Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
nemrod
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 336
Registriert: 26.11.2009, 09:39

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute

Beitrag von nemrod »

Gegenfrage: hast schon mal von Eschenlikör für Appetitanregung oder als Verdauungsschnaps gehört? ;D
Aber um ehrlich zu sein ich weiß es nicht!
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute

Beitrag von bowa »

ne. :D
Klingt aber gut :D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute

Beitrag von Gornarak »

Birkenwasser kenn ich...
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute

Beitrag von bowa »

Ist garnicht so einfach Pfeife zu rauchen :D

Sabber nur ich so oder gibts da nen Trick?

Ich hab mir heute Tabak geholt und seh da in der Vitrine Pfeifen liegen. 19,95€.
Wenn ich mir jetzt http://www.peterheinrichs.de/ angucke sind die Pfeifen ja um einiges teurer. Aber für und die 40 - 60 € sieht man recht oft.

Also ne Pfiefe für 20€ wäre mir schon unheimlich. Obwohl es sowas auch im Haus der 100 Pfeifen gibt:
http://www.peterheinrichs.de/Pfeifen/Ei ... No.1?c=410.

Wie kann man eine Pfeife machen die "nur" 20€ kostet? Wo ist denn de Haken?
Klar gibt es je nach Qualität Unterschiede aber die sind ja mitunter direkt 4-stellig. Oder sind dann die Unterschiede auch soooo groß?

Ich hab ja nu zwei geerbt aber in welcher Preislage sollte man denn anfangen? Falls ich doch mal auf die Idee komm mir eine zu kaufen ::)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute

Beitrag von Ravenheart »

Nun, Pfeifen für 20 und solche für 40 Euro unterscheiden sich in Holz und Gebrauchswert kaum. Top-Qualität darf man erst ab ca. 100 Euro erwarten!
Einige meiner qualitativ besten Pfeifen sind 20er....

Der wesentliche Unterschied liegt in Verarbeitung und Oberflächenqualität.

Tipps zu 20-Euro-Pfeifen:

1. Nimm glatte oder sandgestrahlte Modelle KEINE "rustizierten" (= gefräste Muster)
2. Suche Dir helle Modelle aus, bei denen man Kittstellen und ggf. Risse sehen kann und untersuche sie gründlich. Kittstellen an unkritischen Stellen stören nicht, haben teurere Modelle auch...
3. Beachte die Lage der Rauchkanal-Bohrung, also wo im Kopf sie ankommt! Bei 20ern ist oft die Bohrung schief gegangen, liegt nicht im Kopfboden oder ist seitlich schief, wobei ersteres schlimmer ist.
Und besonders wichtig:
4. Vergleiche das Gewicht! Je (relativ zur Größe) leichter eine Pfeife ist, desto besser ist die Rauchqualität!

Findest Du dazwischen eine,
*ohne Kittstellen und Risse im dünnen Holmbereich oder am Holm-/Kopfrand
*mit Bohrung in korrekter Lage (Unterkante Bohrung=Kopfboden, TICK tiefer geht auch noch)
*und geringem Gewicht
kannst Du sie ohne Bedenken kaufen.

Rabe
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8772
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 27 Mal
Hat Dank erhalten: 74 Mal

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute

Beitrag von Snake-Jo »

bowa hat geschrieben:Ist garnicht so einfach Pfeife zu rauchen :D
Sabber nur ich so oder gibts da nen Trick?
Hallo, alter Sabberer! ;D
Du bist nicht alleine..... ::)
Sabbern bzw. Speichelfluss, der sich hörbar beim Rauchen bemerkbar macht, hat verschiedene Ursachen.
1.- Durch Nikotin und auch Teerprodukte wird der Speichelfluss angeregt, man "sabbert" also naturgemäß beim Rauchen mehr als sonst. Dies kann sich nach Gewöhnung etwas geben. ;)
2.- Die Pfeife hat zu kleine Bohrungen, die schnell verstopfen oder der Verlauf (Biegung) des Holms oder Mundstücks begünstigt den Saftstau. (mmmh, genial: "Saftstau" ::) )
3.- Man läßt die Pfeife zu lange im Mund hängen. Dies ist weder für die Zähne, noch für das Mundstück noch für das Sabbern günstig. Also öfter mal in die Hand nehmen oder nur "aus der Hand rauchen"
4.- Alle vorgenannten 3 Punkte kommen zusammen.
Hilft alles nichts: ausgehen lassen, erkalten lassen, putzen. Dazwischen eine andere Pfeife rauchen.
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute

