loxley hat geschrieben:Sag mal bin ich echt der einzigste der wenigstens ansatzweise feldversuche macht........
Naja ich versuche auch gerade was, mal sehen wenn was rauskommt poste ich es.
Aber im Moment ist draussen Sturm oder Regen und überhaupt macht das Wetter zur Zeit keinen Spass.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Ich habe keine werkstatt mehr...und auch kein material mehr. Meine bestellungen sind noch nicht da....weiss der teufel.schneide derzeit alle meine tausende federn klein....fahre zwischen baumarkt und schlecker hin und her und wer mich beim nächsten markt mit 1000 pfeilen das stück nen euro hinstellen.
Bei uns war das wetter auch schlecht,war trotzdem draussen. Schießt sich nur blöde mit nassem bogen und weichen federn......
Der grösste akt war den bauern neben mir zur abgabe von 10 rollen stroh zu bewegen. Ich drohte ihm mit nem bodkin und zeigte ihm anhand ner bratpfanne was mit seinem toyota passiert. Nun liegen hinten 10 rollen.......
Grade ruft mein bekannter an...der förster war da und hat fasanenstoßfedern gebracht.....arbeit.......
Gruß-reiko
Du bist ein richtiger Schaffer ,du würdest wenn du wolltest auch ins Schwabenland passen !
Ich glaube ,daß du nahe ans Ziel kommst-es im Endeffekt wegen der Unmöglichkeit des Vorhabens
aber nicht ganz schaffen kannst.
Viel Glück
Nein nein...ich bin und bleibe nordman....hier in mecklenburg ist alls annärs.
Zu dem vorhaben.....wenn man nicht auf blech schießT hat man keine ahnung von dem resultat,wenn man keine elben aus hasel baut wird man nie wissen ob es geht und wenn man nicht aus hundert metern auf nenballon schiesst dann wird nie einer nen wert zum vergleich haben. Egal ob erfolg,teilerfolg oder auch nur versuch,das entscheidende ist die überwindung zur handlung um nie sagen zu müssen...was wäre wenn,besser ist es ist so......
Die moivtion das eigentlich unmögliche zu versuchen bringt einen weiter......
Gruss reiko
Uhu kraft und zahnseide. Und zahnstocher .wenn ich die wicklung absteiche.damit drück ich den kleber in die spalten....zufrieden @ acker.....
Guss reiko
Macht sich ja spannend was du da ausprobierst, Lox.
Den Hick Langbogen kriege ich wohl diese Woche fertig, dann werde ich den ausprobieren. Wenn er geht auch auf die bei uns maximal mögliche Distanz von 90 Meter. Wäre für mich das ersta Mal...
Puuuh... ich habs am letzten Wochenden auf nem Acker - will sagen auf einer Wiese - mal getestet: 100 m ist doch verdammt viel. Da braucht man sehr viel Instinkt und noch mehr Ballistik um ein 30 cm großes Ziel sicher und reproduzierbar zu treffen...
Mit nem Fahrradbogen mit speziellem Visier ist das bei Windstille machbar - mit einem Holzbogen und instiktiver Technik wohl eher nicht.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 583662
Themen insgesamt 31412
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 113273
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 223
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13569
Unser neuestes Mitglied: nguyennam