Es ist Holzzeit! 2
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende

- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Es ist Holzzeit! 2
4 m lang?
Ich wüsste was ich damit machen würde...
Ich wüsste was ich damit machen würde...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- acker
- Global Moderator

- Beiträge: 10950
- Registriert: 07.03.2008, 17:04
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Es ist Holzzeit! 2
Toaster, wie lang müssen die sein für Deine überdimensionalen Wetterfahnen
Habe gestern beim Aufraümen einen mehr als 2m langen Ahorn in der Hand gehabt, aber relativ dünner Stammdurchmesser so geschätzte 4 - 5 cm .
Habe gestern beim Aufraümen einen mehr als 2m langen Ahorn in der Hand gehabt, aber relativ dünner Stammdurchmesser so geschätzte 4 - 5 cm .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende

- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Es ist Holzzeit! 2
So zweifuffzich.
Aber behalt Deinen Stängel mal, der ist zu dünn um da Leisten draus zu schneiden.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- captainplanet
- Hero Member

- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
- klaus1962
- Hero Member

- Beiträge: 2277
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Es ist Holzzeit! 2
@ravenheart, captainplanet
Falls die Posts für mich waren ...
Danke für den Tip.
Ich habe sowieso vor, nächstes WE den Stave längs zu teilen.
Die Vermutung, daß das Pfaffenhütchen gern einreißt, hatte ich auch schon.
Es ist nämlich schon am 2. Tag nach dem Abschneiden die Rinde aufgeplatzt. Sehr verdächtig !!!
Gruß
Klaus
Falls die Posts für mich waren ...
Danke für den Tip.
Ich habe sowieso vor, nächstes WE den Stave längs zu teilen.
Die Vermutung, daß das Pfaffenhütchen gern einreißt, hatte ich auch schon.
Es ist nämlich schon am 2. Tag nach dem Abschneiden die Rinde aufgeplatzt. Sehr verdächtig !!!
Gruß
Klaus
- acker
- Global Moderator

- Beiträge: 10950
- Registriert: 07.03.2008, 17:04
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Es ist Holzzeit! 2
Dann würde ich nicht so lange warten mit dem teilen .
GRuß acker
GRuß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Es ist Holzzeit! 2
Habe am samstag zwei Ebereschen und eine Kirsche mit Durchmesser 7 cm erbeutet. Eine Eberesche habe ich wegen zu starkem Drehwuchs gleich aussortiert, die andere geht vielleicht.
Bei der Kirsche bin ich mir über einen Ast unsicher. Sie hat vielleicht auch ein paar Grad Drehwuchs...
Bei der Kirsche bin ich mir über einen Ast unsicher. Sie hat vielleicht auch ein paar Grad Drehwuchs...
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von Mandos am 09.05.2011, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Es ist Holzzeit! 2
Beitrag nicht mehr relevant. Nur Bilder von verdrehter Eberesche.
Zuletzt geändert von Mandos am 09.05.2011, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22434
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 59 Mal
Re: Es ist Holzzeit! 2
Könnte gerade noch gehen, entrinde ihn und zeig dann noch mal .......mit dem großen Ast und dem kleinen Durchmesser möglich?
Rabe
Re: Es ist Holzzeit! 2
Japp, mach ich am Wochenende...ravenheart hat geschrieben:Könnte gerade noch gehen, entrinde ihn und zeig dann noch mal .......mit dem großen Ast und dem kleinen Durchmesser möglich?
Rabe
Re: Es ist Holzzeit! 2
So, Rinde ist ab. (Und die Eberesche verworfen...)
Welches Design würdet ihr vorschlagen? Ist ein abgeflachtes ELB-Profil möglich? Allzu breit kann ich die Wurfarme aufgrund der Wölbung ja nicht machen. Ich denke der Markkanal würde dann im Bogen bleiben, aber vielleicht mittem im WA auslaufen. Geht sowas?
Ich sollte mir mal Zeit nehmen und den Sapling-Thread lesen...
Achso, das Bäumchen wurde am Samstag geschlagen und wurde bisher in einer trockenen, kühlen (so kalt wie draußen) Werkstatt gelagert. Könnte ich es jetzt schon in den Heizungskeller befördern (etwa 18-20°C) und bestünde dann Verwindungsgefahr?
Welches Design würdet ihr vorschlagen? Ist ein abgeflachtes ELB-Profil möglich? Allzu breit kann ich die Wurfarme aufgrund der Wölbung ja nicht machen. Ich denke der Markkanal würde dann im Bogen bleiben, aber vielleicht mittem im WA auslaufen. Geht sowas?
Ich sollte mir mal Zeit nehmen und den Sapling-Thread lesen...
Achso, das Bäumchen wurde am Samstag geschlagen und wurde bisher in einer trockenen, kühlen (so kalt wie draußen) Werkstatt gelagert. Könnte ich es jetzt schon in den Heizungskeller befördern (etwa 18-20°C) und bestünde dann Verwindungsgefahr?
Zuletzt geändert von Mandos am 09.05.2011, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
- acker
- Global Moderator

- Beiträge: 10950
- Registriert: 07.03.2008, 17:04
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Es ist Holzzeit! 2
Ah, Astine is nakisch
geh einfach nach dem Ast in die pyramide über .
Gruß acker
geh einfach nach dem Ast in die pyramide über .
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Es ist Holzzeit! 2
Okay!
Das nächste Mal fäll ich was mit ordentlichem Durchmesser und ohne soviele Äste. Kirschen gibt's ja wie Sand am Meer. Eigentlich war diese nur meine Notlsöung falls beide Ebereschen Drehwuchs haben. Und sie haben es...
Und sonst so Design-mäßig?
Das nächste Mal fäll ich was mit ordentlichem Durchmesser und ohne soviele Äste. Kirschen gibt's ja wie Sand am Meer. Eigentlich war diese nur meine Notlsöung falls beide Ebereschen Drehwuchs haben. Und sie haben es...
Und sonst so Design-mäßig?
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22434
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 59 Mal
Re: Es ist Holzzeit! 2
acker hat geschrieben:...geh einfach nach dem Ast in die pyramide über .
Jepp, sach ich auch, genau so!
Und denk bei der Breite dran: "Denke" den Ast als Loch. Das, was er durch den Ast verliert seitlich zugeben..
Dafür zeichnest Du erst den Bogen auf das Holz, als gäbe es den Ast nicht.
Dann misst Du wie breit der Ast ist, und gibst die Breite seitlich zu. Etwa so:
Rabe
Re: Es ist Holzzeit! 2
@Rabe
Auch wenn mir die Regel bewusst ist, sind deine Bilder immer wieder schön anzusehen!
Ist eigentlich Kirsche auch so störrisch beim Trocknen wie Pflaume oder Schlehe?
Lieber noch etwas im Kalten liegen lasssen bevor es ins Warme geht?
Auch wenn mir die Regel bewusst ist, sind deine Bilder immer wieder schön anzusehen!
Ist eigentlich Kirsche auch so störrisch beim Trocknen wie Pflaume oder Schlehe?
Lieber noch etwas im Kalten liegen lasssen bevor es ins Warme geht?