Seite 2 von 8
Re: Kurs Bogenreiter Hochwald
Verfasst: 01.07.2009, 09:55
von Polvarinho
petchudo hat geschrieben:
Und dann SPORT Mädels!
Du sagst es Margit

!
Diesmal wollen wir ein wenig mehr als im letzten Kurs!
Wir werden das bisherige wiederholen und dann mit dem Schuss nach vorne in anspruchsvollere Regionen des berittenen Schiessens vom Boden aus einsteigen.
Es gibt gegenüber dem Schuss zur Seite eine ganze Reihe von Änderungen z.B. in der Körperhaltung, der Art des Nachladens und des Auszuges, der Beckenhaltung, der Beinstellung u.s.f.
Es wird daher nötig sein euch vorher ein wenig zu erwärmen und noch geschmeidiger zu machen...
Ja, ihr erahnt es jetzt schon.......
Es wird ein wenig mehr vom schon so beliebten Aufwärmtraining mit anschl. Dehnübungen geben
Wenn ihr also schon im Vorfeld ein etwas Kondition und Kraft trainieren wollt - nur zu, ihr könnt es sicher gebrauchen.....!
Ich freu mich schon!
Also nochmal:
am 2. Septemberwochenende und zusätzlich konnten Manu und ich noch den 22. und 23. August klar machen (beide Kurse sind leider schon ausgebucht, es gibt aber eine Liste für weitere Kurse).
Re: Bogenreiter Hochwald
Verfasst: 01.07.2009, 10:55
von petchudo
Und dann SPORT Mädels!
Dazu kann ich nur sagen, Claus hat beim letzten Kurs nicht richtig aufgepaßt

!
Stell die Buchstaben von SPORT mal um und du weißt was eigentlich gemeint war

und nun
Ahnst du es

? Schon mal viel Spaß beim Üben

.
Re: Bogenreiter Hochwald
Verfasst: 01.07.2009, 11:14
von sinai
...auch Anagramm genannt
Petchudo und ich haben gestern abend telefoniert und hatten die grandiose Idee am "Freunde treffen" Wochenende (14-16.08) noch ein paar Reiterspiele unterzubringen. Zum Beispiel Ringreiten oder sowas..... war da nicht mal was mit Buzkashi!?
Wenn Ihr noch Ideen oder Vorschläge habt, bitte gebt Euren Senf dazu! Wir waren gestern abend nicht besonders kreativ, was das anging....liegt vielleicht auch Petchudos Dialekt, den ich noch immer nicht so ganz versteh'...kann aber auch an der miserablen Netzverbindung liegen

man weeset nisch!
Re: Bogenreiter Hochwald
Verfasst: 01.07.2009, 13:23
von petchudo
Guten Morgen Sinai!!!
Es gibt dazu ein eigenes Thema:
Reiterspiele für ,,große" Kinder
Wie du schon selbst bemerkt hast, ich war mal wieder schneller
war da nicht mal was mit Buzkashi!?
Doch aber die Männer haben alle gekniffen.
Bei soviel Frauenpower verstaubt Feuersteins Ziege langsam aber sicher.
Re: Kurs Bogenreiter Hochwald
Verfasst: 01.07.2009, 19:45
von Feuerstein
Polvarinho hat geschrieben:
Also nochmal:
am 2. Septemberwochenende und zusätzlich konnten Manu und ich noch den 22. und 23. August klar machen (beide Kurse sind leider schon ausgebucht, es gibt aber eine Liste für weitere Kurse).
kleine Berichtigung am 22. +23.08. gibts schon noch ein paar freie Plätze, da 2 Teilnehmer abgesagt haben.
ich komm grad von 9 Stunden Tribünenaufbau (1300 Sitzplätze), schlimmer kann das Aufwärmtraining von Claus nicht werden.... oder?
Re: Bogenreiter Hochwald
Verfasst: 03.07.2009, 19:05
von Feuerstein
Hallo zusammen,
was haltet Ihr von einem Kombi-Kurs:
Sitzschulung---Pferdegesundheit/Erste Hilfe am Pferd ----Bogenschießen
(z.B. an einem verlängerten Wochennende)
Re: Bogenreiter Hochwald
Verfasst: 04.07.2009, 00:42
von Gaia
Hallo Feuerstein,
welches Datum schwebt dir denn dafür vor ? Im August ?
Muss schauen, ob ich mich da loseisen kann.
Gruß Gaia
Re: Bogenreiter Hochwald
Verfasst: 04.07.2009, 08:31
von Feuerstein
@ Gaia
hatte erst mal so die Idee, muss noch jemanden finden der den Teil der Sitzschulung übernehmen kann und das Schießen. Dann müssen alle unter einen Hut gebracht werden. Termin kann ich Dir leider noch keinen geben.
Gruß Feuerstein
PS: falls jemand, jemanden kennt der sich an die Sitzschulung traut, bitte melden.
Re: Bogenreiter Hochwald
Verfasst: 04.07.2009, 23:55
von Gaia
Feuerstein hat geschrieben:
PS: falls jemand, jemanden kennt der sich an die Sitzschulung traut, bitte melden.
Ich fasse mich in Geduld, Feuerstein
Nur so mal meine Meinung zu Sitzschulung. Die ist zweifelsohne sehr wichtig. Dieser aber gerecht zu werden bedarf es eigentlich eine ganze Zeit lang einer Korrektur einer/es fachkundigen Reitlehrer/in.
Auch wenn ich eigentlich "hauptberuflich" Geländereiter bin, nehme ich trotzdem 1x wöchentlich Reitunterricht mit 2 meiner Pferde. Und immer wieder nörgelt meine Reitlehrerin an meinem Sitz. Aber bei den 567,9 Dingen, die du gleichzeitig zu beachten hast, schleichen sich auch bei mir immer wieder Sitzfehler ein.
Wichtig auch, Sitzfehler verursachen oft Verspannungen am Rücken des Pferdes.
Also, schon ein sehr wichtiges Thema.
Grüße Gaia
Re: Bogenreiter Hochwald
Verfasst: 06.07.2009, 09:58
von sinai
Feuerstein hat geschrieben:
Hallo zusammen,
was haltet Ihr von einem Kombi-Kurs:
Sitzschulung---Pferdegesundheit/Erste Hilfe am Pferd ----Bogenschießen
(z.B. an einem verlängerten Wochennende)
Finde ich ne super Idee, vorallem Pferdegesundheit/Erste Hilfe am Pferd!! Ist schon ne Weile her dass ich sowas mal gemacht/gelernt hab (Reiterpass - da war ich....10!?^^) Beim letzten Kurs lag bei Euch ja auch son Flyer rum, was Pferdegesundheit & Erste Hilfe betrifft, und dachte da schon, dass ich sowas sehr gern mal wieder neu lernen bzw. auffrischen würde! Haben auch, glaub ich, kurz drüber gesprochen und dieses Thema mal angerissen...
Sitzen kann ich schon