Beitrag von bowa »

Na dann bin ich beruhigt :D
Dann werd ich deine Tips das nächste mal beherzigen ;D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute

Beitrag von eddytwobows »

So, auf dem NDBBT sind wir ja aufgrund gewisser Umstände nicht mehr zum Pfeifenbauen gekommen, deswegen
hab ich mich heute mal an den weißen Speckstein herangemacht...

Naja, irgendwie sieht der Kopf zwar noch ein bißchen wie ein Klo aus, aber da ich mom. eh nur Zigarettentabak da hab,
paßt das ja auch iwie... ;) :D

Außerdem, muß ja nicht jeder mit nem´ Standardpfeifenkopf durch die Gegend laufen, nich wahr... ;) :D :D
Der Stiel ist übrigens einer von denen, die ich von Snake-Jo bekommen hab...
Klo-Pfeife...
Klo-Pfeife...
DSCF4590.JPG
LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3726
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 50 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute

Beitrag von Haitha »

Solangs nicht nach Klo schmeckt oder riecht ist doch alles im Lot xD

Hach, ich muss gestehen, ich muss seid Agga diesen Threat hier aufgemacht hat echt mit mir kämpfen meine Pfeifchen nicht zu benutzen, hab sie neuich schon mal ausgepackt und die eine poliert xD
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute

Beitrag von Ins Gelbe »

Hat doch was!

btw: Schämst du dich für deinen IBM Laptop?Ist nicht schlimm wir haben auch noch einen der ist so 6 Jahre alt.Aber sonst tuts das doch ;D

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute

Beitrag von Vulkanier »

Hey,
schönes Pfeifchen.

....aber dann sei auch konsequent und bau noch nen Deckel drauf. ;-)
Grüße vom Vulkan
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute

Beitrag von eddytwobows »

@Yellow...

Nee, schämen ganz bestimmt nich, daß Gerät ist absolut Top...
Nur, ne Pfeife mit nem Kopf wie´n Klo...das hätte u.U. zweifach mißverständlich ausgelegt werden können... :) :)

@Vulkanier...

Jau, Dankeschön... :)
Mit dem Gedanken an einen Deckel hab ich auch schon gespielt, nur würde das der Speckstein
in dieser Form nicht mitmachen... :D :D
Aber da der Kopf eh noch viel zu schwer und massig ist, um daraus gemütlich rauchen zu können,
werde ich den noch abspecken und insgesamt etwas runder machen... :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8772
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 27 Mal
Hat Dank erhalten: 74 Mal

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute

Beitrag von Snake-Jo »

@Eddy: Sauber! Sieht gut aus. Von den Proportionen schon garnicht schlecht und zudem was echt Passendes fürs Lagerfeuer. :)
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute

Beitrag von eddytwobows »

@Jo...

Dankeschön...!! :)

Aber mal ehrlich, so´n Specksteinklo (im wahrsten Sinne des Wortes... ;) :D ) kann man doch wirklich nur zu Hause oder im Dunklen rauchen, wo´s keiner sieht... :D :D

Deswegen hab ich mir heute noch ein Stückchen Walnuss (von Bowa, Dankeschön... :) )
nebst einem Stückchen Horn (von Haithabu, ebenfalls Dankeschön... :) ) und einen von Jo´s Pfeifenstielen (s.o. :))
geschnappt und mir ein bißchen was ansprechenderes daraus zusammengedröselt... ;) :D :D
DSCF4591.JPG
DSCF4592.JPG
LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute

Beitrag von Vulkanier »

Fein, fein, das ist ja mal gar kein griff ins Klo, gefällt mir. :-)

Mal ne Frage, wie groß ist denn die Bohrung bei sonem Pfeifchen.

.........ich hät da ja auch noch was an Material liegen. ;-)
Grüße vom Vulkan
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“