Seite 2 von 2
Re: Meinungen zum Rohling
Verfasst: 31.03.2007, 17:03
von eschbxcher
Vielleicht kannst du einen Klebstoff nehmen, den du in eine Spritze mit kleinster Kanüle gibst. Dann das Loch ausspritzen. Dann Verstärkung mit Epoxid/Hanffsermix o.ä.
Re: Meinungen zum Rohling
Verfasst: 31.03.2007, 17:12
von Squid (✝)
Ähm... wirf mal einen Blick auf das Pic ... da lohnnt ne Spritze nicht wirklich
Re: Meinungen zum Rohling
Verfasst: 31.03.2007, 17:36
von eschbxcher
@ Squid: Hast recht, war mal wieder schneller mit dem tippen als mit dem anschauen. : nehm alles zurück.
Also: ich geb ihm keine großen chancen mehr. vielleicht noch ein Kinderbogen mit 10 Pfund...oder eben das umtapen - trotzdem: sieht nicht wirklich aus, als ob sich der Auwand bei dem Stöckchen noch groß lohnen würde.
Re: Meinungen zum Rohling
Verfasst: 03.04.2007, 00:07
von Squid (✝)
Pah!
Es soll hier doch kein Defätismus aufkommen!
Der wird trotz Wurm und Ast und krasser Wölbung zu nem Bogen mit 40+ lbs- so oder so. Und wenn er DANN meint, brechen zu müssen: dann bitte sehr.
Es wäre aber schön, wenn noch mal n Profi was zu der Idee mit dem partiellen Backing bzw. Pflaster sagen könnte - und ob das eher viel gut oder viel doof ist.
Hier ist meine Meinung
Verfasst: 03.04.2007, 14:10
von watzmann
Der Rücken muss enorme Zugkräfte aufnehmen, und das kann er bei einer so tiefen und breiten Verletzung nicht. Ein Pflaster auf dem Rücken ist vielleicht als provisorische Reparatur hilfreich, aber nur für ein paar Schüsse. Das ist meine Erfahrung.
Wenn Du so einen Bogen retten willst, dann mit einem Backing (z.B. Rohhaut), dass die Kräfte aufgrund der grossen Verbindungsfläche mit dem Holz auch aufnehmen kann (sozusagen ein Riesenpflaster

). Oder glatt Hobeln und mit einem Holzbacking versehen.
Ob sich das bei dem Holz lohnt, musst Du selbst entscheiden. Meine Meinung: lieber an so einem Stück Holz lernen, wie man mit Rohhaut umgeht.
CIAO
der Watzmann
Re: Meinungen zum Rohling
Verfasst: 03.04.2007, 14:28
von Matthias Herp
Hallo Squid!
Hast du schon einmal an decroning gedacht? Da die Wurmlöcher nur in der Mitte sind, würden sie dadurch verschwinden. Auch die zugbelastung wird dann über die ganze Breite verteilt...
Liebe Grüße,
Matthias
Re: Meinungen zum Rohling
Verfasst: 03.04.2007, 14:36
von Ravenheart
Ja, das ist eine ausgezeichnete Idee!
Beim Decrownen aber bitte beachten:
angenommen, durch das mittige Wegschleifen bleiben am Rand an jeder Seite 8 mm des jetzigen Rückenrings stehen; diese 8-mm-Streifen müssen dann bis zum Ende durchlaufend erhalten bleiben, das Weggenommene in der Mitte wird also zum Ende hin immer schmaler / flacher, und ab dem Punkt, wo der WA nur noch (bei diesem Beispiel) 16 mm breit ist, endet das Decrowning und der Ring läuft wieder unverletzt durch.
(Würde man über den ganzen WA gleich viel abtragen, würden die "Randstreifen" ja irgendwo Mitte WA enden - und könnten sich als Span abspalten!!)
Rabe
Re: Meinungen zum Rohling
Verfasst: 03.04.2007, 21:59
von Squid (✝)
Im Prinzip eine gute Idee, allerdings für mich wohl nicht realisierbar.
Zum einen bin ich immer noch Anfänger... hätte es also gerne machbar / übersichtlich; zum anderen ist der Stave sehr undankbar in der Linienführung - auch wenn er auf einer Länge von ca. 60 - 70 cm in der Mitte dankbare Formen aufweist, flippt er danach völlig aus und ähnelt im Querschnitt teilweise einer auf der Seite liegenden viertel Torte...
Ich glaub ich gebs auf mit dem Scheissding. Zumindest bis auf weiteres.
Hat jemand nen günstigen Robinienstave abzugeben, getrocknet, halbwegs flach, halbwegs fehlerfrei, Breite 6-7 cm, Länge 170?
Re: Meinungen zum Rohling
Verfasst: 03.04.2007, 23:07
von Brucky
Hey Squid,
Du hat Post
vielleicht habe ich was
Brucky
Re: Meinungen zum Rohling
Verfasst: 04.04.2007, 12:53
von Ravenheart
Kommst Du mal nach HH? Dann hätte ich auch was...
Ggf. IM...
Rabe
Re: Meinungen zum Rohling
Verfasst: 04.04.2007, 22:03
von Squid (✝)
Moin,
HH ist in Reichweite

nur ca 100 km.
Sieht zwar n bisschen komisch aus, mit Staves inner Bahn.... aber mangels Auto is das eben so... *g*
Ich komm bei Gelegenheit drauf zurück, im Moment besteht erst mal die Gefahr, dass mich die liebe Landesregierung für 3 Monate an abartige Orte versetzt: da hat sich dann was mit Reichweite...
thx, und ggf. IM