Tom Toms Eibenlangbogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Tom Toms Eibenlangbogen

Beitrag von Chirion »

saubere Arbeit+gutes Holz=super Bogen GZ
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Tom Toms Eibenlangbogen

Beitrag von Mandos »

Sieht schön aus der Bogen - auch die etwas wuchtigen spitzen Nocken!

Außer das Bild auf Standhöhe, da kriegt man ja Augenkrebs bei der Qualität. :o
Benutzeravatar
Ivor Thoralfson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 324
Registriert: 15.08.2011, 00:25

Re: Tom Toms Eibenlangbogen

Beitrag von Ivor Thoralfson »

Sieht sauber aus. Richtig gute Arbeit :) gefällt mir.

Grüße Ivor
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Tom Toms Eibenlangbogen

Beitrag von Tom Tom »

Ich entschuldige die schlecht Bildqualtität ^^

is a altes K800i hat bald 4 Jahre aufm Buckel aber bin momentan nicht grad flüssig also muss neues Händy erstmal warten

ich hoffe du kannst die Kosten für die Augenkrebsbehandlung aufbringen :-)

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Tom Toms Eibenlangbogen

Beitrag von Agroman »

Hab' ja an anderer Stelle schon zum Ausdruck gebracht, dass das Ding super geworden ist 8) !
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: Tom Toms Eibenlangbogen

Beitrag von Morten »

Schöner Eibenbogen!

Die Tips sehen gut aus und der Tiller ist super rund!
180cm Bogen und der sieht kurz aus... ich vermute mal Du bist was größer? ;)

Morten
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Tom Toms Eibenlangbogen

Beitrag von Agroman »

Morten hat geschrieben: 180cm Bogen und der sieht kurz aus... ich vermute mal Du bist was größer? ;)
Wie? Der Bogen sieht doch gar net kurz aus. Ich glaube Tom hält ihn auch leicht schräg.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Tom Toms Eibenlangbogen

Beitrag von Tom Tom »

@Morten bin nur kurze 1,76 ^^

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1312
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: Tom Toms Eibenlangbogen

Beitrag von alfred33 »

Wie schon mehrmals hier erwähnt, schön geworden.
Ich würde ihn bei 176 nicht bis zum Ohr ziehen, das könnten schon mal 30-32 " sein.
gruß alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Tom Toms Eibenlangbogen

Beitrag von Tom Tom »

Muss nochn Nachtrag reinschreiben. Hab mich beim Auszug vertan.
die 70# sind bei 28 was auch mein Auszug ist. Also wenn ich bis hinters Ohr zieh bin ich bei 28 Zoll

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Tom Toms Eibenlangbogen

Beitrag von Mandos »

Wenn du deine Schulter runterdrücken und einrasten würdest, hättest du locker einen Zoll mehr:
Dateianhänge
Foto1917.jpg
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Tom Toms Eibenlangbogen

Beitrag von Tom Tom »

Hier hab ich noch eins das sieht nach bischen mehr auszug aus

lg Tom Tom
Dateianhänge
Foto1918.jpg
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Tom Toms Eibenlangbogen

Beitrag von Wilfrid (✝) »

kann das sein, das der Bogen ein wenig sehr zu stark für Dich ist???
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Tom Toms Eibenlangbogen

Beitrag von Mandos »

Wie gesagt, die Schulter ist zu hoch. Entweder du machst den Fehler immer oder das Zuggewicht drückt die Schulter dermaßen hoch...
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Tom Toms Eibenlangbogen

Beitrag von Agroman »

Ich hatte das mit der hohen Schulter eine Weile lang, als ich auf Bögen mit über 100# umstieg (in meinem Fall allerdings nur im Leerauszug ohne Pfeil, seltsamerweise) - kommt mMn evtl. auch einfach daher, wenn der Körperbau so schmal ist (bei Tom sogar noch etwas mehr als bei mir ;D ) und deswegen anfälliger für Kompression (Zusammenstauchung durch den Bogen) wird. Außerdem wird der Eindruck der hohen Schulter optisch noch verstärkt, eben WEIL der Körper so schlank ist.
Bei mir ist das damals allerdings zügig verschwunden.

Aber ja, ich habe anhand der Schusshaltung auch den Eindruck, dass der Bogen noch etwas zu stark für dich ist, Tom. Aber mit konstanter Übung kriegst du das noch in den Griff.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“