Hobbys außer dem Bogenschießen? Schwierige Frage

.
hm, vllt. noch:
-mich über meine geilen Bögen freuen und das Holz anschmachten!
Ok, mal ernsthaft:
- Ich spiele recht intensiv Fantasy-Onlinegames (MMOs), bin da natürlich
immer der Bogenschütze

!
- Bin Hobby-Schriftsteller, arbeite schon seit über zwei Jahren an einem eigenen Buch, habe auch schon sehr viel aufs Papier gebracht und konkrete Vorstellungen verfestigt. Momentan schreibe ich nicht so viel daran weiter, aber das kommt bald wieder, weil ich jetzt erstmal 1-2 Monate komplett frei hab ( ist die Phase direkt nach dem Abi und vor Studienbeginn, da hat man vieeel Zeit

).
- Ich lese natürlich viel, hauptsächlich Fantasyromane oder Geschichts-Sachbücher (ich interessiere mich brennend für das Mittelalter und werde auch Geschichte studieren).
- seit Kurzem hab' ich ein starkes Intreresse an Reenactment entwickelt, insbesondere an der inzwischen recht beliebten Darstellung eines englischen Bogenschützen. Mir ist es allerdings sehr ernst damit, ich schieße ja auch selbst in erster Linie echte englische Kriegsbögen mit entsprechendem Zuggewicht und habe kein Interesse an einer Pseudo-Darstellung mit 0815-Fantasieklamotten, einem billigen Kinder-ELB und massenweise Halbwissen.
- was Filme angeht.... ich schaue (was bei meinen restlichen Angaben sicherlich absehbar war) gerne Action-, Fantasy- und manchmal auch Scifi-Filme. Was ich nicht mag und sogar bis aufs Blut hasse, sind Horrorfilme jeglicher Art. Ich finde sowas einfach widerlich und kann mir das nicht anschauen. Brutalo-Action, gerne, aber Psycho-Effekte und hervorquellende Gedärme, nein danke. Pfui.
-ab und an bissl Badminton...
tia, das war so etwa das Wichtigste

.
Eiger2000 hat geschrieben:Geocaching
Hehehe, das macht meine Mutter auch seit Kurzem, mit enormer Begeisterung. Bin schon ein paar mal mit dabei gewesen, ist wirklich witzig!
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)