Seite 10 von 30

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 05.06.2011, 17:02
von Snake-Jo
@Christian: Mir hat es letztes Mal gut gefallen, kann aber nicht teilnehmen (war auch nicht gemeldet!).

Mir schwirren nur so die Termine um die Ohren und die verfrühte Sommerzeit bringt mich zusätzlich ins Trudeln, da noch beruflich einiges vorgezogen werden muss.
Habt Spaß! ;D

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 05.06.2011, 17:54
von Squid (✝)
@Mütze: Wat hast du denn geraucht? Nu IST schon mal Betreuung für das Gewese da und du bekommst den homöopathischen? Ach nee, es war philantrophisch...

@Snake Jo: Schade, dabei hätt ich so gern wieder eine eine Konifere oder wie das heisst dabei, die sagt, meine Bögen seien schön...

@Creischn: Ich hab den Eindruck, da geht noch was... Keep cool!

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 05.06.2011, 18:33
von Fitzgerald
Zum donnerdrummel. Immer meld ich mich an und kann nicht.... Nu kann ich und hab extra urlaub genommen und verpass doch einfach die Anmeldung!
Na Kauf ich halt die vierte Flasche .... Und stell sie mal neben die anderen ..... Wird ja schon noch klappen.

Fitz .....

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 05.06.2011, 20:30
von the_Toaster (✝)
Ich weiß gar nicht was Du hast, Fitz.

Die Flaschen kannste doch gerne vorbei bringen...

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 06.06.2011, 11:47
von Botjer
@ Squid: Wenn gewünscht kann ich Dir noch ein extra Zelt mitbringen, zur Vorsicht.
@ Wessel: Gibt es eigentlich die Möglichkeit eine Hängematte aufzuhängen? Und soll ich noch Kabeltrommeln mitbringen?

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 06.06.2011, 13:30
von WesselCh
Botjer hat geschrieben: ...
@ Wessel: Gibt es eigentlich die Möglichkeit eine Hängematte aufzuhängen? Und soll ich noch Kabeltrommeln mitbringen?
Mh, Hängematte wird wohl eher nicht gehen. Die vorhandenen Bäume sind noch nicht stark genug. Zwischen zwei Pfosten des Carports wäre eventuell ne Möglichkeit (mit freiem Blick zur Straße). Aber gewiß ist das nicht. Probier' es ggf. aus.

Kabeltrommeln sind sicherlich auch angebracht. Ich hab einen 440V/25A und einen 230V/20A Anschluß im Keller und etwas Kabel dafür.

Kill? Was hab Ihr vor, christian

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 06.06.2011, 14:10
von Botjer
WesselCh hat geschrieben:… Was hab Ihr vor, christian …
Ooch, man weiß ja nie … ::)

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 06.06.2011, 14:15
von Felsenbirne
Also Grillzeugs und Trinken bringt dann jeder selbst mit. @Squid kein Problem fahr mit Eddy, da haste die Bank dabei.
@Christian
Wenn möglich wollte ich im Auto schlafen, besteht die möglichkeit ganz vorne auf der Einfahrt zu parken? Hab keinen Bock dass mich morgens aufgebrachte Anwohner als Penner von der Polizei abholen lassen ;D
Alernativ leg ich mich unters Carport

@Acker!!! Wehe du kommst nicht >:)

PS. Ich komme aus Richtung Osnabrück. Ich kann noch jemanden mitnehmen, der nicht gerade ne riesige Bank wie Squid dabei hat

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 06.06.2011, 14:47
von Ravenheart
Also Strom brauch ich zum Bogenbauen nicht wirklich...
Eine standfeste Einspannmöglichkeit für den Stave aber dringend!
Hoffe, da hapert es nicht, wenn's so voll wird, sonst müsste ich es in "Quick and Dirty II" umbenennen....

Könnte sogar nen eigenen Schraubstock mitbringen, wenn der sich irgendwo anbringen lässt (?)..
Falls gewünscht, bitte Info!

wg. Allergien: Konservierungsstoffe! Sorbinsäure, Benzoesäure und ähnliches.
Nitrite (in Räucherware z.B.) sind kein Problem...

wg. Schlafen: Ich gehe erst mal davon aus, dass ich wieder im Haus unterkomme? Muss auch keinesfalls ein Einzelzimmer sein - von MIR aus jedenfalls nicht *fg* ;D
Falls es Zelt sein muss, geht auch dann aber bitte Info!

Rabe

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 06.06.2011, 16:15
von Botjer
@ Rabe: Es ist mir in den letzten Tagen gelungen meiner Arbeitsplatte ein recht stabiles Untergestell zu verpassen. An diesem Werktisch ließe sich auch ein zweiter Schraubstock anbringen, denke ich - ob das geht, wenn dann zwei daran arbeiten, muss man sehen … ich nehme aber auch zusätzlich meine Schnitzbank mit.

@ Wessel: Apropro stabiles Untergestell: Lieber Christian, hat Du eine verfügbare Gewegplatte o.ä. vor Ort zum beschweren? (Wenn nicht auch nicht schlimm, dann bringe ich mir eine mit)

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 06.06.2011, 16:51
von Squid (✝)
Öhm... ja, sowas brauch ich auch: Gerade wenn zwei Leute an der Bank arbeiten, wäre Gewicht fein. Zur Zeit hab ich defekte Sonnenschirmständer im Einsatz. Soll ich die mitbringen?

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 06.06.2011, 16:57
von Ravenheart
Botjer hat geschrieben:@ Rabe: Es ist mir in den letzten Tagen gelungen meiner Arbeitsplatte ein recht stabiles Untergestell zu verpassen. An diesem Werktisch ließe sich auch ein zweiter Schraubstock anbringen, denke ich - ob das geht, wenn dann zwei daran arbeiten, muss man sehen …
Ich fürchte, das "wubbelt" auch mit 3 Wegplatten immer noch zu sehr....
Meine Werkbank is an die Wand angedübelt, und trotzdem hab ich manchmal Angst, sie abzureißen, wenn ich mich mit meinem "Kampfgewicht" in's Holz hänge .... ::)

Aber "Versuch macht kluch"...

Für den Notfall nehme ich meinen "Quick-and-Dirty-Klotz" mit....

Rabe

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 06.06.2011, 17:57
von Hildegunst von Mythenmetz
1 Bringe guten selbst gemachten met von nem bekannten mit, nicht allzu süss wer hat alles lust drauf ? zwecks literanzahl
2 habe für mein ,,kleines,, Zelt ein Vordach bestellt 2,5 mal 3 m soll ich es mitbringen? (zum frischalten des Zweibeinigen gargutes im Freien)

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 06.06.2011, 18:39
von Botjer
Lecker Met ist immer gut … ich werde wieder einem Malt mitbringen und u.U. etwas Schwarzbier - und natürlich TEE >:)

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 06.06.2011, 19:22
von Felsenbirne
Hildegunst von Mythenmetz hat geschrieben:1 Bringe guten selbst gemachten met von nem bekannten mit, nicht allzu süss wer hat alles lust drauf ? zwecks literanzahl
2 habe für mein ,,kleines,, Zelt ein Vordach bestellt 2,5 mal 3 m soll ich es mitbringen? (zum frischalten des Zweibeinigen gargutes im Freien)

@Hildegunst

ich versuche noch Vogelbeere zu ergattern. Habe ich (weil kaum Zeit) nicht geschafft. Wenn ich was bekomme, bring ich dir nen Stave mit!
(Met mag ich auch ;D )