrieben: 13.09.2025, 12:06 Moin Alwin,
Ich habe mir mal einen Holsterköcher aus Leder nachgebaut.
Ich glaube das ist nicht das was du suchst weil du meintest osmanisch/asiatischer Art?
Zu Holsterköchern an sich, ich mag die gern.
Die Pfeile sitzen gut und man kann auch noch etwas Zubehör wie Sehnenmaßstab oder Bockpunktzange was auch immer mit nehmen.
Dennoch - gute Anregung. Es wird wohl so werden wie weiter oben bereits geschrieben: Ich werde mir über den Winter einen in der Art vorgestellten selber herstellen und Erfahrungen sammeln. Ich persönlich denke nämlich auch, daß ein Holster-Köcher mir am nächsten kommt
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)

„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
Benutzeravatar
Alwin.K
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 27.10.2023, 11:44
Hat gedankt: 132 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von Alwin.K »

5 Wochen später......

Nachdem ich mich lange genug damit beschäftigt und gesucht habe, bin ich nunmehr fündig geworden. Bevor ich mir einen teuren Köcher für 100+ Euro zulege, zum Beispiel bei Olle Craft
hier https://www.facebook.com/share/1BNvHgtvjB/
oder hier https://ollecraft.com/shop/
oder bei Herbis hier https://herbis.pl/collections/kolczany
habe ich einen Leder-Holsterköcher mit einem sehr fairen Preis-Leistungsverhältnis von Bear Archery (Missouri / USA) bei KB-Bogensport in Oberfranken gefunden: https://www.ebay.de/itm/373798572498?sr ... qWVK6EqxxZ

Gute Kommunikation im Vorfeld. Sehr schneller Versand. Ware kam gut verpackt, vollzählig und intakt bei mir an.
Ein superschöner Holsterköcher und für den Preis, das Leder mit Prägung und die saubere Arbeit fast ein Schnäppchen.
Ich freue mich.

P.S.: Ich hätte gern ein anderes Motiv gewählt, aber der Köcher ist aus Missouri - und da ist wohl ein Indianermotiv am nächstliegenden. Egal, ich freue mich trotzdem und bin sehr, sehr zufrieden
Dateianhänge
5.0.3.) Pfeile-Holsterköcher Indianer (1).jpg
5.0.3.) Pfeile-Holsterköcher Indianer (2).jpg
5.0.3.) Pfeile-Holsterköcher Indianer (3).jpg
5.0.3.) Pfeile-Holsterköcher Indianer (4).jpg
5.0.3.) Pfeile-Holsterköcher Indianer (5).jpg
5.0.3.) Pfeile-Holsterköcher Indianer (6).jpg
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)

„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8273
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 639 Mal
Hat Dank erhalten: 126 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von benzi »

Danke für die Info, immer gut zu wissen wo es günstige Köcher für meine Kundinnen gibt...😊
Berichte gerne über Deine Erfahrungen damit 🙏

Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Alwin.K
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 27.10.2023, 11:44
Hat gedankt: 132 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von Alwin.K »

benzi hat geschrieben: 22.10.2025, 14:31Berichte gerne über Deine Erfahrungen damit 🙏
Ja, gerne - mache ich
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)

„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“