Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.

Wie spannst du deinen Bogen auf?

mit Spannschnur
67
37%
mit Durchsteigen
73
40%
mit Push-and-Pull
37
20%
andere Methode (bitte unten erklären)
6
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 183
Bogenede

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Bogenede »

Normal Durchsteigen, es sei denn, ich schaffe es nicht oder ELB, dann Spannschnur.

Bogenede
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5852
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 23 Mal

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von locksley »

Überwiegend mit Durchsteigen, starke ELB oder Recurve mit Spannschnur.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Flitzebogen spannt man , indem man die Sehne über die Enden legt
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Agroman »

Ich hab mal Spannschnur angekreuzt, aber das gilt nur für meinen momentanen 96# Kriegsbogen, wird aber sicherlich bei den noch kommenden dieser Art auch nicht anders sein ;D . Ich hab' das Ding auch schonmal mit Push/Pull aufgespannt gekriegt, was mich in dem Moment zugegebenermaßen selbst erstaunt hat, aber das ist mir meistens ein bisschen zu anstrengend. Bei solchen Zuggewichten wie diesem muss man mit der Spannschnur aber aufpassen, nicht zu sehr aus dem Rücken zu heben, das könnte Rückenprobleme verursachen.

Meine ganzen alten, leichteren Bögen habe ich jahrelang meistens mit Durchsteigen aufgespannt, seit Kurzem mach ich's bei denen aber nur noch mit Push/Pull. Ich arbeite darauf hin, irgendwann alle Bögen nur noch mit Push/Pull aufzuspannen, aber der warbow ist mir da momentan noch ein bisschen zu mühsam für :D .
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Heiner »

Bis 100 lbs mit Push-Pull, drüber mit Spannschnur.
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Agroman »

Heiner hat geschrieben:Bis 100 lbs mit Push-Pull
Respekt! Das ist ne fette Leistung, auf die ich momentan auch hinarbeite^^.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8768
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 25 Mal
Hat Dank erhalten: 73 Mal

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Snake-Jo »

Die extrem reflexen Reiterbogen mit langen Hebelenden mittels Aufspannhilfe (Brett mit Pflöcken),
Langbogen in der Regel mit Knie im Griff am Boden.
spannmethoden.jpg
Archive

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Archive »

Moin

Und FluFlu, was sagt dir diese Umfrage nun? Wie ist deine Auswertung?

Gruß Mütze
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von FluFlu »

Muetze hat geschrieben: Und FluFlu, was sagt dir diese Umfrage nun?
... dass Durchsteigen weiter verbreitet ist als ich dachte...
... und es somit vielleicht nicht so gefährlich für den Bogen ist, wie man immer hört?
Liebe Grüsse
fluflu
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Squid (✝) »

Nicht wenn man es richtig beherrscht. Nur das Risikopotential (bsp. einseitige Wurfarmüberlastung) ist deutlich höher.
Du musst aber noch eine Stimme abziehen, mir ist aufgefallen, dass ich letztes Jahr von durchsteigen zu push-and-pull gewechselt bin... ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Rado »

Wie macht ihr das bloß?
Ich krieg mit push&pull gar nichts aufgespannt.
Nichtmal meinen 45 Pfünder. Klemme mir bloß die Finger.
Durchsteigen ist zwar riskant (mir ist mal der untere WA vom Schienbein gerutscht und gegen ein Stahlregal gedengelt, übler Schaden) aber wenn man aufpasst, gehts schon.


Gruß
Rado
Bogenede

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Bogenede »

Die Durchsteigmethode ist, richtig gemacht, für den (Lang)Bogen nicht gefährlich.

Man muss nur den Oberkörper etwas drehen und den Bogen über den Hintern und Rücken spannen. Dann verbiegt/verdreht man ihn nicht und belastet beide WA gleichmässig. Allerdings habe ich festgestellt, dass manche Menschen von der Körperproportion und/oder der Bogenlänge her nicht für diese Methode geeignet sind ( zu dick, zu klein, zu gross, zu lange/kurze Beine, Oberkörper etc ).

Aber wenns stimmt ............kein Problem

Bogenede
Benutzeravatar
stoeckchenschubser
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 27.02.2011, 15:39

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von stoeckchenschubser »

Anfangs viel mit Spannschnur, aber mittlerweile nur noch durchsteigen.
Geht Problemlos, da nicht aal zu viel Karftaufwand, bzw. Anstrengung bei 45# nötig ist.
Spontane Entscheidungen wollen gut überlegt sein.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8768
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 25 Mal
Hat Dank erhalten: 73 Mal

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Snake-Jo »

@Rado: Push und pull muss mit zugschwachen Langbogen geübt werden. Es gibt da gewisse Tricks in der Handhaltung, die man sich mal zeigen lassen sollte. Wenn man es mal beherrscht, dann bekommt man es mit dem eignen Bogen gut hin, mit fremden Bogen kann es ein klein wenig anders sein. ;)
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Beitrag von Rado »

Irgendwie könnte die Sehne besser rutschen.
Ich finde es wahnsinnig anstrengend den WA zu drücken und die Sehne in die Nocke zu schieben.
Es ist definitiv ne Frage der Technik und 45lbs sind ja nun nicht viel.
Botjer hatte mir das mal korrekt gezeigt aber es klappt bei mir nicht... ???
Antworten

Zurück zu „Technik“