urheberrechte bei Pfeilen von HDR

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

RE:

Beitrag von geomar »

Original geschrieben von arrowmaker

und könnte man die Pfeile als HDR Pfeile verkaufen oder ist das schon zu viel?
Gruß
AM
Ich würde es nicht machen, da mir die Sache zu riskant wäre - zumal, wenn eventuelle Werbung über´s Internet läuft.
Es gibt zu viele geldgeile Anwälte, die auschließlich ihren Lebensunterhalt damit verdienen, mit entsprechenden Suchmaschinen das Internet nach potenziellen Einnahmequellen in dieser Form zu druchsuchen... :bash


Ist halt eine Frage der persönlichen Risikobereitschaft... 8-)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
Der Bootsbauer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 27.07.2006, 11:31

Beitrag von Der Bootsbauer »

Was bereits eine Rechtsverletzung ist, hängt vor allem von der Art des Schutzes ab. Manchmal reicht eine Farbveränderung schon auß, und Du bist auf der sicheren Seite, oder leichte Formabweichungen ect.
Aber wie gesagt, kommt darauf an, was genau eingetragen ist.
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay »

Moin,

ich wollte nochmal betonen, daß die Federformen von den Entwicklern nur zur Ausstattung des Films entworfen wurden und keinem weiteren merkantilen Zweck dienen.

Ein Gebrauchsmusterschutz oder eine sonstige Art "Patent" greift doch nur, wenn eine Vermarktung vorgesehen ist und man von vorneherein Mitbewerber ausschalten möchte.

Das dies hier nicht der Fall ist, sollte eigentlich jeder die Federn nachschneiden, nachstanzen oder nachbrennen können.

Wo kein Kläger, da kein Richter. ich finde , hier wird zuviel Luft um Nix warm gemacht.


GRuß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
Harlekin
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 16.06.2006, 20:20

Beitrag von Harlekin »

Da hast du sicher recht aber es sind oft nicht einmal die patentinhaber sondern wie geomar gesagt hat geldgierige advokaten von denen die firmen oft nichtmal was wissen und die z.b. auch bei ebay den ganzen tag nix besseres tun als nach armen Leuten suchen die mal ihre bude aufgeräumt haben und was verkaufen wollen und dabei unbeabsichtigt nen Markennamen neben den Pulli schreiben oder das Logo auf dem Foto zu sehen ist.Und dann kriegen diese Leute ne Abmahnung mit Rechnung von irgendeinem Anwalt und sollen zahlen. :motz
Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Beitrag von geomar »

Stimmt Harlekin, genau darauf wollte ich hinaus!

Aber so etwas kann Morganalabei ja nicht passieren, der gute Tom ist ja sicherlich gegen Rechtsanwälte und Abmahnbirefe immun... :D
..ausserdem hat er sich persönlich auf seiner Homepage ja auch leidlich gut abgesichert und die einschlägigen Begriffe tunlichst vermieden... ;-)

Vielleicht geht es hier aber einfach nur wohl eher darum, vermeintlich leidige potenzielle Konkurrenten im Pfeilbaugeschäft durch solche Äusserungen ins offene Messer laufen zu lassen...


Wo kein Richter ist, findet sich in der Tat kein Henker, aber immer häufiger ein geldgieriger Anwalt... :engel
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay »

Moin geomar,

mitnichten laß ich hier jemand ins offene Messer laufen, sonst hätte ich bestimmt nicht mehrere Beiträge in diesem Thread verfaßt. Ich wollte arrowmaker ja zu einem vernünftigen Weg hinleiten.

Auch habe ich darauf hingewiesen, daß man die Namen nicht verwenden sollte.

Wo ist also Dein Problem geomar?

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Beitrag von geomar »

@ Tom
Nun ja - wenn du auf der einen Seite auf deiner eigenen Homepage die "gefährlichen" Begriffe tunlichst vermeidest, aber dann in einem Beitrag, der direkt damit im Zusammenhang steht, schreibst:
Wo kein Kläger, da kein Richter. ich finde , hier wird zuviel Luft um Nix warm gemacht.
dann darfst du dich nicht wundern, wenn dich jemand nach deinen Motiven fragt.

