Welches Bandsägeblatt für den Glasbogenbau?

Themen zum Bogenbau
Antworten
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4391
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Welches Bandsägeblatt für den Glasbogenbau?

Beitrag von Taran »

Hallo zusammen.
Mit dem 56" Assyrer Hybridbogen hab ich wohl einen Treffer gelandet: Mein Bogenbaukumpel und ich könnten in den nächsten Wochen 7 von der Sorte bauen.
Der Engpass liegt grad bei der Bandsäge, mit der wir die Wurfarme nach dem Laminieren grob in Form bringen. Die Standzeit auch der für Metall gedachten Bänder ist einfach bescheiden. 2 Bögen und was Neues muss her.
Klar sind Glas und Harz nicht nett zu den Sägeblättern.
Gibt es eine Marke / einen Typ, der etwas länger durchhält?
(Band/Tellerschleifer etc. keine Option, zu viel Staub)
Danke im Voraus für eure Anregungen!
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 753
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 33 Mal
Hat Dank erhalten: 82 Mal

Re: Welches Bandsägeblatt für den Glasbogenbau?

Beitrag von Indie12 »

Ich hab den Grobausschnitt mit dem Trennschleifer und nem Inoxblatt gemacht.

Gruß Martin
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4391
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Welches Bandsägeblatt für den Glasbogenbau?

Beitrag von Taran »

Verteilt das den Staub nicht auch sehr großzügig? Gibt's da ne Absaugmöglichkeit?
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6667
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 160 Mal

Re: Welches Bandsägeblatt für den Glasbogenbau?

Beitrag von fatz »

Taran hat geschrieben: 22.10.2025, 19:34 Gibt es eine Marke / einen Typ, der etwas länger durchhält?
Dazu muesstest du sagen was fuer welche du jetzt benutzt ::)
Ich hab meine Holzsaegeblaetter immer von saegeblatt-koenig.de
Vielleicht haben die auch was fuer deine Anwendung
Haben ist besser als brauchen.
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 753
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 33 Mal
Hat Dank erhalten: 82 Mal

Re: Welches Bandsägeblatt für den Glasbogenbau?

Beitrag von Indie12 »

Taran hat geschrieben: 22.10.2025, 22:31 Verteilt das den Staub nicht auch sehr großzügig? Gibt's da ne Absaugmöglichkeit?
Ich fands weniger schlimm als Schleifen, schon nur weil einfach weniger Material in Staub verwandelt wird.
Habs aber auch draußen gemacht.
Ist und bleibt eine reudige Sache, die Glasbascherei ;)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“