....könnte aber auch nicht schaden hier mal wieder etwas Input zu bekommen. Am besten mit eigenem Pferd^^
Re: Bogenreiter Hochwald
Verfasst: 06.07.2009, 11:32
von Feuerstein
Feuerstein hat geschrieben:
PS: falls jemand, jemanden kennt der sich an die Sitzschulung traut, bitte melden.
....ich dachte an eine spezielle Sitzschulung für´s bB (reitweisenunabhängig)
Re: Bogenreiter Hochwald
Verfasst: 06.07.2009, 12:34
von Kraft
hallo Ihr alle,
dafür habe ich ne Empfehlung.
Seit einigen Jahren stelle ich vermehrt fest, daß viele Reiter oft keine Ahnung von der Anatomie ihrer Tiere haben und oft sich dann beim Ansprechen von Fehlern sich entweder auf eine Rasse oder Reitweise oft mit fragwürdigen Lehrmeinungen ihrer Ausbilder herausreden. Die Anatomie aller Pferde ist im Prinzip gleich und gibt klare Prämissen für die Ausbildung von Reiter und Pferd vor, deren Ziel sein sollte, daß das Tier bei egal welcher Nutzungsform keinen Schaden nimmt.
Wieviele Reiter können die Frage nach der Anzahl der Dornfortsätze an der Halswirbelsäule eines Equiden schon richtig beantworten???

Seit geraumer Zeit hält Dr. Gerd Heuschmann in ganz Mitteleuropa Seminare in funktioneller Anatomie. Er ist Tierarzt und Dozent für genau diesen Bereich. Obwohl ich mich mit diesem Thema auch schon sehr lange beschäftige, werde ich es nicht versäumen am 4.09., wenn er hier bei Dresden ist, diese Veranstaltung zu besuchen, um dann in der Nacht danach in Richtung Bamberg zu fahren, damit ich noch pünktlich zur EOCHA ankomme.

Re: Bogenreiter Hochwald
Verfasst: 06.07.2009, 13:06
von Feuerstein
Kraft hat geschrieben:
...viele Reiter oft keine Ahnung von der Anatomie ihrer Tiere haben und oft sich dann beim Ansprechen von Fehlern sich entweder auf eine Rasse oder Reitweise oft mit fragwürdigen Lehrmeinungen ihrer Ausbilder herausreden.
Ja Kraft, mit diesen Reitern haben wir jeden Tag zu tun.

Erstaunlicher Weise sind die sogenannten "Freizeitreiter" eher an solchen Kursen interessiert als Dressur, Spring- und Westernreiter. Die tollsten Erfolge auf Tunieren aber das "Knie" ist immer noch vorn

Re: Bogenreiter Hochwald
Verfasst: 15.07.2009, 08:13
von Feuerstein
für den Kurs am 22. und 23. August sind noch 2 Plätze frei
wir sind auch von "weiter weg" gut zu erreichen da der Flughafen Hahn ca. 40 km von uns entfernt ist. Ryanair bietet, relativ billige Flüge an
Berlin-Schönefeld - Hahn
Hamburg Lübeck - Hahn
(je nach Angebot ab 15,-€ hin und zurück mit Handgepäck)
Re: Bogenreiter Hochwald
Verfasst: 10.08.2009, 08:50
von Feuerstein
Bogenreiterlager 14.08.-16.08.09 wegen Planung: wer kommt und wann
Sinai mit Pferd?
Petchudo (mit Monster Max, beide erholt von 3 Wochen Seepferdchen reiten

)
Gaia?
Thomas? (Haldór)
Dilara?
sonst noch wer?