Seite 2 von 4

Re: Zielen

Verfasst: 21.10.2009, 16:00
von walta
Robinslehrling hat geschrieben: Bei einem Bogen mit Schussfenster (z.Bsp. herkömmlicher FITA) wird über Visier geschossen, also Zielen mit einem Auge normalerweise (auch wenn man ohne Visiereinrichtung schießt).
Bei dem Schießen ohne Schussfenster kann man normalerweise überhaupt nicht zielen da der Pfeil nicht über die Bogenmitte gerade auf das Ziel geht sondern am Bogen vorbei sich winden muss.
also da muss ich etwas wiedersprechen. wenn man ein schussfenster hat heisst das nicht das man mit visier schiessen muss bzw mit einem auge.
ob man visiert (also mit einem auge und kimme und korn) oder intuitiv (also mit beiden augen) hat eigentlich nichts mit einem schussfenster zu tun.
kimme und korn kann sehr viel sein: ein visier, die pfeilspitze, ein bestimmter punkt am bogen, der zeigefinger,...

grüsse
walta
-------------
zu viele bedenken :-)

Re: Zielen

Verfasst: 21.10.2009, 16:16
von Rackhir
walta hat geschrieben:
also da muss ich etwas wiedersprechen. wenn man ein schussfenster hat heisst das nicht das man mit visier schiessen muss bzw mit einem auge.
ob man visiert (also mit einem auge und kimme und korn) oder intuitiv (also mit beiden augen) hat eigentlich nichts mit einem schussfenster zu tun.
kimme und korn kann sehr viel sein: ein visier, die pfeilspitze, ein bestimmter punkt am bogen, der zeigefinger,...

grüsse
walta
-------------
zu viele bedenken :-)

Also da muss ich dann etwas wiedersprechen, da bei uns im Kyudo mit beiden Augen geziehlt werden muß.
Wobei wir aber nicht über den Pfeil zielen, sondern die linke Bogenkante in einen bestimmten verhältnis zur
Zielscheibe bringen. Damit daß stimmt, sieht uns bein Einzielen ein erfahrener Kyudoka von hinten über den Pfeil,
und wenn der Pfeil richtig auf Ziel ist müßen wir uns diese Position merken.

Gruß

Uwe

Re: Zielen

Verfasst: 21.10.2009, 16:59
von Ravenheart
Brent hat geschrieben: Genau so interessant finde ich die Momente, wo man beim Loslassen schon weiß, dass der Pfeil daneben geht (auch wenn das eigentlich noch gar nicht zu beobachten ist), einfach weil es sich "falsch" angefühlt hat ... und man sich selbst fragt, wieso man doch losgelassen hat ...
Oh Schmerz, ja, wer kennt das nicht! Ich brauche bei jedem Turnier 3 - 4 Fehlschüsse, bis ich so weit bin, wider den innerern Schweinehund den Pfeil NICHT loszulassen, sondern noch mal abzusetzen...

Rabe

Re: Zielen

Verfasst: 21.10.2009, 17:30
von the_Toaster (✝)
Tja also...

Ich habe bei mir festgestellt, dass wenn ich absetze, ich beim erneuten Schussversuch noch unruhiger werde und der Schuss trotzdem in die Hose geht. Die nachfolgenden Schüsse sind dann auch nicht erquicklich.
Setze ich aber nicht ab, lasse den Fehler also geschehen, auch wenns "weh" tut, kann ich nicht für die nächsten Schüsse besser sammeln, weil ich dann das Ergebnis sehe.
Ich setze daher nur noch dann ab, wenn mir der Pfeil von der Bogenhand oder aus dem Bogenfenster fällt, er also mindestens beim Nachbarn in der Scheibe landen würde...

@ Walta:

Recht haste!

Nicht denken. Machen!

Re: Zielen

Verfasst: 21.10.2009, 18:32
von walta
ich versuchs nochmal:
schussfenster heisst nicht automatisch zielen mit einem auge - geht auch gut mit zwei
kein schussfenster heisst nicht automatisch zielen mit beiden augen - geht auch mit einem

grüsse
walta
-------------
wenns läuft dann läufts - wieso interressiert niemanden :-)

Re: Zielen

Verfasst: 21.10.2009, 20:31
von Hunnenbogen
Danke Walta... Du hast Recht.
Ich habe einen Jagdrecurve mit Schussfenster. Aber ich habe beide Augen offen und orientiere mich beim "zielen" an der vor dem Schuss visualisierten Parabel des Pfeilfluges. Dementsprechend arbeitet mein Unterbewusstsein an der Ausrichtung des Bogenarmes resp. des Oberkörpers. Genauso ist es mit der Rechts- / Linksabweichung.

