Seite 2 von 5

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 29.04.2011, 17:36
von acker
O0 ::)

Matthias dann sehe ich besser mal zu das dat Teil auch einen Pfeil beschleunigen wird..sonst verhunger ich noch auf dem Treffen. ::)

Sturkopf, ja hm ..könnte sein oder einfach mal schauen was so geht.

Ich habe heute mit der Raspel erst einmal die Flanken gesäubert , dann geschaut was da denn noch an Material übrig blieb, das war leider nicht sehr viel :-\
es waren noch ein paar Risse vorhanden, die tiefer gingen als ich dachte , so mußte ich doch in einigen Bereichen arg viel Material entfernen .
Denke das er bei 168 cm Länge dann nur noch bei 25 # @ 28 " gelegen hätte +-

Vor allem der Bereich wo die Längsrisse waren ist auf 1,4 cm geschrumpft, das ist ziemlich schmal .
Nach dem säubern mit der Raspel wurde der verbliebene saubere Rest betrachtet und der Bogen im Rohling gesucht.
Na ja , da gab es nicht viel zu entscheiden , ich habe den Rohling stark gekürzt auf 150 cm damit da noch Stabilität und Zuggewicht rein kommt .
Je die oberen Äste wurde entfernt , bzw halbiert um unnötiges Gewicht an den Enden zu vermeiden.

Nun muß er gerichtet werden bevor ich mit dem Tiller weiter machen kann , Bodentiller ist soweit abgeschlossen .
Ein Wurfarm hat eine blöde Welle , da muß ich noch überlegen ob ich Diese weg dämpfe oder halt einen "komischen" Tiller in Kauf nehme .

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 29.04.2011, 18:11
von kra
Die spinnen, die Sauerländer ;D ;D .
Ganz großes Kino, was du da vorstellst. Bin echt gespannt, was aus dem Teilchen wird.

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 29.04.2011, 19:23
von RobertGraf
Masochismus.... blanker Masochismus :P
Und auch wenn der Bogen nichts wird, verspricht es doch ein sehr unterhaltsamer Thread zu werden ;D

Aber: Acker und Osage - da wird schon was draus... Da mach ich mir gar keine Sorgen ;) . Nur schade, dass nun das schicke Astloch weg ist.

Schöne Grüße...

Robert

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 29.04.2011, 20:28
von acker
;D schön das ihr soviel Vertrauen habt ;D

So, gerichtet das Teil , so gut es ging , aber es sieht neben ein paar Abstrichen bisher "OK" aus .
An einem Wurfamende hat sich ein Längsriss gebildet beim Flippen , das ist aber kein Thema, kommt Hanf drauf und gut ist, war eh der Plan an den Enden .
Dazu noch ein Riss an der Flanke, aber auch kein Problem da kommt dann eine Wicklung drum .
Alle Risse sind schon mit sek Kleber verfüllt , so ein schöner dünnflüssiger .

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 29.04.2011, 20:58
von klaus1962
Ich kann gar nicht hinsehen, sonst hab ich heut einen Bogenbau-Albtraum. :o ;)

Ist das ein Stave von der damaligen Sammelbestellung ?

Gruß
Klaus

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 29.04.2011, 21:47
von acker
Klaus, ne..der / die sind schon laaaange verbaut.
Der ist woanders her , ich habe dieses Stück von einem anderen stave abgespaltet .
Bekommen von einem netten FC´ler ;) :)

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 29.04.2011, 22:39
von the_Toaster (✝)
Acker Du bist ja völlig Irre.
Und ich dachte ich hätte einen Knall...

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 30.04.2011, 09:03
von medicinewheel
Bin jetzt schon sehr beeindruckt und drücke alle Daumen!

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 30.04.2011, 09:14
von Okki
Acker, geh mal zum Arzt. Du MUSST krank sein ;)

Okki

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 30.04.2011, 10:45
von Archive
Moin

Wo ist das Problem? Das ist ein Stab, und Acker baut einen Bogen daraus und gut ist.

Gruß Mütze

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 30.04.2011, 11:14
von acker
Ja , so sieht es aus : Da ist ein Holz und man wendet schlicht und einfach alle Schritte für die vorhandenen Problemstellen an die man als Bogner kennt...ok, es sind viele Problemstellen :D

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 30.04.2011, 12:37
von medicinewheel
Muetze hat geschrieben:...
Wo ist das Problem? Das ist ein Stab, und Acker baut einen Bogen daraus und gut ist.
...
Ach soooo...

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 30.04.2011, 13:07
von Squid (✝)
Das wollte ich auch als erstes posten: Wieso, für jedes Problem gibt es doch einen altbekannte Lösung, die man hier auch nachlesen kann...
Aber das wirkst so desillusionierend... *g*

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 30.04.2011, 22:08
von Ougenweide
Hi Acker,
da hast du dir echt was vorgenommen. Ich habe schon einige krumme Prügel
verbaut, aber ob ich diese Herausforderung angenommen hätte, weiß ich nicht.

Gruß
Ougenweide

Re: " little Krid " oder das was keiner wollte

Verfasst: 03.05.2011, 13:30
von acker
Weiter gehts mit dem Teil >:)

Der enden wurden mit einer ansehlichen Menge Hanf verstärkt, scheinen sich aber dennoch beim Bodentiller noch zu öffnen, egal, so bleibts vorerst einmal .
Am neuen Bodentiller hat der Bogen gefühlt stark zugenommen an Zuggewicht , denke, das er derzeit bei 60 -70# liegt.
Zumindest ein wenig Luft vorhanden beim Tillern ::) , schauen wa mal was bei raus kommt .

Nun muß der Hanfbelag erst mal gewickelt werden und dann gehts auf den Tillerbaum.
Da bin ich gespannt was er zeigen wird. ;D

Gruß acker