Seite 2 von 14
Re: Roven in Südhessen?
Verfasst: 15.01.2014, 19:42
von apaloosa
btw, habe Kontakt zum zuständigen Forstamt aufgenommen und berichte dann.
War ein nettes Gespräch aber leider negativ, Forst Frankfurt gestattet es nicht.
BG
Harald
Re: Roven in Südhessen?
Verfasst: 15.01.2014, 22:31
von Acubra
Bei mir ist das Interesse immer noch vorhanden.
Roven im Wald ist ja prinzipiell nichts Verbotenes, solange man sich an bestimmte Regeln hält, die auch für Mountainbiker, Jogger, Wanderer ect. gelten. Ich war auch schon ein paar mal roven, hatte dabei aber immer ein ungutes Gefühl, obwohl ich / wir nie Ärger bekommen haben.
Für Spaziergänger sind Leute mit einem Köcher auf dem Rücken und einem Bogen in der Hand eher ein ungewöhnlicher Anblick, manchen ist es egal, andere sprechen einem interessiert an und bestenfalls ergibt sich ein freundliches Gespräch.
Sollte sich aber jemand gestört, bedroht, gefährdet oder was auch immer fühlen und meinen er müsste die Polizei mit dem Handy anrufen, hat der Spaß schnell ein jähes Ende.
Auch Jäger und Förster können sehr unangenehm werden, wie ich mal bei einem Gespräch mit anderen Bogenschützen mitbekommen habe. Oft ist diesen Leuten die genaue Rechtslage nicht bewusst, sie sind aber der Meinung, dass sie im Recht sind, sind ja schließlich der Jäger, Förster...
Ich kenne jemand, der seine Flight Bögen in Norddeutschland an der Küste im Winter ausprobiert hat, er wurde wegen versuchter Wilderei angezeigt, das Ganze ist vor Gericht gut ausgegangen, auch hat er seinen beschlagnahmte Ausrüstung wieder bekommen, nur auf den ganzen Ärger kann man ja wohl verzichten.
Ich weiß von Leuten in der Nähe des Bodensees, dort ist der Jagdpächter selbst begeisterter Bogenschütze, dort konnte man damals problemlos roven – es geht auch anders.
Wenn die Möglichkeit besteht bei Zacki auf einem Privatgrundstück zu schießen, finde ich das ideal! In der Garage habe ich sogar noch ein paar Neopolehn-Platten rumliegen, einen Schießwürfel besitze ich auch und zur Not könnte ich sogar mein Pfeilfangnetz abmontieren.
Vielleicht haben die anderen Interessierten ja auch noch Ziele, die sie mitbringen könnten.
Man könnte sich auch verabreden, eine Fahrgemeinschaft bilden und die Parcoure in der Nähe besuchen.
Wie ich der PLZ in Zackis Profil entnehme scheint der etwas „groß geratene Garten“ in Bensheim zu sein.
Spricht etwas dagegen sich in Bensheim zu treffen? Schätze mal Zacki wird in Bensheim sicherlich geeignete Lokalitäten kennen.
Für mich muss es nicht unbedingt eine Kneipe sein, wenn es die Möglichkeit gibt in Zackis Garten ein Feuer zu machen und ich meinen Trapperstuhl aufstellen kann, reicht mir das, wenn das Wetter einigermaßen passt. Wir schießen im Winter ja auch nicht in der Halle, wie die FITA-Schützen. ;-)))
Fände ich schön, wenn hier, quasi im zweiten Anlauf (nach fast zwei Jahren), sich doch noch ein paar Leute aus der Region finden würde, die nicht nur Interesse am gemeinsamen Schießen, sondern auch an gemütlichen Treffen, Erfahrungsaustausch, bastel usw. haben.
Gruß
Volkmar
Re: Roven in Südhessen?
Verfasst: 15.01.2014, 22:56
von Onslow Skelton
Ei gude Volkmar,
der Zacki hat seinen Garten ja nur angeboten weil der bequeme Lump nicht irgendwo hinfahren will, der schafft es ja nicht mal zum Stammtisch und das sind von ihm aus gerade mal 10 Km.
Lass uns mal schauen wer noch lust hat und machen wir ne Location aus.
Gruß,
Frank
P.s. Dass mit dem "beschnuppern" geht leider nur in der "Sonne" weil die, die besten Schnitzel mit Kartoffelsalat in der ganzen Region haben!

Re: Roven in Südhessen?
Verfasst: 16.01.2014, 00:39
von Acubra
Hallo Onslow,
das Gasthaus „Zur Sonne“macht einen guten Eindruck, ist zwar von mir aus (Mannheim) etwas weiter, aber egal, war schon „ewig“ nicht mehr in Frankfurt. Sollte auch dank moderner Navi-Technik kein Problem sein;-))
Jau, mal sehen, was sonst noch so vorgeschlagen wird.
Noch was zum Thema roven, hat jetzt nicht direkt was mit unserem Anliegen zu tun, macht aber einfach nur Laune sich die Bilder zu betrachten.
Ich treibe mich öfters auch in den Ami-Foren rum, auf Leatherwall, werden fast regelmäßig am Wochenanfang Bilder vom roven in den Hinterlands gepostet, meiner Meinung nach absolut sehenswert, schon alleine wegen der Landschaft.