Ergo: Schussfenster, aber keine Visiertechnik beim Schießen.
Aber man kann durchaus auch einen Bogen ohne Fenster mit einem geschlossenen Auge schießen.

Re: Zielen

Verfasst: 21.10.2009, 21:01
von Wilfrid (✝)
@ Hunnenbogen,
Man durchaus einen Bogen auch mit geschlossenen Augen schießen!
also, großes Ziel, Ziel genau merken und Bogen spannen, Augen schließen , lösen, Augen auf, Situation genau betrachten und das ganze von vorn und alles in Ruhe. Heilt das Killfieber

Re: Zielen

Verfasst: 21.10.2009, 21:06
von Hunnenbogen
Stimmt, das hatte ich vergessen. Geht wirklich ganz gut, so zum Technik üben und "frei" schießen. Ist aber auf Turnieren nur was für wirkliche Könner  ;)

Re: Zielen

Verfasst: 16.11.2009, 17:36
von Snake-Jo
Noch einmal zur Begriffsdefinition:
Zielen bedeutet, etwas auf ein Ziel ausrichten

Dies kann bewußt, also z.B. mit Hilfe von Kimme und Korn geschehen oder unbewußt, indem die kompletten Rechenvorgänge im Gehirn unbewußt bzw. im Unterbewußtsein ablaufen, wie z.B. die Hand/Auge-Koordination auch beim Bowling etc. oder wenn ich mittels Zeigefinger auf den Klingelknopf drücke.

Das instinktive Schiessen wurde schon in ganzen Büchern abgehandelt, z.B.
Lars-Göran SWENSSON (1978): Barebow schiessen - Wie zielt man?

Re: Zielen

Verfasst: 16.11.2009, 18:23
von kra
Und das "Andere", das hier immer wieder mit "zielen" verwechselt wird ist das "visieren" Da bringe ich einen oder mehrere Punkte mit dem Ziel in ein definiertes Verhältnis - und dann sollte der Pfeil auch das Zeil treffen.

Bei einfachen Schießen (ohne auf die Diskussion "instinktiv" oder "intuitiv" einzugehen) fixiere ich einen Zielpunkt und der Rest geschieht durch die gelernte Koordination von Hand, Bogen und Pfeil und Auszug und Anker und... ohne aktives Wollen .

Re: Zielen

Verfasst: 21.11.2009, 00:28
von maze2602
Ich erlebte mal beim 3D schießen einen kill aus der drehung ohne zu zielen nur schauen drehen Ausziehen und loslassen gabs bei mir schon öfters

Re: Zielen

Verfasst: 21.11.2009, 13:12
von Hunnenbogen
Beim Schießen auf bewegliche Ziele hat es sich bei mir mal ganz drastisch gezeigt. Zuerst habe ich versucht, wie einige andere mit dem Bogen mitzugehen und vorzuhalten.
Hat nicht geklappt.
Als ich aber dann dazu übergegangen bin, einfach das Ziel zu fixieren, den Bogen dann hochzunehmen und nach Gefühl zu schießen, habe ich immer getroffen. Hat in keinster Weise was mit Visieren zu tun. Einfach aus dem Bauch raus schießen.
Klappt erstaunlich gut, wenn man sich mal darauf einlässt.  ;)

Re: Zielen

Verfasst: 21.11.2009, 13:47
von Snake-Jo
@maze und Hunnenbogen: Klar, wie kra schon sagte: Das wird oft mit "visieren" verwechselt.
Nochmals:
- Ihr habt euren Bogen bzw. euren Pfeil zum Ziel hin ausgerichtet
- Ihr habt nicht "visiert"
- aber es müssen unterbewußt Rechenvorgänge im Gehirn ablaufen, weil sonst die Hand/ Auge-Koordination nicht klappt, oder?  ;)

Re: Zielen

Verfasst: 21.11.2009, 15:58
von Hunnenbogen
Behauptet ja keiner das Gegenteil, zumindest ich nicht...

Re: Zielen

Verfasst: 21.11.2009, 19:07
von maze2602
ja ich doch auch nicht ich glaube das hat ein mensch der noch nie geschossen hat einfach im blut so wie früher die alten germanen oder indianer das ist der instinkt der dir sagt wann du loslassen sollst ich konzentrire mich noch nicht einmal auf einen punkt oder so
ich schieße auch nicht mit visir ich konzentrire mich auf das ganze das umfeld und auf mein gefühl wie bei meinem sohn was dir das gefühl sagt ist meistens richtig das weiß man  wenn man kinder hat  ;D :D