Seite 2 von 2

Re: test

Verfasst: 12.02.2014, 12:02
von Felsenbirne
eddytwobows hat geschrieben: @Heidjer...

Schöne Animationen... könntest Du uns bei Gelegenheit verraten, wie das anzustellen ist...? :) :)

LG
etb
Ich tippe auf animated gif

Re: test

Verfasst: 12.02.2014, 13:14
von Onslow Skelton
eddytwobows hat geschrieben:Schöne Animationen... könntest Du uns bei Gelegenheit verraten, wie das anzustellen ist...? :) :)
Ei gude Eddy,

hier kannst du dass Online machen:https://imgflip.com/images-to-gif
und hier ne Anleitung dazu:http://t3n.de/news/anleitung-erstellst- ... te-459444/

Gruß,
Frank

Re: test

Verfasst: 12.02.2014, 14:39
von eddytwobows
Danke...!! :-* :) :)

LG
etb

Re: test

Verfasst: 12.02.2014, 15:09
von Ravenheart
roooooofll!!! :D

Pelzbäuchige Hobbits sollten da lieber ganz leise sein!

Rabe (der auch Kleinschrift lesen kann) ;D

Re: test

Verfasst: 12.02.2014, 15:13
von corto
ist auch im kostenlosen irfanview drin, mit frei editierbaren spaces zwischen den einzelbildern.

Re: test

Verfasst: 12.02.2014, 16:39
von Heidjer
Ja ist eine Gif-Animation, eigentlich ist das ein Test ob ich auf Felcomedia Gif-Dateien speichern und hier darstellen kann.

Ich verwende Photoscape für die Bildbearbeitung die mein anderes Programm nicht kann. Ist ein kleines Freeware Programm das mir reicht. ;)

Die Bilder entstanden übrigens 2012 in Neubrunn.



Gruß Dirk

Re: test

Verfasst: 12.02.2014, 23:44
von eddytwobows
Ravenheart hat geschrieben:roooooofll!!! :D

Pelzbäuchige Hobbits sollten da lieber ganz leise sein!

Rabe (der auch Kleinschrift lesen kann) ;D
:D :D
...hab nie behauptet, Du hättest alles alleine gefuttert... ;) :D :D :D

LG
etb

Re: test

Verfasst: 13.02.2014, 23:45
von acker
:) Tolle Sache !

Re: test

Verfasst: 27.05.2014, 22:54
von Sherrif Sherwood
Jepp,
schliesse mich an absolut tolle Sache. ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::)
Gruss Jürgen

Re: test

Verfasst: 08.12.2015, 23:04
von Blacksmith77K
8)

Re: test

Verfasst: 09.12.2015, 01:45
von Nevis
Blacksmith77K hat geschrieben:
show.jpg
@ Blacksmith: Da habe ich dann direkt mal ne Frage zu den beiden gezeigten "Test"-Profilen:

Setze mal voraus das hier Eibe gezeigt werden soll..........

Welches ist da jetzt besser.....das mit den gerundeten oder das mit den nicht gerundeten Kanten?
Frage deshalb weil ich bei meinem derzeitigen Projekt ein Profil wie bei der linken Abbildung habe.
Und weil ich hier mehrfach gelesen habe das es wichtig sei die Kanten am Rücken zu brechen.....

Hoffe das ist jetzt nicht zu doll off Topic..... >:)

Re: test

Verfasst: 09.12.2015, 01:57
von SchmidBogen
Laut Blacksmiths Anleitung hier irgendwo im Forum: Kanten Brechen und zwar 5mm also richtig schön abrunden. :)

Re: test

Verfasst: 09.12.2015, 02:01
von SchmidBogen
Hier ein Test von mir, wegen den neuen Digicam-Einstellungen, da bei mir immer die Fotoqualität bemängelt wurde und ich selber damit auch unzufrieden war. Eine liebe Bekannte hat mir jetzt bei den Digicam-Einstellungen geholfen.

Re: test

Verfasst: 09.12.2015, 18:23
von Heidjer
Scharfe Ecken und Kanten sind an einen Bogen unbedingt zu vermeiden!

Alle Zug- und Druckkräfte in einen Bogen beginnen und enden irgendwo in einen Bogen, an solchen Stellen sollen sie "sanft" starten und auch gestopt werden.
Gibt es scharfe Kanten, werden diese Kräfte auf sehr kurzer Strecke in ihrer "Wirkrichtung" blockiert oder umgeleitet. Läuft an so einer Stelle eine (Holz) Faser aus oder gibt es Festigkeitsunterschiede im Material, dann gibt es dort unweigerlich eine Stelle an der sich ein Span abhebt oder ein Stauchbruch beginnt.
Auch wenn die Kräfte in einen Bogen zu 99% längst in den Wurfarmen verlaufen gibt es auch in jeden Bogen Torsionskräfte und Scherkräfte die nicht in dieser Richtung verlaufen oder nur sehr Kurzzeitig (im Abschuss oder beim Aufspannen) mal anders laufen und so mal "quer" Wirken.

Darum darf an einen Bogen keine Kante sein, die schärfer ist, als es der Rand eines Kaffeebechers ist. ;)


Gruß Dirk