MIr fällt dazu nur ein:
"Nachtigall - ick hör dir trapsen!"
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5845
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Beitrag von locksley »

Sind wir da alle nicht wieder ein bisschen übervorsichtig? Seit fünf Jahren geister Repliken dieser Filmpfeile durchs Netz und fast Jeder Bogenschütze hat diese Federformen schon ausprobiert. Was ist passiert. Nix! Ich denke mal der Ausstater der Filme dachte nicht im Traum daran, daß irgedwer auf die Idee kommen könnte Pfeil und Bogen nachzubauen.

Bei Filmschwertern schaut die Geschicht schon wieder ganz anders aus, die werden gerne nachgebaut, da dafür ein Markt da ist. Irgenwie erscheint das Bogenschiessen den meisten Menschen nach wie vor befremdlich, es gibt bis heute keinen wirkliche Mechandisingmarkt für Bogensportartikel rund um HdR.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Harlekin
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 16.06.2006, 20:20

Beitrag von Harlekin »

Hallo locksley,
ich muss dir hier ein wenig wiedersprechen denn es gibt immer grund zur vorsicht vor allem bei dingen die man im internet verkaufen oder anderweitig anpreisen will.solange kein grundsatzurteil zu diesen produkten existiert ist der bereich eine grauzone aber sobald der erste ne urheberrechtliche mahnung oder schlimmeres am hals hat ist guter rat teuer.
Also ich wäre mit markennamen oder filmnamen immer vorsichtig,vor allem im internet.
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay »

Moin,

ist genau das was ich immer sage.

bau die Form ruhig nach aber hüte Dich, den Namen zu nennen.

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
cybernuth
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 19.11.2006, 22:57

RE:

Beitrag von cybernuth »

Original geschrieben von morganalafay

Moin,

ist genau das was ich immer sage.

bau die Form ruhig nach aber hüte Dich, den Namen zu nennen.

Gruß Tom
Hier mal mein Senf dazu (bin Designer und habe mich mit dem Thema beschäftigen müssen...):
bei Designs, also optischen Merkmalen, spricht man in der Regel von Geschmacksmusterschutz. Dieses schützt tatsächlich das Design. Wobei die typischen Merkmale beschrieben sein müssen.
Ein Patent beschreibt die technischen Merkmale, also Funktion etc.
Ich kann mir kaum vorstellen, das WETA einen solchen Schutz erworben hat.
Bei Geschmachsmustern ist es tatsächlich so, dass ich bei einem Entwurf nur statt vier Beinen fünf dranschraube und damit den Schutz umgehe. Sowas könnte man über ein Patent ausschließen, aber wer möchte bei einem Filmpfeil schon die technischen Besonderheiten der Federform (Strömungsanalysen etwa :) ) beschreiben?
Ich denke auch, so lange Nachbau ohne exakten Namen dransteht, ist es erlaubt.

Gruß,
cybernuth
Steve L.
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 09.12.2006, 15:29

Beitrag von Steve L. »

Aber genau das war Kern der Frage:

Kommerzieller Nachbau der HdR-Pfeile und Benennung derselben als solche zur Absatzförderung!
H?te Dich vor dem Zorn des geduldigen Mannes - und bete, niemals der Tropfen zu sein, der sein Fa? zum ?berlaufen bringt!
Harlekin
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 16.06.2006, 20:20

Beitrag von Harlekin »

Hallo Steve
mir ist die rechtslage nicht 100% bekannt aber wie ich oben schon gesagt habe bei gewerblicher nutzung würde ich verdammt vorsichtig sein denn es gibt immer irgend einen der mit verklagen geld machen will also ich würde es nicht machen da sowas schnell mal nach hinten losgehen kann.
schöne grüße Harlekin
Steve L.
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 09.12.2006, 15:29

Beitrag von Steve L. »

Ist nicht meine Frage - ich hab´s nur nochmal umrissen!

Ich bin nicht so hasardeurisch, sowas zu machen!
H?te Dich vor dem Zorn des geduldigen Mannes - und bete, niemals der Tropfen zu sein, der sein Fa? zum ?berlaufen bringt!
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay »

Moin,
und nochmal ich.

Einen tatsächlichen Geschmacksmusterschutz kenn ich für Federformen wirklich nur von einer Firma. Da die auch echt schön sind, möchte ich meinen Kollegen hier mal vorstellen, auch ohne daß er mich kennt.

MG-Outdoor

Schaut mal rein.

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
Antworten

Zurück zu „Pfeile“