Seite 2 von 3
RE:
Verfasst: 06.02.2005, 22:16
von Archiv
Original geschrieben von Snake-Jo
@ub: Auch ne schöne Möglichkeit. Was mir auffällt: Dir fehlt noch ein richtiger Reiterbogen, ich meine so ein traditioneller aus Sehne und Horn. Ich seh es ganz deutlich!:D
Da liegst du nicht mal so falsch...

Momentan bin ich aber "erst" beim Selberbauen von Holzbögen angelangt...aber wer weiß...;-)
Gruß, Hartmut
Verfasst: 13.02.2005, 19:58
von Angrod
also mein regal ist mehr ne ablage für meinen besseren bogen.ham?n bochenbrett geschliffen, geölz usw und dann zwei rehhörner, die ich mal vor jahren von nem bekannten jäger bekam dran gedübelt.darauf liegt jetzt der bogen:-) müsste mal'n foto davon machen...
Equipmentständer
Verfasst: 17.03.2006, 09:40
von york
aus den vielen Bogenständer-Threads habe ich mich beschlossen diesen wieder ins Leben zurück zu rufen.
Bei Eduscho, Hofer(Aldi), Lidl & Co gibt's nämlich immer wieder Bogen-Equipment-Ständer, welche fälschlicherweise als "Stumme Diener" bezeichnet werden, zu kaufen. ;-)
Man kann den auch als mobiles Gerät leicht im Auto mitnehen, wenn's sein muss wieder zerlegen. Das Teil von mir hat nur 6 Schrauben.
Um zu sehen wovon ich spreche, klickst
>> HIER << und schauts unter "Things" nach.
Verfasst: 17.03.2006, 09:58
von Pochifiore
York,
nette Idee (besser wäre es, wenn im Link ein w mehr wäre... ;-) ), aber ich glaube, ich hätte Angst, dass ich (oder jemand anderes) da anstößt und alles umreißt, oder zumindest mein Bogen mit Geschepper runterfällt.
Verfasst: 17.03.2006, 11:17
von york
@Pochifiore
UPS, thx - link gefixed "
www.york.at.tf "
Für Outdoor könnt' ich mir vorstellen:
2 bis 3 Löcher in Fuß und mit Erdnägel fixieren.
Verfasst: 17.03.2006, 12:29
von Steini
Ich brauchte ein Regal für Bögen und andere "lange Geräte" (Lenkdrachen, Billard-Queue, etc.).
Zwei Streifen Mulitplex (kreuzweise verleimtes Sperrholz, hier Birke) und eine Stange Holzdübel (Buche ). In die beiden Holzstreifen alle 10cm ein Loch, nach unten länger werdende Dübelstücke eingesetzt, paralell an die Wand geschraubt, fertig.
Mittlerweile mußten die Drachen aber dichter zusammenrücken, ich brauche einfach mehr Platz für Bögen...
Steini
PS:
Hat irgendjemand eine Idee, warum das Bilder-einfügen von dem einen PC aus klappt, vom anderen aber mit der Meldung "sie müssen angemeldet sein" abgebrochen wird? Wenn ich nicht angemeldet wäre, könnte ich doch gar nicht posten?! irgendwie unsinnig...
Verfasst: 17.03.2006, 16:06
von Peter O. Stecher
ANGROD -- REHHÖRNER UHHHH!!!

Verfasst: 17.03.2006, 16:08
von zeckezuechter
Negly, was uuuuhst du?
Frag mal einen Jäger deines Herzens, der wird dir bestätigen, dass es bei Rehen "GEHÖRN" heißt!!!!!
Verfasst: 17.03.2006, 16:15
von Peter O. Stecher
Meinetwegen Rehgehörn, bin mir da nicht sicher sicher aber nicht Rehhörner. Rehkruke, Krickerl, richtig ist Rehgeweih.
Übrigens bin der Jäger meines Vertrauens ich selber.
Da ist ein einfacher Bogenhalter, zwei Leisten und Pfeilreste eingedübelt.

Verfasst: 17.03.2006, 17:25
von tipiHippie
Negley, Dein "einfacher" Bogenhalter würde vieles an Ästhetik gewinnen wenn Du statt der beiden senkrechten Leistn Bögen verwendest hättest... gerade genug sind sie ja, und GENUG scheinst Du ja auch zu haben

Verfasst: 17.03.2006, 17:27
von Peter O. Stecher
Verfasst: 17.03.2006, 17:48
von Peter O. Stecher
Da, hinter den Köchern hängen noch einige Stecken....Angebermodus aus... 8-|
Verfasst: 17.03.2006, 17:50
von tipiHippie
Reiterbögen... IGITT.
Wie willsten die an die Wand kriegen? Taugen zu garnix die Dinger... sowas fressen ja nichtmal die Pferd

Verfasst: 17.03.2006, 17:53
von Peter O. Stecher
Sin sicher schwer anzudübeln die RB...aber halten tuns ja bis 48" Auszug, da sin ja bei manchen die Bögen kürzer als bei einigen Postern hier der Auszug LOL
Hugh ich habe gepRostet

Verfasst: 17.03.2006, 18:31
von tipiHippie
Jetzt mal Spaß beiseite... am Anfang meiner Langbognerkarriere hab ich mir echt Gedanken gemacht über "zum Schützen passende" Bogenhalter und das Ganze sogar in meinen damaligen Steinzeit-PC gehackt um es irgendwann mal an Angelika H. zu schicken. Ist aber alles bei einem Festplattencrash ins Datennirwana eingegangen.
Ich grab mal in den Tiefen meiner Gehirnwindungen und rezitier aus dem Gedächtnis:
Beispiele:
Modell "Bowhunter": Senkrechte Leisten aus recurve-ähnlich geschwungenen Hölzern, Auflagen aus "Krucken", Hauern von Keilern oder einfach Rehläufen... Dekoration aus sonstigen Trophäen
Modell "Bogenbauer": senkrechte Leisten aus zu Tode getillerten Bogenrohlingen in mehr oder weniger fortgeschrittenem Stadium; Auflagen aus misslungenen oder abgebrochenen Horntipps usw. ... Dekoration aus stumpfen Raspeln, Ziehmessern, Sägeblättern
Modell "Rustikal Altdeutsch": senkrechte Leisten aus massiv Eiche mit Schnitzereien, Auflagen aus dem gleichen Material gedrechselt, Verzierungen erübrigen sich
Modell "Ötzi": zwei gewachsene Äste oder Stämmchen mit Astansätzen die idealerweise in gleichen Abständen (natürlich beide IDENTISCH) gewachsen sind (aber findet sowas mal...)
Modell "Compound": zwei senkrechte Träger aus Stahl, Aluminium oder Carbon; Auflagen entweder aus Stabis oder (stilecht) zölligen Schrauben, das Ganze an der Wand befestigt mit Schwerlastdübeln (wegen der Statik). Dekoration aus diversen Akkuschraubern, Inbus- und sonstigen Schlüsseln oder gleich ner ganzen Wekstatt
Irgendwie waren´s noch ein paar mehr, aber Alzheimer grüßt....