Absolut geiler Video, unbedingt mit Ton ansehen!
http://www.youtube.com/watch?v=QBd2e25O_Qc
Und weil´s so schön ist hier noch ein paar Bilder:
http://leatherwall.bowsite.com/tf/lw/th ... CATEGORY=9
und hier als Slideshow:
http://s1259.photobucket.com/user/ullr_rover/slideshow/
So was in der Art sollten wir doch auch hinbekommen, gut mit der Landschaft müssen wir Abstriche machen...;-))))))
Gruß
Volkmar
Re: Roven in Südhessen?
Verfasst: 16.01.2014, 08:17
von Snikers
@ Acubra
sehr schöne Bilder und Video´s mehr davon
hat mich wieder viel Zeit gekostet, wenn man erstmal auf Youtube anfängt
Viele Grüße
Andreas
Re: Roven in Südhessen?
Verfasst: 16.01.2014, 08:57
von apaloosa
Hallo Volkmar,
vielen Dank für das Interesse und die Ausführungen zum Roven.
Würden uns freuen wenn Du in die Sonne findest
Ich warte noch auf die Antwort von Ralf, dann stelle ich den endgültigen Termin ein.
Zusammen einen Besuch auf einem Parcours wird es in einigen Monaten geben wenn's Wetter besser ist, hab da schon was "im Auge".
Zaki,
kennst Du den Parcour in unmittelbarer Nähe zu Hepprum? Muss sich in der Nähe eines Steinbruchs oder so befinden, glaube Richtung Erbacher Tal, dann links ab.
Bis die Tage
Harald
Re: Roven in Südhessen?
Verfasst: 16.01.2014, 09:44
von Dshonon
ei guude Bogenfreunde,
freue mich am 24.01. auf ein Treffen in der Sonne.
Grüße
Dshonon
Re: Roven in Südhessen?
Verfasst: 16.01.2014, 09:57
von Acubra
Hallo Harald,
was Du meinst ist der Parcours von den Bowhunter Bergstraße:
http://www.bowhunter-bergstrasse.de/
Ich war da mal ein paar Jahre Mitglied, seit dem weiß ich umso mehr, warum ich in keinen Verein mehr möchte.....
Der Ortstel von Heppenheim heißt Sonderbach, das Vereinsgelände liegt direkt gegenüber dem Granitwerk Rhörig.
Freue mich auch, Euch mal persönlich kennen zu lernen.
Volkmar
Re: Roven in Südhessen?
Verfasst: 16.01.2014, 20:21
von ralfmcghee
Hallo zusammen,
hoffentlich habe ich jetzt nicht den Überblick verloren. Kennenlernen also am 24.01. im "Zur Sonne" in Frankfurt? Um welche Uhrzeit soll es denn stattfinden? Ich könnte nach 17:00 Uhr dazu kommen.
Alles richtig so?
Lieben Gruß
Ralf
Re: Roven in Südhessen?
Verfasst: 17.01.2014, 09:08
von apaloosa
@all
OK ich fasse zusammen und schlage vor:
Treffen am 24.01.2014 ab 17:30 h
http://www.zursonne-frankfurt.de/index-d.php
Freu mich schon drauf. Da wir uns ja noch nicht von Angesicht zu Angesicht kennen: Erkennungsmerkmal ist ein Pfeil auf dem Tisch
Frank,
sollten wir zu dem Zeitpunkt einen Tisch bestellen? Du kennst das Lokal besser als ich.
BG
Harald
Re: Roven in Südhessen?
Verfasst: 17.01.2014, 12:53
von ralfmcghee
Super, ich freue mich auch schon darauf! Das wird sicher ein prima Einstieg ins Wochenende.
Re: Roven in Südhessen?
Verfasst: 17.01.2014, 12:56
von gervase
Schade. Wäre auch gerne gekommen. Aber der 24.te ist mein Geburtstag

Re: Roven in Südhessen?
Verfasst: 17.01.2014, 13:15
von apaloosa
Na supi, Leute alle auf zum Wilfried, gibt bestimmt lecker Kartoffel- und Wurstsalat
Schade Wilfried, aber es gibt bestimmt ein nächstes Mal und wir können ja auch alle zum Stammtisch mal bei Dir "aufschlagen".
Ne, Spass beiseite. Gratuliert wird später und das Treffen bleibt wie besprochen.
LG
Harald
Re: Roven in Südhessen?
Verfasst: 18.01.2014, 01:43
von LOB0
Hallo Leute,
bin nen Neuling und komm auch aus Frankfurt. Ich wär auch gerne beim Roven dabei, wenn bei mir das mit dem Bogen irgendwann klappt
Ich nutze mal die gelegenheit:
Wo schießt ihr eigentlich? (außer: eigener Garten und Verein)
LG
Hüseyin
Re: Roven in Südhessen?
Verfasst: 18.01.2014, 10:08
von apaloosa
Hi Lobo,
das wird noch ausgeknobelt wenn's wieder wärmer ist. Außerdem haben wir vor zusammen auf einen Parcours zu gehen. Wirst Du alles hier im thread nachlesen können.
Hast Du nicht Lust am 24. zu kommen?
Beste Grüße
Harald