BDM und BDJ
Re: BDM und BDJ
Ja.Neeee, das geht so nich.
Die Saplinge sind ein gesondertes Turnier mit eigenen Regeln und Siegern.
Beim BdM gehen die schon deswegen nicht, weil einige im Januar, andere erst im Februar fertig werden. Das würde aber den Sinn des Wettbewerbs knacken.
Worüber man nachdenken könnte (!!), wäre ein dreizehnter BdJ, also ob man zu den 12 BdM Siegern auch den Saplingsieger mitnimmt.
Ich meine aber, das das keinen Sinn hat, weil die Voraussetzungen einfach zu verschieden sind. Ich lasse die Laminierten jetzt mal raus aber zwischen "bau son schussfähiges Ding in 6 Wochen" und "verwurste deine 2 Jahre abgelagerte Osage angemessen zu nem Bogen" sind die Unterschiede einfach zu groß.
Es würde einerseits den "normalen" Bogenbau verwässern, andererseits bekäme der Saplingbogenbau auch falsche Impulse.
Vielleicht wäre ja ein 10-Jähriger Sapling - bei 4 simmer ja schon - eine bessere Idee.
Die Saplinge sind ein gesondertes Turnier mit eigenen Regeln und Siegern.
Beim BdM gehen die schon deswegen nicht, weil einige im Januar, andere erst im Februar fertig werden. Das würde aber den Sinn des Wettbewerbs knacken.
Worüber man nachdenken könnte (!!), wäre ein dreizehnter BdJ, also ob man zu den 12 BdM Siegern auch den Saplingsieger mitnimmt.
Ich meine aber, das das keinen Sinn hat, weil die Voraussetzungen einfach zu verschieden sind. Ich lasse die Laminierten jetzt mal raus aber zwischen "bau son schussfähiges Ding in 6 Wochen" und "verwurste deine 2 Jahre abgelagerte Osage angemessen zu nem Bogen" sind die Unterschiede einfach zu groß.
Es würde einerseits den "normalen" Bogenbau verwässern, andererseits bekäme der Saplingbogenbau auch falsche Impulse.
Vielleicht wäre ja ein 10-Jähriger Sapling - bei 4 simmer ja schon - eine bessere Idee.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 13.02.2012, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: BDM und BDJ
Der König der guten Ideen. Also in sechs Jahren dann...Squid hat geschrieben: Vielleicht wäre ja ein 10-Jähriger Sapling - bei 4 simmer ja schon - eine bessere Idee.

- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: BDM und BDJ
Squid hats gut auf den Punkt gebracht!
Ich teile seine Meinung

Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: BDM und BDJ
Ich denke auch der 10 wäre eine gute Lösung,
Saplinge mit Hölzern zu vermischen die man schon ewig gelagert/getrocknet haben kann geht gar nicht.
Gruß alfredle

Saplinge mit Hölzern zu vermischen die man schon ewig gelagert/getrocknet haben kann geht gar nicht.
Gruß alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
(der mit der kleinen Wölfin)
Re: BDM und BDJ
Ja, genau das habe ich angefragt!Squid hat geschrieben:
Worüber man nachdenken könnte (!!), wäre ein dreizehnter BdJ, also ob man zu den 12 BdM Siegern auch den Saplingsieger mitnimmt.
Ich meine aber, das das keinen Sinn hat, weil die Voraussetzungen einfach zu verschieden sind.

Außerdem sind die Bedingungen nicht so verschieden. Es ging immer darum ob und wie man in 6 Wochen einen Bogen bauen kann. Wenn die Bedingungen angeblich sooo verschieden sind, dann heist das: Nein, in nur 6 Wochen ist das kein richtiger Bogen der sich sehen lassen kann. Das haben aber die letzten Jahre anders bewiesen.Moin
Kommt diesmal der Sieger des Saplingturnieres mit in die Auswahl?
Re: BDM und BDJ
es ist troztdem ein wesentlicher unterschied, ob ich in aller ruhe aus gut abgelagertem holz und ohne zeit(termin)druck einen bogen baue, oder auf einen abgabetermin hin mit deutlich enger umrissenen bedingungen.
es ist nicht das selbe und gehört meiner meinung nach in separate bereiche.
es ist nicht das selbe und gehört meiner meinung nach in separate bereiche.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6888
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: BDM und BDJ
Ich denke auch, der Sapling-Wettbewerb unterliegt anderen Regeln, zudem haben wir die Sieger sogar mit Preisen überhäuft!
Laßt uns die Jahressieger unter den Monatsgewinner auswählen.
Ich habe mal ebend durchgezählt, das waren letztes Jahr 258 Bögen !!!!!
Monat / Selfbögen / Laminierte
Januar /18 /8
Februar /13 /7
März /10 /4
April /16 /5
Mai /19 /6
Juni /15 /4
Juli /11 /9
August /17 /3
September /20 /7
Oktober /21 /4
November /15 /5
Dezember /16 /5
Summe /191 /67
Nicht schlecht das letzte Bogenbaujahr, alle Achtung, da wird es schwer Fallen eine Wertung zu machen.
Gruß Dirk
Laßt uns die Jahressieger unter den Monatsgewinner auswählen.

Ich habe mal ebend durchgezählt, das waren letztes Jahr 258 Bögen !!!!!
Monat / Selfbögen / Laminierte
Januar /18 /8
Februar /13 /7
März /10 /4
April /16 /5
Mai /19 /6
Juni /15 /4
Juli /11 /9
August /17 /3
September /20 /7
Oktober /21 /4
November /15 /5
Dezember /16 /5
Summe /191 /67
Nicht schlecht das letzte Bogenbaujahr, alle Achtung, da wird es schwer Fallen eine Wertung zu machen.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: BDM und BDJ
Das geht schon, es ist in jeder Kategorie ja nur ein Sieger pro Monat. Das ist überschaubar.Dirk M hat geschrieben:..., da wird es schwer Fallen eine Wertung zu machen.![]()

Nur mal so als Gedanke:
Sollen die BDJ-Sieger irgendwie besonders geehrt werden? Vielleicht mit einer hübschen Urkunde im FC-Stil? Oder vielleicht gibt es einen Wanderpokal, der jedes Jahr dann weitergereicht wird.
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6980
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 83 Mal
- Hat Dank erhalten: 95 Mal
Re: BDM und BDJ
Man könnte mal über eine Art "Hall of Fame" nachdenken
Aber den Sapling-Bogen möchte ich nicht mit den Bögen des Monats bewertet wissen - er steht doch ziemlich "eigenständig" für etwas Anderes.

Aber den Sapling-Bogen möchte ich nicht mit den Bögen des Monats bewertet wissen - er steht doch ziemlich "eigenständig" für etwas Anderes.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: BDM und BDJ
Das mit der "Hall of Fame" finde ich eine richtig gute Idee, schön aufgemacht, schön präsentiert, mit richtig guten Fotos und erstklassigem Text.