Messerbau für Dummies
RE:
Genau!!!Original geschrieben von dietze
... heißt keder!


Übrigens baue ich nach meinem landnahmezeitlichen Messer gerade am nächsten Teil, einem altungarischen Waffengürtel samt Bogentasche... das gibt aber einen neuen Thread ;-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
-
- Hero Member
- Beiträge: 1123
- Registriert: 28.03.2005, 21:09
RE: Stocken?
soweit ich weiss ist das holz faulig (nach entsprechender nässe) und wird an den stellen schwarz.Original geschrieben von johnny.winter
Kannst du den Vorgang des Stockens einmal beschreiben?
@dietze: ist der schwarze streifen in der griffmitte auch leder? wie hast du den griff endbehandelt?
gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D
Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
Die Stockstreifen sind zufällig entstanden, weil die in Feuerholzlänge gesägten Birkenäste (Durchm. war ca. 12 cm) einige Wochen draußen im Nassen gelegen haben, bevor ich sie in den Holzschuppen einsortiert habe... Dort sind sie dann gut durchgetrocknet.
Weiß nicht, ob man sowas auch kontrolliert hinbekommt...
Der schwarze Streifen ist in realo dunkelbraun und besteht aus einem Stück dicken Spaltleders.
Der Griff wurde geschliffen mit 200, 400, 600, 1000er Schleifpapier, dann mit Danish Oil dreimal endbehandelt (incl. Zwischenschliffe) und zum guten Schluss mit einem Baumwolllappen, den ich um einen Bohrer gewickelt hatte, bei hoher Geschwindigkeit poliert.
Weiß nicht, ob man sowas auch kontrolliert hinbekommt...
Der schwarze Streifen ist in realo dunkelbraun und besteht aus einem Stück dicken Spaltleders.
Der Griff wurde geschliffen mit 200, 400, 600, 1000er Schleifpapier, dann mit Danish Oil dreimal endbehandelt (incl. Zwischenschliffe) und zum guten Schluss mit einem Baumwolllappen, den ich um einen Bohrer gewickelt hatte, bei hoher Geschwindigkeit poliert.
______________________________________
- Bin ein Bär von geringem Verstand
und denke große Dinge über gar nichts ...
______________________________________
- Bin ein Bär von geringem Verstand
und denke große Dinge über gar nichts ...
______________________________________
Stockholz ...
... ist auch kontrolliert "herzustellen".
Wer hat nicht schon Mal die tollen Birkenschalen mit den schwarzen Ringen gesehen? Solche Hölzer werden von den Drechslern bewusst u. unter Beobachtung gestockt!
Ein Freund von mir hat seinen Garten voll mit Stammabschnitten, die er, wenn die Zeit reif ist (er nennt es so!) zum Trocknen einlagert, um daraus dann die tollsten Sachen zu drechseln.
Schaut in Freienfels mal bei ihm, "Johann dem Drechsler" vorbei, er wird euch so manches erklären können, wenn ihr etwas Zeit u. einen Becher guten Met's mitbringt.
Wer hat nicht schon Mal die tollen Birkenschalen mit den schwarzen Ringen gesehen? Solche Hölzer werden von den Drechslern bewusst u. unter Beobachtung gestockt!
Ein Freund von mir hat seinen Garten voll mit Stammabschnitten, die er, wenn die Zeit reif ist (er nennt es so!) zum Trocknen einlagert, um daraus dann die tollsten Sachen zu drechseln.
Schaut in Freienfels mal bei ihm, "Johann dem Drechsler" vorbei, er wird euch so manches erklären können, wenn ihr etwas Zeit u. einen Becher guten Met's mitbringt.

Das "Letzte"
Ich hab mich auch mal wieder an so ein Schneidwerkzeug rangetraut. ich glaub', es ist auch ganz gut geworden, mir gefällt's.
Die Arbeitsschritte:
Die ausgesuchte Klinge.

Alle Teile ausschneiden, Bohren, glätten, schleifen, und entfetten. Die Zutaten in der Reihnefolge: Mammutelfenbein, Nickelsilber, schwarzes Papierfiber, Nickelsilber, Büffelhorn, Nickelsilber, Papierfiber, Nickelsilber und Ambionaholz oder wie das heißt (Eine nach Limonen richende Tujenart).

Die Zutaten mit Epoxyd-Gießharz verkleben.

Und jetzt geht's ans Schleifen: erst die Grundform,

dann geht's an die Details.

Und so sieht's jetzt aus, die allerletzte Politur fehlt aber noch. Der Griff ist geölt.

Besonders stolz bin ich auf die Passform der "Zwinge"


Die Arbeitsschritte:
Die ausgesuchte Klinge.

Alle Teile ausschneiden, Bohren, glätten, schleifen, und entfetten. Die Zutaten in der Reihnefolge: Mammutelfenbein, Nickelsilber, schwarzes Papierfiber, Nickelsilber, Büffelhorn, Nickelsilber, Papierfiber, Nickelsilber und Ambionaholz oder wie das heißt (Eine nach Limonen richende Tujenart).

Die Zutaten mit Epoxyd-Gießharz verkleben.

Und jetzt geht's ans Schleifen: erst die Grundform,

dann geht's an die Details.

Und so sieht's jetzt aus, die allerletzte Politur fehlt aber noch. Der Griff ist geölt.

Besonders stolz bin ich auf die Passform der "Zwinge"


... let your arrows fly
Herbert
Herbert
-
- Hero Member
- Beiträge: 1123
- Registriert: 28.03.2005, 21:09
echtr edles teil
genial gemacht
respekt
nur für mich hätt ich den griff etwas eckiger gellasen sähe dann in meinen augen noch genialer aus aber is ja ansichtssache
trotzdem geniales messer
genial gemacht
respekt
nur für mich hätt ich den griff etwas eckiger gellasen sähe dann in meinen augen noch genialer aus aber is ja ansichtssache
trotzdem geniales messer
Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und doch nur Bl?dsinn schafft. ( finde das triffts ganz gut :D)
Es gibt keinen schl?ssigen Beweis f?r ein Leben nach dem Tod. Andererseits spricht nichts dagegen. Zerbrich dir nicht den Kopf! Du erf?hrst die Wahrheit fr?h genug.
Es gibt keinen schl?ssigen Beweis f?r ein Leben nach dem Tod. Andererseits spricht nichts dagegen. Zerbrich dir nicht den Kopf! Du erf?hrst die Wahrheit fr?h genug.
-
- Sr. Member
- Beiträge: 253
- Registriert: 29.07.2004, 07:21
also ich wollt mir bald auch mal ein messer bauen, als griff holz hab ihc unendlich ebersche und ahorn,Eiche; kische und birke hasel zur verfügung , welches holz is da das schönste ?
und irgenwie habe alle so ein, oder mehrer, zwischen stücke zwischen griff und klinge, wofür ? hat das ein tech. grund oder nur wegen der optik ? :-)
und irgenwie habe alle so ein, oder mehrer, zwischen stücke zwischen griff und klinge, wofür ? hat das ein tech. grund oder nur wegen der optik ? :-)
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......